Neuer Erlass 2008

      Genau wegen solchen 'hochqualifizierten' Fachleuten die dann gerne mit am Boden schleifenden Frontspoilern herumfahren würden, wenns erlaubt wäre, ist die 11cm Regelung überhaupt erst Zustande gekommen.

      BP-Hatzer hat mit Sicherheit recht, das man das erst für bare Münze nehmen sollte wenn es dazu einen schriftlichen Beweis bzw Erlass gibt und bis das dann MAL bis zu allen zuständigen Prüforganen durchgedrungen ist, wird es sicherlich nochmal eine ganze Weile dauern.

      Die Aussage in dem Schreiben bezieht sich übrigens nicht auf eine generell verminderte Mindesthöhe, sondern auf eine praxisnahe Herangehensweise bei der Überprüfung eben jener, sodaß Punkte wie zb AB Werk tiefere Fahrzeuge oder sich setzende Federn bei geringer Abweichung, und in dem Fall das min von keiner Nachträglichen Manipulation von Federn/Fahrwerk ausgehen kann weniger streng geahndet werden.
      Die Hoffnung auf eine deutlich verringerte Mindestbodenfreiheit, ganz zu schweigen von 6cm können sich also alle gleich MAL wieder in die Haare schmieren, das ist sowieso Sicherheits- und Fahrtechnischer Unfug.

      Lg Alex
      facebook.com/ZTurboZwettl

      TurboladerService- Reparaturen/Austausch/Neuteile/Upgrades

      VivaElSchranz schrieb:

      Dies alles Basiert auf dem Ziel eine praxisnahe Lösung und gleichzeitig
      ein höheres Sicherheitsniveau zu realisieren.


      Genau des is leiwand, mehr Sicherheit.

      Leider, aufgrund der Österreichischen Strassenverhältnisse ist es nicht mehr möglich ein Fahrzeug tiefer zu legen. Aus diesem Grund wird das eintragen diverser Fahrwerke nicht mehr genehmigt. So wirds dann heissen.

      Alles für die Wiascht. Hab mich schon x-male mit div. Behörden über solche Änderungen unterhalten. Fahrts typisieren so langs noch die 110mm gibt. Bald gibts dann Randsteinhöhe!!! Damit die Sicherheit gegeben ist.

      Da Lambo. fährt ja nicht auf Strassen mit Gehsteigen und Randsteinen. :fluch:
      tel.0699/12 555 300 HOTLINE

      16VAlex schrieb:

      VivaElSchranz schrieb:

      Dies alles Basiert auf dem Ziel eine praxisnahe Lösung und gleichzeitig
      ein höheres Sicherheitsniveau zu realisieren.


      Da Lambo. fährt ja nicht auf Strassen mit Gehsteigen und Randsteinen. :fluch:


      Genau das is ja das, hast ne entsprechend dicke Geldbörse und fährst Lambo, Farrari und co.... is eh alles egal....

      Die sind vom Werk aus jénseits der 11cm.... :grml: Und nur weils z.B. ein 3er Golf is soll das nicht gehen,...fahren ja auf den selben Strassen :rofl:

      Aber naja....hab mich schon damit abgefunden das wir im falschen Land leben wenns um sowas geht....

      Sie solltens EU-weit gleich machen und sich an Deutschland orientieren.... :hihi:

      @16V Alex: Wie du gesagt hast => Randsteinhöhe, das hört sich ganz plausibel an, könnt uns wirklich bevorstehen, sind aber im Durchschnitt auch nur 11cm hoch...
      Mfg

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Burnout“ ()

      Beim Lambo ist die Verkehrs- und Betriebssicherheit auf die genehmigte Bodenfreiheit eu-weit genehmigt und da muss Österreich eben mit, ob es will oder nicht.
      Auch in Ö kannst weniger als 110mm genehmigen lassen, musst eben nur selbige Nachweise wie der Lambo beibringen (zB Crashtests, etc).
      MfG
      BP-Hatzer3
      ______________
      A6 3.0 TDI s-line

      VAG COM HEX CAN/VCDS AKTUELL!

      cobra427 schrieb:


      Wie is es mit Autos ... typisiert lau EU auf unter 11cm ... Neues Fahrwerk .. also ned der Serienscheixx ... MUSST eben auf 11cm kommen :( DERZEIT


      Habe das schonmal mit nem Techniker des mob. Prüfzuges NÖ diskutiert.
      Das geht nie und nimmer durch, da das Fahrzeug auf eben diese Bodenfreiheit geprüft wurde.
      Wenn sich eine LReg doch querlegen sollte, einfach nen Negativbescheid verlangen und Rechtsmittel ergreifen.
      MfG
      BP-Hatzer3
      ______________
      A6 3.0 TDI s-line

      VAG COM HEX CAN/VCDS AKTUELL!