Lederbezüge zum Nachrüsten
-
-
-
Kennt jemand schon diese Art von Lederausstattung? Was haltet Ihr davon?
cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?V…ame=STRK%3AMEWA%3AIT&rd=1 -
Naja, Sitzbezüge halt.
Passen aber recht gut und sicher besser als die vom Forstinger.
Nur schauen sie nach der Montage ziemlich zerknittert aus, aber wenn man die Sitze zerlegt, sorgfältig aufspannt und mit einem Fön bearbeitet kann man gute Resultate erzielen.
Gebe aber zu bedenken, das es sich um Kunstleder handelt. Das heisst schwitzen am A*rsch ohne Ende.
Eins muss Dir klar sein, massarbeit vom Sattler ist es keine.
Grüsse,
DOC! -
-
hey
hat wer eine ahnung, in deutschland gibt es einen firma, die wirklich passgenaue leder sitzbezüge für jegliche wagenmodelle herstellen, und die preise bewegen sich so um die 250€.
weis jemand wie die firma heist, hab mir den namen nicht gemerkt, bzw die internetseite!
danke mfg Michl -
-
danke sehr! die hab ich gesucht.
hast du erfahrungen mit denen?
aber da gibts auch noch eine zweite firma!?
kennt die vielleicht wer?
weil die arbeiten kaum mit alcantara.
lg -
-
Versuchs MAL bei K-Maniac.de. Wie die Qualität ist kann ich dir leider nicht sagen. Laut Fotos aber nicht schlecht.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0