wie ist eure meinung zu den treffen in österreich ?

      Philzlaus schrieb:

      low2vr6 schrieb:

      @LOW6 und Topsecret3

      Wenigstens wisst ihr von was ich rede, kann mir gar nicht vorstellen was da los wäre wenn auf heutigen Treffen solche Platzverhältnisse wären wie zu unserer Zeit damals, da würde es für den Veranstalter wahrscheinlich klagen hageln das er nicht mehr weis wo vorn und hinten ist !!!
      Zum Thema Kollegialität kann ich nur soviel sagen das es früher nicht so war, wennst da auf ein Treffen gefahren bist oder auch sonst unterm Jahr bist überall Willkommen gewesen, geschweige denn ausgegrenzt wennst MAL nicht das beste vom besten gehabt hast !!! Da war auch kein Neid oder sonstiges dabei, der eine hatte eben mehr und ein anderer dafür wieder weniger Kohle zum reinstecken. Das einzige was bei uns intern war - Wettrüsten !!!! Sogar das hatt Spass gemacht wenns auch nicht immer sinnvoll war.


      Naja das kann man mit heute aber auch nicht so direkt vergleichen. Heute gibts einfach viel mehr was man machen kann wo vor allem viele mit ihrer Eigenleistung nicht mehr rankommen und da gehts ins Geld und viele steigen da aus. Der Spagat zwischen Top Autos und normal getunten war früher einfach nicht so gross. Hinzu kommen einfach die unzähligen Stilrichtungen wo sich gerade die Geister scheiden. Früher war man sich glaub zu 99% einig. Tief, Breit, Chrom fand jeder geil. Heute muss man sich schon einiges anhören wenn man einer Stilrichtung nachgeht was manchen ned passt. Aber eines stimmt schon. Die Kollegialität war früher viel besser. Man braucht sich ja nur Wsee vor 20 Jahren ansehen. Das schaffste heut einfach nimma.



      Wahre Worte!!!

      mfg
      Deine Alufelgen brauchen frischen Glanz für die neue Saison, dann bist du bei uns genau richtig!
      C&C Polish Base, Hochglanzpolieren, Hochglanzverdichten usw...
      Mehr Infos seht Ihr auf unserer FB Seite
      facebook.com/CcPolishBase
      Stimmt es gibt zu viele Treffen!

      Warum sollte ein Tiroler ins Burgenland fahren, wenn er eine Woche später ein Treffen im eigenen Bundesland besuchen kann!

      Logische Rechnung: 5 Treffen im ganzen Jahr verteilt....da nimmt man eine weite Anreisen in Kauf!

      aber jedes We ein anderes Treffen, dann sucht man sich die aus, wo man hinfährt! So kommen wir wieder zum Punkt: was wird einem auf einem treffen geboten, wie sind die Lokaltitäten usw....

      Wir drehen uns im Kreis!

      Ich sehe die Zukunft in vielen kleinen Veranstaltungen.....anders wird es sich kaum lenken lassen!

      Wir für unseren teil planen unsere Veranstaltung ohnehin im kleinen Rahmen, kein eintritt und die Qualität der Autos wird mehr als hochkarätik!

      mfg


      Alles was mit Druck Zu tun hat - markenübergreifend - und was Spaß macht!!

      Autos, Felgen, Teile bzw. gebrauchte Turbo und Kompressorteile auf Anfrage!
      @ KPK:

      Wie gesagt, Österreich hat ein gewisses Maß an hochkarätigen Fahrzeugen, die werden bei den besseren Treffen eh großteils zu finden sein, mehr oder weniger halt, das ein Treffen nahe der Deutschen Grenze leichter das Deutsche Publikum anlockt als ein Treffen das 300km von der Deutschen Grenze entfernt ist, ist auch klar!!!

      Ich für meinen Teil, kann mich über die Qualität auf unserem Treffen in Wolfsberg sicherlich nicht beschweren, wenn mann auf einige Scene Kracher aufdenkt!!!

      Wir halten uns heuer auch schon das 7 Jahr und das soll auch was heißen wenn man bedenkt das die meisten Treffen bzw. Clubs nur ein kurzes Gastspiel haben!!!!

      In diesem Sinne

      mfg
      Deine Alufelgen brauchen frischen Glanz für die neue Saison, dann bist du bei uns genau richtig!
      C&C Polish Base, Hochglanzpolieren, Hochglanzverdichten usw...
      Mehr Infos seht Ihr auf unserer FB Seite
      facebook.com/CcPolishBase
      Es gibt auch noch älter als euch !!

      Was früher war int. heute keinen mehr !! Wir waren auch in Untergrießbach bei der Schlammschlacht und lustig wars !!

      Ich möchte auch sagen das die Qualität bzw die Umbauten früher in nichts mit den heuten nachstehen.

      Da musste man sich Flügeltüren noch selber machen, da gab es keine Turboumbausätze, und ganz zu Schweigen von den ganzen GTO Zeugs . Es gab nicht an jeder Ecke Tuningläden und Internetplatformen !!

