Winter 2007 / 2008 gehts ein bisschen in die Zerlegung:
Kühlermaske gefüllert und lackiert:
Schloßträger gefüllert und lackiert:

OBD-Scanner in Amaturenbrett eingsetzt und verkabelt:

Dann wollte ich unbedingt das Rallye-Emblem für den Kotflügel. Nur leider gabs das von VW nie und ich konnte damals keins auftreiben.
Mittlerweile gibts die wieder zu kaufen, aber mir blieb damals nur das Abformen:
So sehen die im Original aus:

Und so gings bei mir los:
Schicht für Schicht mit Latex überpinselt entstand eine Form:


Und was noch hinzukam: NEUE RÄDER!! FREU FREU!!! 4 Stück für die Achsen und eine fürn Kofferraum:
8x18 ET 42 vorne mit 15er Adaptern und hinten mit 20er Adaptern. Reifengröße wie gehabt: 205-35-18.


Das VW-Classic-Part Center spendierte einen neuen Teppich vpm Synchro in Verlours. Denn meinen Rallye-Rippen-Teppich wollte ich ned zerschneiden.
Ein Vorserien-Rennreifenvon BF-Goodridge schaut auch fein aus im Gepächabteil:


Und meine Meditationsplattform kennt Ihr ja schon:

Und so gings 2008 dann an den Wörthersee....bissi tiefer hatte ich ihn noch geschraubt, nachdem ich die Stoßstange und die Kotflügel vorne noch
ein wenig nach aussen justiert hatte:

german-watercult.de/pix/benerallye-080308-02.jpg
german-watercult.de/pix/benerallye-080308-03.jpg
german-watercult.de/pix/benerallye-080308-04.jpg
german-watercult.de/pix/benerallye-080308-05.jpg
german-watercult.de/pix/benerallye-080308-06.jpg
german-watercult.de/pix/benerallye-080308-07.jpg
german-watercult.de/pix/benerallye-080308-08.jpg
german-watercult.de/pix/benerallye-080308-09.jpg
german-watercult.de/pix/benerallye-080308-10.jpg
german-watercult.de/pix/benerallye-080308-11.jpg
german-watercult.de/pix/benerallye-080308-12.jpg
german-watercult.de/pix/benerallye-080308-13.jpg
german-watercult.de/pix/benerallye-080308-14.jpg
german-watercult.de/pix/benerallye-080308-15.jpg
german-watercult.de/pix/benerallye-080308-16.jpg
german-watercult.de/pix/benerallye-080308-17.jpg
german-watercult.de/pix/benerallye-080308-18.jpg
german-watercult.de/pix/benerallye-080308-19.jpg
german-watercult.de/pix/benerallye-080308-20.jpg
Nach einer kleinen Leistungskur per Upgrade Lader aus K04 und K06 Lader (Verdichterrad (56>45mm) vom K06 und erweitertes Gehäuse)
mit der passenden Abstimmung und viel Kleinkram, mußte auch die Bremse erweitert werden: 4-Kolben Festsattel vom Porsche 993er Biturbo mit 2-teiligen Scheiben

Hier noch zum Vergleich der G60 Sattel.....Schlumpfhausen pur.

Dann wurde die Ansbrücke noch hochglanzverdichtet und das Ladeluftsystem bekam perfekte Rohre:
Liebe Grüße, Bene.
Kühlermaske gefüllert und lackiert:



Schloßträger gefüllert und lackiert:


OBD-Scanner in Amaturenbrett eingsetzt und verkabelt:

Dann wollte ich unbedingt das Rallye-Emblem für den Kotflügel. Nur leider gabs das von VW nie und ich konnte damals keins auftreiben.
Mittlerweile gibts die wieder zu kaufen, aber mir blieb damals nur das Abformen:
So sehen die im Original aus:

Und so gings bei mir los:
Schicht für Schicht mit Latex überpinselt entstand eine Form:








Und was noch hinzukam: NEUE RÄDER!! FREU FREU!!! 4 Stück für die Achsen und eine fürn Kofferraum:
8x18 ET 42 vorne mit 15er Adaptern und hinten mit 20er Adaptern. Reifengröße wie gehabt: 205-35-18.





Das VW-Classic-Part Center spendierte einen neuen Teppich vpm Synchro in Verlours. Denn meinen Rallye-Rippen-Teppich wollte ich ned zerschneiden.
Ein Vorserien-Rennreifenvon BF-Goodridge schaut auch fein aus im Gepächabteil:




Und meine Meditationsplattform kennt Ihr ja schon:

Und so gings 2008 dann an den Wörthersee....bissi tiefer hatte ich ihn noch geschraubt, nachdem ich die Stoßstange und die Kotflügel vorne noch
ein wenig nach aussen justiert hatte:

german-watercult.de/pix/benerallye-080308-02.jpg
german-watercult.de/pix/benerallye-080308-03.jpg
german-watercult.de/pix/benerallye-080308-04.jpg
german-watercult.de/pix/benerallye-080308-05.jpg
german-watercult.de/pix/benerallye-080308-06.jpg
german-watercult.de/pix/benerallye-080308-07.jpg
german-watercult.de/pix/benerallye-080308-08.jpg
german-watercult.de/pix/benerallye-080308-09.jpg
german-watercult.de/pix/benerallye-080308-10.jpg
german-watercult.de/pix/benerallye-080308-11.jpg
german-watercult.de/pix/benerallye-080308-12.jpg
german-watercult.de/pix/benerallye-080308-13.jpg
german-watercult.de/pix/benerallye-080308-14.jpg
german-watercult.de/pix/benerallye-080308-15.jpg
german-watercult.de/pix/benerallye-080308-16.jpg
german-watercult.de/pix/benerallye-080308-17.jpg
german-watercult.de/pix/benerallye-080308-18.jpg
german-watercult.de/pix/benerallye-080308-19.jpg
german-watercult.de/pix/benerallye-080308-20.jpg
Nach einer kleinen Leistungskur per Upgrade Lader aus K04 und K06 Lader (Verdichterrad (56>45mm) vom K06 und erweitertes Gehäuse)
mit der passenden Abstimmung und viel Kleinkram, mußte auch die Bremse erweitert werden: 4-Kolben Festsattel vom Porsche 993er Biturbo mit 2-teiligen Scheiben









Hier noch zum Vergleich der G60 Sattel.....Schlumpfhausen pur.




Dann wurde die Ansbrücke noch hochglanzverdichtet und das Ladeluftsystem bekam perfekte Rohre:



Liebe Grüße, Bene.