Vor und Nachteile des Golf 4 R32

      @Vr-66

      Benzinverbrauch: 11-15 l/100km

      Schwachstellen: So einige! AB BJ 6/2003 nicht mehr so anfällig da einige Verbesserungen gemacht wurden. Bei den ersten R's wurden jedoch auch die meißten Sachen schon repariert. Ich hatte bis jetzt nichts gröberes...

      Servicekosten: teuer! Bremsen vorn rund 600€ Service bei 60Tkm 650€. Aber Serviceheft ist notwendig wenn man den Wiederverkaufswert halten will...

      Leistung: Ausreichend würd ich MAL sagen. Klar es ist kein racecar aber dafür gute Ausstattung, gute Straßenlage und schönes Gesamtpaket. Man kann ihm auch mit kleinen Modifikation etwas auf die Sprünge helfen.

      Zur Optik brauch ich nicht viel sagen, es ist halt ein Auto das geil ausschaut und mit dem man auch ohne Sorgen durch Wien fahren kann...

      Und bitte, der Vergleich mit nem 4 Zylnder 1,8l Motor ist ja sowas von daneben...Wenn jemand nen 6 Zylinder will, dann kauft er sich nicht nen 1,8l Turbo abgesehen davon ist die Laufkultur nicht zu vergleichen, Sound etc...Und verbrauch tut der 1,8 auch nicht viel weniger...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „LOW6“ ()

      Original von LOW6
      @Vr-66

      Benzinverbrauch: 11-15 l/100km

      Schwachstellen: So einige! AB BJ 6/2003 nicht mehr so anfällig da einige Verbesserungen gemacht wurden. Bei den ersten R's wurden jedoch auch die meißten Sachen schon repariert. Ich hatte bis jetzt nichts gröberes...

      Servicekosten: teuer! Bremsen vorn rund 600€ Service bei 60Tkm 650€. Aber Serviceheft ist notwendig wenn man den Wiederverkaufswert halten will...

      Leistung: Ausreichend würd ich MAL sagen. Klar es ist kein racecar aber dafür gute Ausstattung, gute Straßenlage und schönes Gesamtpaket. Man kann ihm auch mit kleinen Modifikation etwas auf die Sprünge helfen.

      Zur Optik brauch ich nicht viel sagen, es ist halt ein Auto das geil ausschaut und mit dem man auch ohne Sorgen durch Wien fahren kann...

      Und bitte, der Vergleich mit nem 4 Zylnder 1,8l Motor ist ja sowas von daneben...Wenn jemand nen 6 Zylinder will, dann kauft er sich nicht nen 1,8l Turbo abgesehen davon ist die Laufkultur nicht zu vergleichen, Sound etc...Und verbrauch tut der 1,8 auch nicht viel weniger...


      n freund fährt mitm S3 --> 1.8T mit ca. 9L wenn er ihn tritt steht am Boardcomputer ca. 10-11l

      mfg Manu
      also wie gesagt, wenn ich den R im 6. Gang herumrollen lasse steht auch manchmal 7,5 - 8,5 L bei der MFA. Sogar der HGP R32T kommt mit 10l-11l aus bei sanfter fahrweise. Doch wenn man Spritsparen will sollte man sich so ein Auto nicht kaufen. Damit muss man rechnen, dass man alle 450km rund 65€ tankt. Aber die 225 PS vom S3 kommen ja auch von wo her...und da reichen 10-11l einfach nicht aus...
      Original von EvoRox
      nein glaub ich nicht das bei uns treten was anderes ist! Schon klar das er nicht an jeder ampel n quattro start macht!

      LOOKts MAL

      spritmonitor.de/de/uebersicht/…l?power_s=154&power_e=200


      geht schon MAL allein deswegen nicht weil der S3 auch nur ein 4 motion ist ;)

      Aber wie gesagt, die Mehrheit braucht dort auch eher 11l...und nur ein einziger wenn mans rundet 9...also kommt das hin...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „LOW6“ ()