Was kaufen um 7500E

      sind in der anschaffung um einiges billiger hast recht, aber wenn du dann MAL was hast dann bezahlst dafür für die teile min. das doppelte als für einen deutschen!


      Also dem kann ich mich absolut nicht anschließen. Bin mit meinen Nicht-deutschen Autos bisher meist günstiger gefahren als mit den VW's

      Und dass ein VW weniger oft Defekte hat ist auch nicht wahr, im Gegenteil, technische Defekte hatte ich mit den VW's bisher mehr als mit Mazda, Toyota oder Peugeot/Citroen

      Ausserdem bekommst du für die Japaner auch alles im Nachbau und da waren die Mazdateile damals wesentlich günstiger als die vom Golf.
      Original von kevin
      Ich glaub das gilt aber nur für Mazda (meistverkaufter Japaner in Österreich), andere kannst da vergessen. Da zahlst einen Haufen bei der Reperatur (weis ich von Honda).


      Honda kann ich nicht wirklich beurteilen, kann es aus eigener Erfahrung nur von Mazda sagen und teilweise von Toyota.

      Nur, ob bei einer VW-Werkstatt die Reparaturen wirklcih günstiger sind als bei einem Japaner? Die Preise, die in den VW-Werkstätten verlangt werden, egal ob Arbeitszeit oder Teile sind nicht so leicht zu übertreffen.

      Habs jetzt wieder gemerkt, wollte mir für meinen Touran einfach nur einen rechten hinteren Scheinwerfer (nur das Kunststoffteil) besorgen, da meiner innen immer feucht wurde.

      80 EUR für ein Stück. Das kanns ja wohl net sein oder?
      Hab mir jetzt so eine Gummi-Abdicht-Schnur besorgt und den Scheinwerfer selbst abgedichtet. War eine Arbeit von ca. 10-15 Minuten und bisher hält das ganze ganz gut dicht.