Was ist machtbar beim Golf 4?

      Ich hab bei meinem ohne Änderungen eine 7,5j 18" ET 32 eingetragen. Das würd dann einer 8j ET 38 entsprechen.
      Ob 18" oder 19" spielt da keine Rolle denn der Gummi wird bei der 19er halt net so hoch.
      8,5j wird net so einfach werden, weil der Abstand zum Federbein ganz schön knapp wird, wennst sie ohne Ziehen unterbringen willst.
      19"

      F: 8,5 x 19 ET 30 // 215/35 R19 //S: VA 3mm & HA 5mm //T: Gewinde 85mm tiefer (Gutachtentiefe) //U: Freakazoid *1 Radhausschalen v/h angepasst
      F: 8 x 19 ET 47// B: 235/35 R19 // S:VA 20mm & HA 25mm // T: KW Gewinde ca. 1cm Restgewinde // U: too_funky
      F: 8,5 x 19 ET 35 // B: 215/35 R19 // S: 30 mm VA & 40 mm HA // T: 80/90 Koni Gewinde // U:ah-2
      F: 8,5 x 19 ET 28 & 9,5 x 19 ET 30 // B: 215/35 R19 & 225/35 R19 // T: 65/65 Eibach // U: G1-Golf
      F: 8,5 x 19 ET 40 // B: 225/35R19 // S:VA10mm & HA 12mm // T: ca 40/40 KW Gewinde // U: Golffreak_88
      F: 8 x 19 ET 32 // B: 225/35R19 // S: -/- // T: Serie // U: VW-Teddy
      F: 8,5 x 19 ET 30 // B: 215/35 R19 // T: IN Premium-Line Gewinde mit 2cm Restgewinde // U: jay.dee
      F: 8 x 19 ET 30 // B 225/35 R19 //F: 9 x 19 ET 35 // B 255/30 R 19// T : Profi-Line GFW ca 40mm
      F: 8,5x19 ET 30 // B 215/35R19 // S: HA 15mm // 70/55mm KW Gewinde // U: Freddygti
      F: 9x19 ET 52 // 225/35/19 // S: VA 40mm & HA 50 mm // T 35 mm H&R Feder
      F: 9x19 ET 30 // 215/35R19 // S: HA 15mm // T 70/55mm KW Gewinde// U freddygti


      20"

      F: 8,5 x 20 ET??? // B 225 30 R20 // T: H und R Federn 35mm // S: HA 20mm// RummelReiner

      Legende:

      F = Felgen
      B = Bereifung
      S = Spurplatten / Adapterplatten
      T = Tieferlegung
      U = User
      (c) by golf4.de
      Was soll aus der Liste hervorgehen?
      Rad/Reifen-Kombis die deutsche User eingetragen bekommen haben??
      Wozu?

      Und jemand der was schreibt wie "18er gehen, bei 19ern bin ich mir nicht sicher" sollte sich MAL zu seinem auto begeben und sich ansehen was sich wohl an der breite usw. verändert wenn er den Felgendurchmesser vergrößert!

      Du musst uns noch verraten ob es ein Kriterium wäre wenn du Gummileisten picken müsstest.

      Laut meiner Erfahrung geht sich alles bis 8 x XXZoll ET 35 und maximal 225er Breite ohne Leisten aus.
      Wenn die ET größer wird, wirds noch einfacher. Das Verhängnisvolle is hald immer noch die Regelung mit den 30° bzw. 50°.

      Ich fahre wie gesagt 8,5x19 ET 30 mit 225/35 R19 ohne irgendwelche Änderungen, weder ziehen noch bördeln, lediglich die Leisten hab ich beim Typisieren montieren müssen.
      __________________________________________________________________________

      TeeJayDee schrieb:

      Was soll aus der Liste hervorgehen?
      Rad/Reifen-Kombis die deutsche User eingetragen bekommen haben??
      Wozu?

      Und jemand der was schreibt wie "18er gehen, bei 19ern bin ich mir nicht sicher" sollte sich MAL zu seinem auto begeben und sich ansehen was sich wohl an der breite usw. verändert wenn er den Felgendurchmesser vergrößert!

      Du musst uns noch verraten ob es ein Kriterium wäre wenn du Gummileisten picken müsstest.

      Laut meiner Erfahrung geht sich alles bis 8 x XXZoll ET 35 und maximal 225er Breite ohne Leisten aus.
      Wenn die ET größer wird, wirds noch einfacher. Das Verhängnisvolle is hald immer noch die Regelung mit den 30° bzw. 50°.

      Ich fahre wie gesagt 8,5x19 ET 30 mit 225/35 R19 ohne irgendwelche Änderungen, weder ziehen noch bördeln, lediglich die Leisten hab ich beim Typisieren montieren müssen.


      Danke für deine Antwort.

      Also auf die Gummileisten möchte ich gerne verzichten.
      Ich habe mir schon 8x19 ET 35 mit 225/35 R19 vorgestellt.
      Im Auge habe ich die Barracuda Voltec T6, die es genau in dieser Größe gibt.
      Was gibt es dazu zu sagen?

      Dann ist noch die frage, welches Fahrwerk ich dazu nehmen kann, damit es keine Probleme gibt?
      Am besten wäre ein Höhenverstellbares oder? Und wie Tief kann ich da gehen? 11cm?
      DIe würden perfekt passen!

      Ob du nun 215er oder 225er Reifen montierst ist Geschmackssache, 215er würde sich schöner ziehen.

      Bei der Kombi musst du nicht MAL Leisten picken, aber wenns doch was auszusetzen gibt, zieh mit Gefühl an den Radkästen, es kann nur um 2-3mm gehen.

      Grundsätzlich ist es vernünftiger ein Gewindefahrwerk zu verbauen, da kannst du die Höhe logischerweise einstellen, nur würde ich kein H&R nehmen, die haben ein breiteres Ferderbein als z.B. KW oder FK, da müsstest du mit einer ET von 30 wahrscheinlich Spurplatten montieren, ergo stehen die Räder wieder drüber!
      Und da du ja wahrscheinlich alles eintragen willst kommst du um die 11cm nicht herum.
      __________________________________________________________________________

      TeeJayDee schrieb:

      DIe würden perfekt passen!

      Ob du nun 215er oder 225er Reifen montierst ist Geschmackssache, 215er würde sich schöner ziehen.

      Bei der Kombi musst du nicht MAL Leisten picken, aber wenns doch was auszusetzen gibt, zieh mit Gefühl an den Radkästen, es kann nur um 2-3mm gehen.

      Grundsätzlich ist es vernünftiger ein Gewindefahrwerk zu verbauen, da kannst du die Höhe logischerweise einstellen, nur würde ich kein H&R nehmen, die haben ein breiteres Ferderbein als z.B. KW oder FK, da müsstest du mit einer ET von 30 wahrscheinlich Spurplatten montieren, ergo stehen die Räder wieder drüber!
      Und da du ja wahrscheinlich alles eintragen willst kommst du um die 11cm nicht herum.


      ---------------

      Ich denke auch dass 215er schöner sind. *Danke*

      Naja, die Barracuda Voltex T6 habe eine ET von 35.
      Welches ist Günstiger, dass FK oder KW Gewindefahrwerk?
      Natürlich möchte ich gerne alles eintragen und vor allem keine Probleme damit haben.
      Es soll auf Jeden Fall nicht unter die 11cm Bodenfreiheit gehen.