Golf 3 90 PS TDI - Unterschied zu 110 TDI

      RS G60 schrieb:

      POLOG40 schrieb:

      förderbeginn mit dem tester MAL einstellen.
      bringt allein schon ca 10 ps!
      lg


      erklär mir das MAL genauer... :hihi:


      laptop mit v a g c o m nehmen.
      messwertblock starten.
      motor starten ...
      gucken welchen wert er beim förderbeginn hat.

      rep. leitfaden oder e t o s nehmen , dort ist ein diagramm drinnen, welches einen minimum und einen max wert für den förderbeginn angibt.

      dann die einsprritzpumpe lösen, dass sie zum drehen geht.

      motor erneut starten. einer dreht die pumpe, der zweite liest den messwertblock aus.
      so lange drehen, bis der wert im v a g c o m im oberen bereich ist. pumpe wieder fixieren
      1z motor geht von 25 bis knapp 70 wenn ichs recht in kopf hab.
      ich hab ihn jetzt etwas über 60.
      vorher war er sogar leicht unter minimum.

      das machen die bei vw ganz gern so, damit sie spritsparender sind.
      und ich glaub auch kaum dass beim 1z mit nem ordentlichen förderbeginn nur 90 ps raus gekommen wären. 100 wären eher realistsch...

      vorteil ... die pumpe spritzt früher ein ... ergo mehr füllung, besseres ansprechverhalten. mehr leistung. bedeutend besseres ausdrehen oben rum.
      nachteil: ca 0,5 liter mehr verbrauch.

      bei meinem trau ich mir sagen, dass es locker 10 ps mehr waren. gefühlsmäßig ist er um nicht viel schlechter als ein afn (110 ps) gegangen.
      mittlerweile hab ich ja noch ein paar kleinigkeiten verändert. :hihi:

      ps: noch bei jedem 1z TDI, den wir bisher eingestellt haben war der förderbeginn im unteren drittel des diagramms! also: da geht was!

      lg

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „POLOG40“ ()

      POLO bitte !

      Wie wärs mit richtigen/realen Infos/Angaben ?
      Statt SOTE -> ASLE / statt Messwertblock -> Grundeinstellung / statt Mehrverbrauch -> weiniger...... usw.

      10PS Träumer....
      Und warum stimmt bei 90% der TDI´s der Förderbeginn nicht ? Weil dieser so gut wie nie nach dem ZR-Wechsel kontrolliert/eingestellt wird.
      So schauts aus !
      Das würd mich jetzt aber auch brennend interessieren um welchen Messwerteblock es sich da genau handelt?!

      @dr_porsche: Kann ich im vagcom voherige Einstellungen im MSTG zunichte machen (zb Chip), wenn ich auch Grundeinstellungen gehe? Wo im ASLE steht das genau drin?
      WARNING
      this vehicle equipped with supercharger!
      due to breathing difficulties which may be experienced during high g-force, acceleration,
      all female passengers are advised to remove tight-fitting garments!

      WWW.CRUISIN-DELUXE.AT

      Ich würde meinen dass ein seriöses Chiptuning vin Upsolute Tuning oder AllcarTuning die einfachste, kostengünstigste und effektivste Möglichkeit ist, aus einem 90 PS TDI einen mit 115 PS zu machen, dabei auch noch den Drehmomentverkauf zu optimieren (Turboloch verkleinern, usw.), den Verbrauch zu optimieren und dabei auch keine höhen Russwerte zu erzielen.

      Egal was nun die Chiptuning-Gegner sagen werden, ich fahre nun das 2. gechippte Auto und habe bisher noch keine schlechten Erfahrungen gemacht und das bei doch einiger Kilometerleistung.

      Wichtig ist halt nicht immer voll aufs Gas zu steigen, Warmlaufphasen zu berücksichtigen und sofern möglich den Turbolader ein wenig nachlaufen zu lassen.

      Zur Info: Hatte auf meinem Golf 3 TDI einen Remus drauf und dennoch war meine silberne Heckklappe nicht schwarz durch das Tuning von Upsolute. Mit Powerbox und Tuneline hingegen schon.
      Ich hab nämlich MAL im VC auf Grundeinstellungen gedrückt und mir kommt vor, dass mein TDI ein wenig schlechter geht, obwohl er eine SW + Düsen hat... vl auch nur Einbildung...

