Vor und Nachteile des Golf 4 R32

      hi allemitsammen!

      also in ö gibt es offiziell 98 stk. ... alle mit 6-gang handschaltgetriebe und i glaub nur 2 oder 3 sind davon 5-türer!

      ich hab nen importierten 4er r32 mit DSG bj.10/03... also was geileres gibts net! bin mitm schalter auch gefahren, aber den hätt i ma net um viel geld gekauft!!

      zwecks spritverbrauch... ich fahr bei sportlicher fahrweise (da er nur am wochenende bewegt wird und dafür dann richtig *g*) im schnitt mit 11,5l herum! angesichts des eigenwichts von 1580kg und dem allradantrieb nicht so schlecht, finde ich!
      hab vorher nen 1.8t octavia rs ghabt und da bin ich im schnitt mit 10l herumgedüst, aber alltäglich! soviel zum thema spritverbrauch!

      reparaturen hab ich bis jetzt noch keine einzige gehabt! servicekosten sind wie bei jedem anderem auto mit mehr ps und zylinder ein bisschen höher... 2 zündkerzen mehr usw ;)
      ... und das bremsscheiben mit einem durchmesser von 334mm etwas kosten, ist meiner meinung nach verständlich!

      hoffe es hilft weiter!?

      lg wolfgang
      also ich würde mich auch nicht 100%ig auf einen 4er R32 festlegen! ausser man nimmt noch den deutschen markt hinzu, da ist die auswahl schon erheblich größer! wenn die leistung nicht vorrangig ist, finde ich einen V6 4motion oder V5 auch interessant bei den 4ern! kosten teilweise die hälfte und gibts als highline auch nett ausgestattet mit leder und xenon.

      ausser es müssen die 177KW sein und der 3.2 Liter sound :crashed:

      schade übrigens dass es beim 5er Golf keinen V5 und V6 gibt ... (abgesehen vom R)
      Original von EvoRox
      bitte hört auf mit irgendwelchem PD geräten! er fragt nach einem R32...

      er sucht denke ich MAL einen starken, sportlichen Golf 4

      und der R32 is noch ziemlich selten (zum. die österreicher fahren wenig) und hat halt MAL den geilen 6 Zyl. sound ...

      mfg Manu



      dann darf aber auch keiner wegen verbrauch herumsuddern, weil von nix kommt nix.
      Original von stephanGolf4
      also ich würde mich auch nicht 100%ig auf einen 4er R32 festlegen! ausser man nimmt noch den deutschen markt hinzu, da ist die auswahl schon erheblich größer! wenn die leistung nicht vorrangig ist, finde ich einen V6 4motion oder V5 auch interessant bei den 4ern! kosten teilweise die hälfte und gibts als highline auch nett ausgestattet mit leder und xenon.

      ausser es müssen die 177KW sein und der 3.2 Liter sound :crashed:

      schade übrigens dass es beim 5er Golf keinen V5 und V6 gibt ... (abgesehen vom R)


      V6 geht bis 100 gleich wie der R
      V5 geht gar nix!

      mfg Manu
      Original von EvoRox
      Original von stephanGolf4
      also ich würde mich auch nicht 100%ig auf einen 4er R32 festlegen! ausser man nimmt noch den deutschen markt hinzu, da ist die auswahl schon erheblich größer! wenn die leistung nicht vorrangig ist, finde ich einen V6 4motion oder V5 auch interessant bei den 4ern! kosten teilweise die hälfte und gibts als highline auch nett ausgestattet mit leder und xenon.

      ausser es müssen die 177KW sein und der 3.2 Liter sound :crashed:

      schade übrigens dass es beim 5er Golf keinen V5 und V6 gibt ... (abgesehen vom R)


      V6 geht bis 100 gleich wie der R
      V5 geht gar nix!

      mfg Manu


      Stimmt nicht wirklich. V6 4 Motion hab ich schon einige bis 100 einige Meter abgenommen. Beim R32 hab ich mitn VR6 (Modifiziert 204 PS) von der Ampel weg meine liebe Not. Bei 70 hab ich ihm dann. Also, so gut geht der R32 nicht, Spritverbrauch ist jenseits von gut und böse im Gegensatz zum VR6. Der R32 hat sich meiner Meinung nach zum komfortablen Racemobil etabliert. Bin mit dem 5er R32 Probe gefahren, war anfangs begeistert, aber meiner geht besser, überhaupt auf der Autobahn.

      MFG

      PS: Vom V5 red ich gar nicht weil da ist die Fahrleistung mehr als peinlich. Klang ok, aber LEistung 0.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „MAXL81“ ()

      kann nur von meinen erfahrungen sprechen

      1 Freund hatte n 4er R32

      und der andere

      hatte n 4er V6 4 Motion und die haben probiert!!! Gleich bis 100 AB dann fahrt der R weg!

      Hab dann auch mit meinem 16ner Prob. bin bis 100n bisschen vorne dem V6 also auch dem R!

      wenns n rollender start is ca. 10 km/h bin ich ca. 1-1,5 längen vorne bis 100! Dann kommen die aber und fahren eben weg!

      mfg Manu
      Original von EvoRox
      bitte hört auf mit irgendwelchem PD geräten! er fragt nach einem R32...

      er sucht denke ich MAL einen starken, sportlichen Golf 4

      und der R32 is noch ziemlich selten (zum. die österreicher fahren wenig) und hat halt MAL den geilen 6 Zyl. sound ...

      mfg Manu



      weil er dauernd gstohlen wird!

      deswegen vielleicht???
      Original von EvoRox
      kann nur von meinen erfahrungen sprechen

      1 Freund hatte n 4er R32

      und der andere

      hatte n 4er V6 4 Motion und die haben probiert! Gleich bis 100 AB dann fahrt der R weg!

      Hab dann auch mit meinem 16ner Prob. bin bis 100n bisschen vorne dem V6 also auch dem R!

      wenns n rollender start is ca. 10 km/h bin ich ca. 1-1,5 längen vorne bis 100! Dann kommen die aber und fahren eben weg!

      mfg Manu


      Grad bis 100 siehst mit nem Frontantrieb sicher kein Land gegen einen R...Wenn ich bei 4500 U/min die Kupplung los lasse, seh ich dich nie wieder...fliegender Start lass ich mir einreden...und der V6, man braucht nur die Werksangaben zu vergleichen...6,4 zu 7,1...ich glaub eher dein freund im R kann nicht fahren.

      Ebenso VR6...hab jetzt schon mit 2 probiert...jeder der meint seiner könnte es schaffen kann sich gern bei mir melden...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „LOW6“ ()