      Ich Persönlich brauch auch kein Rahmenprogramm denn eine Drifftshow is nach einer halben Stunde e unintressant.

      Für mich Zählt Leute treffen , Autos anschauen, Spaß haben !!

      Es gibt sicher verschieden schichten aber so schlecht ist die Kolegialität auch wieder nicht. Depade gibts überall !!

      Ach ja noch was Melk hatte 2002 mehr als 2300 Autos !!! Weil es einfach noch nicht soviele Treffen gab nicht nur bei uns sonder in den ganzen Nachbarländern auch nicht !!

      Markenoffene Treffen sind nicht so mein Ding. Ich fahre lieber auf reine VW Audi Treffen. Obwohl es sicher andere schöne Autos gibt , vorallem die alten Amis sind schon geil. Aber das ganze Japaner zeugs kann ich nicht sehen.

      Treffen 2008 vergleicht zu früher

      Also ich Spreche glaub ich für die gesamte Bulls Crew wenn ich sage das es mit sicherheit das beste war das was wir gemacht haben das unser Treffen in Wieselburg Markenoffen war.

      Ich selbst habe mich 5 Jahre lang gewährt dagegen haben heuer unser 6 Int Treffen gehab.

      Und wie schon angesprochen es sind einfach viel zu viele vor 3 Jahren noch hat es nur Bodensee Wörthersee und Scream gegeben vor userem Event

      Heuer waren wir insgesamt mit den oben genanten auf sage und schreibe 7 Events vor unserem

      Und es sind auch weit mehr nach uns als vorher.

      Wir haben das Messegelände und wenn ich euch sage das es mit 400 fahrzeugen Bare sich ausgeht das uns vieleicht 500 Euro überbleiben dann ist das ein wahnsinn.

      Und zum Thema Melk am Ring

      Ich verhandle seit 4 Jahren mit den zuständigen vom Ring die ersten 2 hat es geheissen das ist unmöglich.

      Heuer hätten wir das erste MAL ein angebot bekommen aber um einen Preis da zieht es dir die schuhe aus.

      Ring inkl. Feuerwehr , Polizei, Rettung, Gastronomie Freikauf das man machen kann wass man will usw.

      Sage und Schreibe 18 500 Euro, da braucht man min. 2000 Fahrzeuge und eine Liste von Sponsoren das das geht

      das wird sich kein Club auflegen glaub ich noch dazu so viele BH auflagen und Regeln das es ein unmögliches ist sowas zu machen.

      Es ist wie schon geschrieben wurde einfach unmöglich heutzutage das viele mehr als 400 km anreise auf sich nehmen.

      Ludersdort ist gut fast schon Zentral gelegen das ist sicher ein teil ihres erfolges.

      Rahmenprogramm hin oder her die Clubspiele z.b. sind bei uns 2 MAL ins wasser gefallen und keinen sinds abgegang.

      MFG Bulls CREW
      VW & Audi CLUB BULLS
      CLUB BULLS (Markenoffen)
      vw-bulls.at

      custom-cars-knoll.at

      Das Markenoffene Forum Österreichs
      TuningSocietyAustria.at

      Philzlaus schrieb:

      ModernOldschool schrieb:


      das es auch auf die alt hergebrachte Methode, welche für manch einen altmodisch sein mag, funktioniert zeigen doch genügend andere Treffen (Porsche , oder Uscars, Oldtimer ugl) da trifft man sich...... am Ort XX unternimmt ZBsp eine Ausfahrt ... Fachsimpeln.... , Kulinarische Highlights ........ Zusammensitzen und Freunde treffen und neue Freunde kennenlernen......
      da gibt es kein DB Messen, oder Kolbenweitwurf........ oder irgendwelche Saufspiele... ... es gibt vielleicht eine Musikalische Untermalung durch diverse Bands aber es kommen auch genügend Leute, und bleiben über Jahre hindurch Treu.Für mich ist ein Treffen umso reizvoller je mehr man den Grundgedanken der Treffen spürt und erlebt........


      Du kritisierst das Rahmenprogramm schlägst aber andererseits wiederrum Rahmenprogramm vor. Da kennt sich keiner aus. Für mich ist eine Ausfahrt oder eine gemeinsame Grillerei auch ein Rahmenprogramm. Leider gottes alles nicht realisierbar weil zeig mir 10 Leute die bei einer Ausfahrt mitmachen würden wenn vor der Türe der Trachtenverrein steht. Das können Harley Fahrer machen die Gesellschaftlich anerkannt sind aber doch keine !!!VW Proleten!!!. Und was kulinarisches scheitert 100% daran dass das was kostet und die Leut lieber ihr Essen vom Billa holen. Würde ich aber sehr geil finden und steht auf meiner Wunschliste ganz ganz oben. Noch vor der Waschbox :rofl:

      Aber auch die Driftshow in Ludersdort finde ich cool. Man verbringt ja dort nicht das Treffen. Ich für meinen Teil schau mir die max ne halbe Stunde an dann geh ich weiter eine Runde machen oder zu Leuten plaudern.