      Super danke, dann werd ich MAL im ASLE gucken...
      WARNING
      this vehicle equipped with supercharger!
      due to breathing difficulties which may be experienced during high g-force, acceleration,
      all female passengers are advised to remove tight-fitting garments!

      WWW.CRUISIN-DELUXE.AT

      wenns so weiter geht, dann werd ich in diesem forum nichts mehr posten ...

      der eine gneißt nicht, dass er die ganze zeit von nem corsa motor schreibt und stellt auch noch nen link von ner umbauanleitung ein ...

      wenn man MAL wirklich ansteht, kommt sind hier 90% der antworten nicht zu gebrauchen...

      in diesem thread werd ich als trottel hin gestellt.

      fakt ist: er braucht mehr seit dieser einstellung!
      ist nun MAL so!

      die 10 ps waren und sind realistisch!
      ist nun MAL so!

      wers nicht glaubt , kann gern MAL bei mir vorbeischaun und ihn probieren ...
      originales steuergerät ist schnell drinnen.

      fahre nun eine eigens für mich geschriebene software + eben nen ordentlichen förderbeginn.

      110 ps TDI (3er golf), 115 ps GTI (2e motor ... geht für nen GTI eigentlich net schlecht), passat 90 ps TDI mit soft, 9n polo 100 ps PD mit pbox
      haben alle kein leiberl.
      getestet wurde jedesmal auf einer bergaufstrecke ca 4 km ... mit geraden und engen kurven (ideal zum rausbeschleunigen).
      wie kommts dass ich jedes MAL zwischen 2 und 3 hundert meter vorsprung am ende habe? am besten ging noch der 9n polo ...

      verbrauch ca 7 liter, von 1700 bis 3000 konstant druck, obenraus kein abmagern sondern dreht locker bis 4500 rein.

      wie gesagt, wenns einer genau wissen will, der darf sich gerne MAL ankündigen!

      und jetz halt ich mich aus dem schlamassel hier raus!

      POLOG40 schrieb:

      wenns so weiter geht, dann werd ich in diesem forum nichts mehr posten ...

      ist manchmal besser, bevor man dampfplaudert.....

      der eine gneißt nicht, dass er die ganze zeit von nem corsa motor schreibt und stellt auch noch nen link von ner umbauanleitung ein ...

      Das ist die Überhärte....

      wenn man MAL wirklich ansteht, kommt sind hier 90% der antworten nicht zu gebrauchen...

      an wem liegt das bloss ??

      in diesem thread werd ich als trottel hin gestellt.

      denkst du ?

      fakt ist: er braucht mehr seit dieser einstellung!
      ist nun MAL so!

      fährst dementsprechend....

      die 10 ps waren und sind realistisch!
      ist nun MAL so!

      nicht durch verstellen des Förderbeginns, ausser dieser war um Längen zu spät....

      wers nicht glaubt , kann gern MAL bei mir vorbeischaun und ihn probieren ...
      originales steuergerät ist schnell drinnen.
      fahre nun eine eigens für mich geschriebene software + eben nen ordentlichen förderbeginn.

      also doch getuntes Wagerl..... wer ist der Autor ?

      und jetz halt ich mich aus dem schlamassel hier raus!

      bleibt dir überlassen !

      PS: Nix für ungut !
      @polo: schick mir MAL ne PM was du das so alles bei deinem 3er gemacht hast... würd mi interessieren, da meiner nach'm pickerl den ladedruck wie früher nicht mehr bringt...
      WARNING
      this vehicle equipped with supercharger!
      due to breathing difficulties which may be experienced during high g-force, acceleration,
      all female passengers are advised to remove tight-fitting garments!

      WWW.CRUISIN-DELUXE.AT

      machts wie ich, ordentlih oder garned:)

      also afn pumpe mit 12er hd teil

      260er düsen

      gt1752 hybrid

      520nm kupplung

      FMIC

      a4 ahu stehergerät mit 3bar map und angepasster software auf 1,85bar haltedruck

      geschätzt 185ps (mit VA lader, 216er und serienpumpe hatte ich 154ps in amsteten am prüfstand, messung 129euro, dank allrad:/)

      und das ganze im alltagsauto

      im schönen auto nimt man das ganze verfeinert mit ner schafren nocke noch grösseren LLK und hat am pfrüfstand eben MAL 147kw und 432nm :hihi:
      der mit den 200ps TDI's :devil: