Was sagt ihr zu den teuren Spritpreisen?

      ...ist er zu teuer, verdienst du zu wenig.....


      PS: Aller raunzen über die spritpreise....in folge wegen der geldnot...
      beobachte aber komischerweise das sich trotzallem viele , immer mehr leisten.
      bauma haus, kaufma a neichs auto, fliegma in die karibik...a jeans um 250€ a jackn um 300€.
      is auto investierma hunderte € an tuningteile....aber halt - shit - der treibstoff ist mir zu teuer...

      tui bemti...kaufts eich alle a monatsticket fürn proletnschlauch....

      RE: Weniger Autofahren

      Roland Düringer schrieb:

      Ich finde die Leute sollten weniger Autofahren. Das kommt dann für den einzelnen billiger. Außerdem betragen mehr als die Hälfte aller mit dem Auto gefahrenen Strecken weniger als 4Kilometer. Für diese Distanz ist das Fahrrad perfekt.

      bist Du von den Grünen ?

      Dir ist schon klar das wir alle zum Spaß auf diverse Treffen herumgurken ? ! also wennst am WE gut 500 KM spazieren fährst dann darf man nicht raunzen , und wie oft fahren wir sinlos in der Stadt spazieren ? und sehr viele kaufen sich PS starke Autos - also irgendwie passt da was nicht zusammen. So wie Lowrider geschrieben hat , dann verdient man zu wenig , anderer seits will ein jeder alles haben :gruebel:

      solange ich es mir leisten kann werde ich fahren , auch zum spaß , und wenns nicht mehr geht dann kommt der "Proletenschlauch " :hihi:

      LOWRIDER schrieb:

      ...ist er zu teuer, verdienst du zu wenig.....


      PS: Aller raunzen über die spritpreise....in folge wegen der geldnot...
      beobachte aber komischerweise das sich trotzallem viele , immer mehr leisten.
      bauma haus, kaufma a neichs auto, fliegma in die karibik...a jeans um 250€ a jackn um 300€.
      is auto investierma hunderte € an tuningteile....aber halt - shit - der treibstoff ist mir zu teuer...

      tui bemti...kaufts eich alle a monatsticket fürn proletnschlauch....
      Schlauer Beitrag nur was viele nicht bedenken ist, dass sich die Spritpreise nicht nur auf das Autofahren auswirken...
      Denn selbst wenn man nicht Auto fahrt, Essen muss man gezwungener Weise und die steigenden Rohstoffpreise wirken sich einfach auf ALLES aus...Gibt kaum ein Produkt bei dem wir von unseren Lieferanten nicht extreme Preissteigerungen in den letzten Monaten angekündigt bekommen haben! Probem ist nur es wird kaum was getan, denn selbst die Streik Aktion der LKW war nur halbherzig!! Würde man wirklich MAL eine Woche die Kisten stehen dann würde auch der Gusi sehen, dass er nix mehr zu essen kriegt obwohl er mim Radl ganz ökologisch zum Supermarkt fährt...

      Und wegen alles Leisten! Noch wirkt sich das nicht so stark aus, im Prinzip ist das ja erst in letzter Zeit so extrem, aber wenns so weiter geht bin ich gespannt wer sich noch was leisten kann
      Hallo!

      Ich habe gestern in den Nachrichten gesehen das von 10 getesteten Tankstellen 9 genauso 95 OKTAN in den NORMAL BENZIN haben weil es denn NORMAL BENZIN nicht mehr gibt.

      Auch wenn man MAL denn NORMAL BENZIN erwischt dann hat das Auto sowieso einen KLOPFSENSOR.

      Also wer günstig Tanken möchte kann ohne Probleme NORMAL BENZIN auch tanken.

      Lg HARI


      INFOS UNTER DER ÖAMTC SEITE: LINK


      Wer "Normal" tankt, tankt oft "Super"
      Der ÖAMTC ist den immer wieder auftauchenden Gerüchten, es gäbe kein Normalbenzin mehr, nachgegangen und hat österreichweit Normalbenzin-Proben gezogen. Diese wurden von einem dafür qualifizierten Labor auf ihre Oktanzahl untersucht.

      Sprit-Test: Normalbenzin entpuppt sich oft als "Super"
      Das Ergebnis - alle Proben weisen Oktanwerte über 95 ROZ auf. "Für den Konsumenten bedeutet das: Wenn Normal (91 Oktan) drauf steht, ist vermutlich Super (95 Oktan) drinnen", sagt der Chef der ÖAMTC-Interessenvertretung Mario Rohracher.

      Die Mineralölkonzerne räumen in ihren Stellungnahmen an den ÖAMTC zwar ein, dass die Treibstoffe Werte aufweisen können, die über den Anforderungen der Norm liegen. Eine Garantie, dass nur mehr 95 Oktan aus den Normal-Zapfsäulen kommt, gibt es aber nicht. Außerdem blieben die Unterschiede bei den Additiven, also den markenspezifischen Kraftstoffzusätzen, bestehen, heißt es in den Antworten.

      Was bedeutet "falsch" getankt?
      Autofahrer, deren Motoren Super vorschreiben, brauchen nach einer Tankfüllung mit einem geringeren Oktanwert allerdings keine allzu große Sorge haben. "Volumensmodelle haben spätestens AB dem Baujahr 2000 einen Klopfsensor. Der sorgt dafür, dass sich der Motor selbstständig auf die getankte Oktanzahl einstellt", erklärt Rohracher. Lediglich bei älteren Motoren muss man auf die Oktanzahl achten und im Zweifelsfall zur sicheren Super-Zapfsäule greifen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „harald1155“ ()

      Also mein Motto ist:

      Benzin ist zum Verbrennen da...Jeder jammert rum das der Most teuer ist aber trotzdem Fährt man nicht weniger..

      Ich Leite selber eine Tankstelle, und da seh ich das nicht weniger getankt wird..ok es gibt zwar paar leute die weniger Tanken, aber das sind ältere..

      Bei den Jungen ist alles gleich..Auch wenn der Sprit MAL 2 euro kosten würde, werden die autos auch nicht weniger auf den Strassen...

      Wer sein Auto liebt der wird auch das Geld für den Most von irgendwo Finden, wie z.B. für die Zigaretten,Alkohol etc auch....

      Ich muss auch den Vollen Preis zahlen für den Most..Bekomm auch keine Ermäßigung..Nicht das man meint ich bekomms Geschenkt...

      Aber das ist nur Meine Meinung zu dem Thema..

      Lg eko_vr6