wie ist eure meinung zu den treffen in österreich ?

      Meiner Meinung nach liegt das problem schon darin, das es einfach mittlerweile zuviele Treffen gibt, wo früher vielleicht pro Bundesland ein oder 2 Clubs ein Treffen veranstaltet hat - sinds jetzt weit mehr,.................... jetzt teilen sich die Leute viel mehr auf als früher und so sind auf ALLEN Treffen gleich wenig und jeder Veranstalter versucht bzw. muß den anderen mit Show Einlagen und allem überbieten, das Leute kommen,..........................

      Viele bleiben jeweils in ihrem Bundesland, weil der Treffenangebot schon groß genug ist, und schaun gar nirgends wo anders hin, warum auch, weil viel anderes sieht man Österreich bezogen wo anders dann auch nicht !!

      Ich persönlich brauche auch auf keinem Treffen Show oder Standeln oder Aussteller - schöne Autos müssen sein,vernünftige, nette Leut, sonst nix !!

      topsecret3 schrieb:

      Wenn alle so denken würden dann wäre die Treffen Org. ein Kinderspiel, ich fahr auch auf Treffen um alt bekannte zu sehen und mit Ihnen zum plaudern!!!

      Aber wenn mann den Leuten heut zu tage nichts mehr bietet dan kommens nimmer, leider.

      Zum Thema alte Zeiten will ich schon garnix mehr sagen, das hatten wir schon, daher hab ichs auch garnicht angeschnitten!!!!

      Es hat sich halt alles geändert!!!


      ich denke , dass sicher genügend Leute so denken wie ich......
      ... es kommt halt auch immer drauf an welches Publikum will ich bzw der Veranstalter mit dem Programm ansprechen....., dass Problem ist dass jeder Veranstalter meint er müsse den anderen übertrumpfen und noch mehr Rahmenprogramm........ und und... das sowas was kostet versteht sich auch von selbst...

      das es auch auf die alt hergebrachte Methode, welche für manch einen altmodisch sein mag, funktioniert zeigen doch genügend andere Treffen (Porsche , oder Uscars, Oldtimer ugl) da trifft man sich...... am Ort XX unternimmt ZBsp eine Ausfahrt ... Fachsimpeln.... , Kulinarische Highlights ........ Zusammensitzen und Freunde treffen und neue Freunde kennenlernen......
      da gibt es kein DB Messen, oder Kolbenweitwurf........ oder irgendwelche Saufspiele... ... es gibt vielleicht eine Musikalische Untermalung durch diverse Bands aber es kommen auch genügend Leute, und bleiben über Jahre hindurch Treu.Für mich ist ein Treffen umso reizvoller je mehr man den Grundgedanken der Treffen spürt und erlebt........
      nachdem ja wir auch schon ein offizielles und ein inoffizielles :shock: treffen veranstaltet haben und wir für 2010 auch wieder ein treffen planen, befassen wir uns natürlich auch ständig mit diesem thema um allen besuchern das beste zu bieten.
      Waren auch schon oft am überlegen: markenoffen oder reines VAG Treffen, doch haben uns für ein reines VAG treffen entschieden, da wir selbst lieber auf solche sind. (natürlich wenn ein BMW oder Honda mit einem Club mitkommt darf sich der natürlich auch reinstellen. Dazu muss ich sagen dass sehr viele gesagt haben sie sind froh dass sonst keine "Fremdmarken" dabei sind

      und schon vor 5-6 jahren waren damals beim treffen in Melk über 500 autos, wenn man das auf heuer hochrechnet wären wahrscheinlich auch 700 autos dort.

      schwer zu sagen wegen dem Rahmenprogramm wie clubspiele oder so, kann nicht schaden, die daran teilnehmen freuen sich, und die die es nicht interessiert machen eh nicht mit.
      Pokalbewertung ist für mich auch ein muss für ein treffen, gehört einfach dazu.
      db messen ist auch ganz interessant, nur zb bei uns sehr schwer durchzuführen, weil es sehr viele vorgaben gibt (nur in geschlossenen gebäuden - und anscheinend nehmen das nur die obersteirer sehr ernst )

      mir persönlich gefallen am meisten treffen wo man auch eine runde im gelände fahren kann wie zb wolfsburg.. natürlich is es dann schwer zu kontrollieren wer betrunken ist und sich aufführt, muss man schon wieder mind. 2 leute abstellen die aufpassen das nix passiert.

      ich denke auch dass es einfach schon zuviele treffen gibt vor allem wenn ich höre dass 2-3 treffen an einem we sind, da nimmt man sich ja gegenseitig die leute weg,aber das kann man ja im dachverband einigermaßen klären..
      Das Fahrzeug entspricht nicht den Erfordernissen der Umwelt und der Verkehrs- und Betriebssicherheit.

      ~~stadi~~

      teamknightrider.at
      freu mich über die vielen antworten
      also ich kann nur sagen rahmenprogramm hin oder her : ich war am sa 7 stunden in grafenwörth und hab es nicht MAL geschafft mit allen leuten die ich kenne zu plauschen .
      mich interessieren markenoffene gar nicht , da sich mein interesse eben auf VAG fahrzeuge richtet un da hab ich keine lust irrgendwo 300 km hinzufahren und dann kann ich mir corsa micra und twingo anschauen .

      einer schrieb wegen nem mega event : wär ja auch ne tolle sache wenn sich mehrere clubs zusammen tun und vielleicht echt soetwas schaffen würden , am besten zentral in österreich .
      ja das oft an einem wochenende mehrere treffen sind find ich auch nicht gerade toll da ist es dan logisch das man sich die besucher gegenseitig klaut .

      tja das mit der polizei ist auch se ne sache denke das hat am meisten damit zu tun das wir einfach junge leute sind und die wollen halt einfach ihre macht ausüben und bei uns geht es halt leichter .
      siehe doch den reinhard mit seinem polo , den kennt jeder , er fährt auf jedes treffen , hab aber von ihm noch nie gehört das seine taferl weg waren , (spreche da jetzt speziel von seiner bereifung ) :hihi:
      Sprit zu teuer...... ?
      .......mir egal ich fahr VR6 ! :hihi:
      Hallo !!

      Also ich kann nicht behaupten das ich zb. in Ludersdorf, Wieselburg, St. Johann in Pongau und in St. Veit nur CORSAS MICRAS und TWINGOS gesehen habe.....???

      Ich denk MAL eher so.. da ich selber ein reiner VW- Fanatiker bin, da kann ich mir ruhig auch MAL andere Automarken anschauen, denn da steckt schon auch sehr viel arbeit darin, die auch sehr viel wert ist....
      Denn da kommt man hin und ma kann vieles begutachten, wenn auch sovieles nicht so ausgeprägt ist wie bei den VAG Fahrzeugen ist.

      Sprich Opelscene, BMW, Mazda und co..

      Ich schaus mir gerne an, denn AB und zu kann man sicher auch ein wenig von denen abschauen...

      Dies ist meine meinung, und ich glaube viele andere denken da auch so.. (oder auch nicht)... :nono:

      also wir sehen uns :winken:

      Chris
      Motor Mania 2K13 in Wolfsberg
      Samstag 20.Juli 2013
      ich find´s traurig, daß man den Leuten immer mehr bieten muß, damit sie kommen.

      wenn ich Freunde und Gleichgesinnte treffen will, ist sollte es mittlerweil egal sein, ob es auf einem Treffen Pokalbewertungen, DB Contests, Partyspiele, etc. gibt.

      gutes Essen, gute Musik und das sollte reichen...

      nur leider nehmen viele das gemütliche Beisammensein als Vorwand, um letztendlich nur wegen der Pokale, der Partyspiele und wegen des Saufens am Abend auf ein Treffen zu fahren.

      ein Vorbild auf dem Treffensektor war früher das Treffen vom Club Bananarama auf dem Wachauring in Melk.
      da gab´s kaum Rahmenprogramm und die hatten Autos am Platz, wo andere heute noch davon träumen.
      und es war ein Treffen, das echt international war: da waren Autos aus Ungarn, Italien, CZ, Deutschland, usw.

      mit ein Grund, warum es gut lief, war sicherlich Matthias mit seinem 6N Polo, der viel auf ausländischen Treffen unterwegs war und so Leute für ihr Treffen gewinnen konnte.
      und wenn Leute wissen, daß auch Autos aus dem Ausland kommen, ist dies für viele auch ein Anreiz, um MAL was anderes zu sehen, als auf den üblichen österreichischen Treffen.

      es hat ja auch in Mörbisch super funktioniert.

      oder voriges Jahr auf der Waschwelt in Linz, wo noch dazu kein Eintritt verlangt wurde.

      was ich persönlich nicht verstehe, daß ich oft krampfhaft versucht wird, immer mehr Besucher zu gewinnen.
      klein aber fein, wäre hier oft bedeutend besser.
      und wenn die Qualität,nicht nur von den Autos her stimmt, sondern auch von den Leuten, ergibt sich alles andere von selbst...
      und dann muß man sich auch um die Ausgaben ned so viel Sorgen machen..
      ROLLIN´LOW

      ModernOldschool schrieb:


      das es auch auf die alt hergebrachte Methode, welche für manch einen altmodisch sein mag, funktioniert zeigen doch genügend andere Treffen (Porsche , oder Uscars, Oldtimer ugl) da trifft man sich...... am Ort XX unternimmt ZBsp eine Ausfahrt ... Fachsimpeln.... , Kulinarische Highlights ........ Zusammensitzen und Freunde treffen und neue Freunde kennenlernen......
      da gibt es kein DB Messen, oder Kolbenweitwurf........ oder irgendwelche Saufspiele... ... es gibt vielleicht eine Musikalische Untermalung durch diverse Bands aber es kommen auch genügend Leute, und bleiben über Jahre hindurch Treu.Für mich ist ein Treffen umso reizvoller je mehr man den Grundgedanken der Treffen spürt und erlebt........


      Du kritisierst das Rahmenprogramm schlägst aber andererseits wiederrum Rahmenprogramm vor. Da kennt sich keiner aus. Für mich ist eine Ausfahrt oder eine gemeinsame Grillerei auch ein Rahmenprogramm. Leider gottes alles nicht realisierbar weil zeig mir 10 Leute die bei einer Ausfahrt mitmachen würden wenn vor der Türe der Trachtenverrein steht. Das können Harley Fahrer machen die Gesellschaftlich anerkannt sind aber doch keine !!!VW Proleten!!!. Und was kulinarisches scheitert 100% daran dass das was kostet und die Leut lieber ihr Essen vom Billa holen. Würde ich aber sehr geil finden und steht auf meiner Wunschliste ganz ganz oben. Noch vor der Waschbox :rofl:

      Aber auch die Driftshow in Ludersdort finde ich cool. Man verbringt ja dort nicht das Treffen. Ich für meinen Teil schau mir die max ne halbe Stunde an dann geh ich weiter eine Runde machen oder zu Leuten plaudern.

      golf2.8 schrieb:

      ein Vorbild auf dem Treffensektor war früher das Treffen vom Club Bananarama auf dem Wachauring in Melk.


      zu dieser Zeit hat es noch wenig andere VW-Treffen gegeben. Ist klar das der Platz immer voll war!! Außerdem gab es ein Programm, Beschleunigungsrennen etc.

      ..... jaja die guten alten Zeiten!! :loveeyes:
      Die Tiefe ist eine Zier, wie schaut sie aus bei dir?
      tuningsocietyaustria.blogspot.com/

      golf2.8 schrieb:

      was ich persönlich nicht verstehe, daß ich oft krampfhaft versucht wird, immer mehr Besucher zu gewinnen.
      klein aber fein, wäre hier oft bedeutend besser.


      Denke hier liegt das Problem darin, das sich die meisten Treffen sonst nicht rentieren würden - weil ich glaube kein Club der Welt würde Treffen veranstalten, wenn sie immer mit einem Minus aussteigen müssen, und bei einem kleinen feinen Treffen,(was viele Besucher zwar freuen würde), ist das ziemlich sicher, weil nur wenige Einnahmen da sind, und das will dann kein Club, verständlicherweise,.............

      Richtige Treffen müssen eigentlich so denke ich immer gewinnorientiert sein und dazu braucht man dann einfach so viele Besucher wie möglich,..................

      Deswegen finde ich z.B: die Idee gut, wenn sich größere Clubs oder auch kleinere, die Treffen veranstalten, statt z.B. 4 einzel Treffen - ein großes Event organieren würden !!

      Weil oft werden diese Rahmenprogramme oft nur benötigt, das den Besuchern nicht langweilig wird, wenn einfach zu wenig Fahrzeuge da sind - ist hingegen eine schöne Menge, vorallem interessanter Fahrzeuge "am Start" - hat man eh genug zum schauen, dazwischen fachsimpeln usw..................... - da braucht man dann meiner Meinung nach keine Spiele und Unterhaltung wie "Kolben weit werfen" :rofl: !!

      Interessant wäre vielleicht auch - Markenoffenes Treffen nur DEUTSCHER FABRIKATE - dann würden diese vielen "Reiskocher" im "Fast and the Furious Style" wegfallen - die ja wirklich keinen interessieren, oder wenige, und oft der Grund sind, warum viele gegen Markenoffene Treffen sind !!!