www.reifendirekt.at ..hat Jemand Erfahrung mit dem Shop

      @KGR

      Da hast du schon recht Reifen ist nicht gleich reifen, aber wenn händler bis zu 2 jahre alte reifen als neureifen verkaufen dürfen, dann werden sie das auch tun, egal ob reifendirekt oder nicht. Und wie gesagt so wie überall hast du 14 tägiges widerrufsrecht auf deinen kauf also wennst alte bekommst schickst sie zurück. Google dich MAL durch, ich glaub sogar dass das is in deutschland als gesetz beschlossen worden mit den 2 jahren in rücksprache mit den führenden marken. Das mit der lagerung is mir schon klar, muss in meinem fall aber sagen das die reifen nicht ausgehärtet oder sonstiges waren denk mir reifendirekt hat auch einen ruf zu verlieren.

      War MAL in Südkorea in der stadt in der eine reifenfabrik war (glaub hangkook), wennst siehst wie die reifen dort gelagert werden bevor sie sie ausliefern , nämlich in der prallen sonne bei 34°C am dach der fabrik, dann is mir a 2 jahre alter ultragrip mit guter lagerung no lieber :)

      mfg
      --------------------------------------------------------------------------------------

      (\__/)
      (O.o )
      (> < )
      This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to
      world domination.
      Ist ja auch ihr gutes Recht Reifen zu verkaufen, die sie laut Gesetz als Neureifen verkaufen dürfen.

      Aber der Unterschied ist, bei nem Händler vor Ort sage ich ihm (wenn das überhaupt jemand beachtet, heutzutage schaut ja keiner mehr was er kauft) schon dass er sich seinen Schrott behalten kann.

      Übrigens 14 tägiges Rückgaberecht hat man laut des Fernmeldegesetzes nur bei Onlinebestellung. Also z.B. nicht beim Händler. Aber dass sie die Versandkosten übernehmen müssen, steht nirgendwo. Wie gesagt, deshalb auch meine Frage, war das bei Beatsteak17 nur Kulanz, oder ist das bei denen Standart. Wenn die den Rückversand immer übernehmen habe ich damit kein Problem, bestelle einfach und wenn’s ned passt, zurück an den Absender und neue her.



      Warum ist dir ein 2 Jahre alter Reifen von reifendirekt lieber? Glaubst du den lagert reifendirekt die ganzen 2 Jahre lang? Woher hat denn, glaubst du, reifendirekt 2 Jahre alte reifen? Wohl kaum aus dem Lager. Wenn sie neue Reifen auf Lager haben, dann wohl keine alten mehr. Verstehst du was ich meine, die verscheppern dann garantiert zu erst die alten und wenn von denen keine mehr über sind die neuen. Also gehe ich MAL davon aus, dass die irgendwelche Restbestände billig aufkaufen und dann an den Kunden weitergeben. Und wie die beim Großhändler oder sonst wo gelagert waren weißt du nicht, vielleicht eh gut, vielleicht aber auch wie in Hongkong.

      Also warum soll ich für einen Reifen, der den Händler billiger kommt, gleich viel zahlen wie ein anderer Kunde für nen "besseren, jüngeren" Reifen?


      Also versteh mich nicht falsch, ich will reifendirekt nicht schlecht machen und habe auch noch keine (schlechte) Erfahrung mit denen gemacht.

      Aber ich bin einfach so ein „was ist wenn-Mensch“.
      MAL ne andere blöde Frage zum alter, bzw. der DOT-Angabeder Reifen.

      Wie erkenne ich das Alter, wenn die Reifen eine Werksinterne DOT Angabe haben.

      Z.b. auf meinen alten Falken steht nur eine einzige DOT drauf und die lautet V46K dannach steht dann noch M100101, aber weiß ned ob das dazu gehört.

      Nachdem die Reifen schon beim Kauf des Fahrzeugs drauf waren, habe ich keine Ahnung wie alt die sind, Profil haben sie noch 6mm ... aber was bringt mir das Profil, wenn die Reifen schon alt sind.