Zeitungsberichte Wörthersee 2008

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Zeitungsberichte Wörthersee 2008

      GTI-Treffen: Koks, Go-go-Girls und jede Menge Ärger

      Laut Zeugen wurden Mitarbeiter des Go-go-Zelts in den letzten Jahren mit Kokain bezahlt. Dennoch steht die Gemeinde unerschütterlich zur Betreiberfamilie. Andere Firma blitzte AB.

      VON HORST KAKL

      MARIA WÖRTH. Die Zutaten sind vom Feinsten: Viel Geld, Kokain, hübsche Mädchen. In Maria Wörth wird kurz vor dem GTI-Treffen erbittert um das Go-go-Zelt gestritten.
      Bereits im Vorjahr hatte sich ein Villacher Unternehmen um die Genehmigung beworben, das Geschäft mit den halbnackten Damen bei der aktuellen "Auto News 2008" - sie findet vom 21. bis 25. Mai statt - übernehmen zu dürfen. Die Gemeinde lehnte dankend AB. Man sei mit dem derzeitigen Betreiber zufrieden und wolle diese Zusammenarbeit fortsetzen.
      Nur: Jener Mann, der seit Jahren beim GTI-Treffen die Puppen auf der Go-go-Bühne tanzen lässt, ist nicht das, was man ein unbeschriebenes Blatt nennt. Er sitzt zurzeit eine üppigere Haftstrafe AB. Zeugen gaben gegenüber der Polizei an, er habe Mitarbeiter während vergangener GTI-Treffen mit Kokain bezahlt. Auch Protokolle, die der KTZ vorliegen, zeichnen kein schmeichelhaftes Bild des Mannes.
      Maria Wörths oberster "GTI-ler", Bürgermeister Adolf Stark, beeindruckt das wenig. "Ja, auch heuer bekommt die Familie dieses Mannes das Go-go-Zelt. Mit ihm selbst habe ich nichts zu tun, seine Tochter macht es."

      "Warum soll ich knien?"
      Starks Begründung: "Wir hatten mit dem Go-go-Zelt noch nie Probleme, es wird pünktlich gezahlt, Randale gibt es nicht. Wäre einmal etwas gewesen, hätte ich das sofort unterbunden. Daher sehe ich nicht ein, warum ich mich vor einer anderen Firma hinknien soll."
      Und die Sache mit der Mitarbeiter-Entlohnung in Form von Kokain? "Ich bin hier nicht der Dorfpolizist", sagt Stark, "ob sie das Zeug in Klagenfurt oder da kriegen, ist mir pluntsn."
      Als "Lachnummer" bezeichnetStark Gerüchte, er stünde in der Schuld des langjährigen Go-go-Betreibers: "Womit sollte er mich erpressen? Ich wüsste nicht, warum mich einer in der Hand haben sollte."
      lg
      marCus
      So ein Sche...steht in der neuen Woche:

      „GTI-Treffen schadet unserem Turnier!“
      Ronnie Leitgeb warnt: Zukunft des Tennis-Turniers wegen PS-Fans in Gefahr!


      Ronnie Leitgeb in seinem zweiten Wohnzimmer – der Werzer Arena in Pörtschach. Er hofft, dass das Hypo Group International 2008 nicht das vorerst letzte in Pörtschach sein wird. „Die ATP hat mit den GTI-Fans ganz sicher keine Freude“ Eggenberger

      Stolze 23.000 Besucher tummelten sich im Vorjahr beim Hypo Group International von Pörtschach. So viele sollten es auch heuer (ab 17. Mai) werden. Organisator Ronnie Leitgeb: „Ich hoffe, dass es wieder so viele werden. Heuer ist das aber schwer einzuschätzen. Leider Gottes findet ja zeitgleich das GTI-Treffen statt.“
      Leitgeb macht kein Hehl daraus, dass ihm die PS-Freunde ein Dorn im Auge sind: „Ich hab wirklich schon Bauchweh, wenn ich nur daran denke. Veranstaltungen, bei denen Jugendliche betrunken auf Straßen herumkugeln, lehne ich als Veranstalter und Vater ab.“ Der Hintergrund der Leitgeb’schen Sorge: Bereits 2006 war man mit dem Treffen der PS-Freunde kollidiert. Nach diversen Ausschreitungen mancher GTI-Fans hat die ATP ihren Unmut geäußert. Ist das Pörtschacher Turnier ernsthaft gefährdet? „Ja. Die ATP wird ganz sicher keine Freude haben. Ich verstehe es nicht, dass man das GTI-Treffen nicht zu einem anderen Zeitpunkt stattfinden lassen kann“, so Leitgeb.Sportlich bietet das Turnier wieder so manchen Leckerbissen: Aufschlag-Kanone Ivan Ljubicic ist ebenso da wie der französische Altstar Fabrice Santoro, Indian Wells-Finalist Mardy Fish oder der Wahl-Kärntner Nikolay Davydenko (im Bild mit der Pörtschacher Siegestrophäe von 2006).
      Neben dem Tennis kümmert sich Leitgeb als neuer Markus Rogan-Manager aktuell vor allem um den Schwimmsport und Olympia: „Markus und ich telefonieren täglich. Er ist grad auf Höhentrainingslager in der Sierra Nevada und sehr gut drauf“, erzählt Leitgeb.
      Suche alle möglichen zusätzlichen ausstattungen von Golf 2. Bin auch auf der Suche nach us Golf teilen.
      das fängt ja jetzt schon gut an mit den medien! sollen die doch ihr tennis sonstwo spielen! wir waren zuerst da und werden euch heuer wieder vor den tennisleuten unten sein! :hihi:
      wie heißt es so schön: wer zuerst kommt mahlt zuerst :frech:
      if you don`t live for something, you will die for nothing