      @ Phil ich zähle zu dem von ihr erwähngten Rahmenprogramm zBsp.
      Clubspiele, wie Kolbenweitwurf , Saufspiele udgl), diese sind für mich komplett unnötig auch kein Grund für mich auf ein Treffen zu fahren, oder dort teilzunehmen oder dadurch dort länger zu verweilen..........................
      ich brauche auch kein Sexycarwash noch irgendwelche Leiberlverkäufer oder Glasgravur..... oder sonstigen Schnick-Schnack.... alles umsonst.. und verleiht einem Treffen mehr einen Jahrmarkt der Kirmescharakter.
      ich bin mehr ein Fan der alten Philosophie man trifft sich , quatscht mit einander..... .. und verbringt ganz spontan schöne Stunden mit Gleichgesinnten., dies untermalt mit kulinarischen Highlights bzw Grillen oder wie bei NOW Vol1 wo der Barbecueprofi anwesend war ,
      Wieviele Leute fahren am Wörthersee ihre Runde.... wieso sollte es dann an einer gemeinsamen Ausfahrt scheitern.................................



      Nur MAL so als Gedankenanstoss... vor kurzem in der Stmk, fand ein Treffen der Fans und Freunde und Fahrer der Marke mit dem Skorpion im Logo statt .man traf sich zuerst beim Händler des Vertrauens, mit kleinen Häppchen udgl, danach gemeinsame Ausfahrt in das steirische Almenland ... dort dann gemeinsames Mittagessen mit Fahrzeugpräsentation vor dem dortigen Gasthaus , danach wurde die Ausfahrt fortgesetzt ... und Open End......

      keine Pokale....... keine Angsoffenen... jedoch trotzdem eine sehr reizvolle Art mit Gleichgesinnten einen schönen Tag zu verbringen... und zu quatschen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „ModernOldschool“ ()

      ich bin mehr ein Fan der alten Philosophie man trifft sich , quatscht mit einander..... .. und verbringt ganz spontan schöne Stunden mit Gleichgesinnten., dies untermalt mit kulinarischen Highlights bzw Grillen oder wie bei NOW Vol1 wo der Barbecueprofi anwesend war ,
      Wieviele Leute fahren am Wörthersee ihre Runde.... wieso sollte es dann an einer gemeinsamen Ausfahrt scheitern.................................

      mhm haben 2008 im rahmen unseres treffens eine kleine ausfahrt gestartet (von 250 autos sind vl. 14 mitgefahren) :nix-wissen:
      Das Fahrzeug entspricht nicht den Erfordernissen der Umwelt und der Verkehrs- und Betriebssicherheit.

      ~~stadi~~

      teamknightrider.at
      ich hab den ganzen thread mitgelesen und nun möcht ich auch MAL was zur kollegialität los werden:
      das ganze geht auch umgekehrt!
      welcher "wand von unfreundlichkeit" man sich oft auf österreichischen treffen stellen muss, lässt mich und generell die "street diamond" schon hart überlegen, überhaupt noch auf treffen im inland zu fahren.
      da lob ich mir generell die deutschen treffen, da hockt man zusammen und hat spaß und was wunder, wenn man da durch die runde läuft und was über einen wagen wissen will, wird das auch gerne und ausführlich erklärt.
      das kenn ich von den jahren wo ich noch kein auto hatte, auf österreichischen treffen ganz anders: da wirst gemustert, wennst zu nahe an den wagen ran kommst, gespräche verstummen und auskünfte beschränken sich sehr oft auf ein "ja" oder "nein".
      in österreich wirst bei pokalbewertungen gemobbt, man könnte meinen es ging manchen leuten ums überleben! bewertern wird dies und jenes eingeflüstert, hallo gehts noch?
      für mich gibt es keine "VAG-Gemeinschaft", da versucht nur jeder durch ellbogentechnik vor dem anderen zu sein.

      ich/wir brauchen keinen pokal, wenn wir auf ein treffen fahren, aber wenn da eine bewertung ist, warum sollte man denn nicht mitmachen?
      leider hat aber anscheinend auch diese pokalbewertung auf den treffen die "gemeinschaft" kaputt gemacht und das find ich sollte doch niemals vor die menschlichkeit gestellt werden.

      ich könnte unmengen an beispielen noch bringen, aber die gehören eigentlich nicht zu diesem thema direkt - ging mir nur darum, dass ma wenn ma mehr als das vielbeschimpfte forstingertuning sein eigen nennt, genauso von der masse ausgestoßen werden kann.
      mir ist eigentlich egal ob markenoffen oder reines markentreffen! mir fällt eigentlich auch auf das sich die treffen in eher 2 gruppen gliedern! eben in denen sich die sas`ner unterhalten und eben der rest! und da ist dann eben oft das prob das du als normaler dich fast nicht mit den sas leuten unterhalten kannst! kommt dir echt vor als ob du was schlechteres wärst!
      programm muss net sein solange die musik passt! deshalb gefallen mir die kleineren mehr! du lernst leichter leute kennen, hast eine gaudi und eben weniger eingebildete leute!
      if you don`t live for something, you will die for nothing