Hilfe bei TV-Kauf

      Bzgl. Samsung wollte ich noch sagen, das ein guter Freund von mir - mir damals von Samsung abgeraten hat, er selber und seine Eltern und Bekannte Samsung Fernseher hatten und es oft Probleme gegeben hat und vorallem Reparaturen sehr lang gedauert haben !!

      Sonst die ersten Serien von Neuerungen wie LED jetzt eben, sollte man nie kaufen, ist wie bei Autos der ersten Serien, meist passt was noch nicht, was dann halt erst der Alltagsbenutzer merkt !! So qausi hier wie beim Auto - meist passt dann erst so richtig das Facelift - sozusagen :hihi:

      Viele Grüsse, Thomas
      Bezüglich TV bin ich mir noch immer nicht sicher, aber ich warte jetzt erstmal AB was unser Plasma hat, dann seh' ich eh ...

      Habe aber noch eine andere Frage zum gesamten "Heimsystem": Und zwar möchte ich mir zum neuen TV auch Boxen kaufen (also sowas wie DVD-Komplettsysteme) - nun meine Frage: Habe auch die PS3 daheim (über welche ich auch derzeit Blu-Ray bzw. DVD schaue) - kann ich diese Boxen auch über die PS03 anschliessen und Blu-Ray bzw. DVD gucken? Bei den meisten Komplettsystem ist ja ein DVD-Player integriert, geht das auch anders?

      Hoffe ich habe mich jetzt verständlich ausgedrückt ...

      LG

      VAG schrieb:

      Ja kannst du! das hab ich auch gemacht! dazu brauchst du ein optisches kabel dann geht das!

      So sehn die aus (für denn fall das du sie nicht kennst)!

      vw-page.com/index.php/Attachment/58565/



      na super, DANKE für die schnelle Antwort.
      nochmals zusammengefasst:

      verbindung zwischen tv und ps3 - hdmi
      verbindung zwischen tv und heimkinosystem - hdmi
      verbindung zwischen tv und sag-receiver - scart (werde mir aber einen hdmi-receiver von upc holen - dann auch per hdmi)
      verbindung zwischen ps3 und heimkinosystem - optisches kabel

      so funktioniert der sound überall oder?

      ist bei einem heimkino-system eigentlich immer ein dvd oder blu-ray player dabei? den brauche ich in dem fall ja nicht oder?

      golf4cabrio schrieb:

      ist bei einem heimkino-system eigentlich immer ein dvd oder blu-ray player dabei? den brauche ich in dem fall ja nicht oder?
      Naja das kommt darauf an was du dir kaufst, am besten siehst sich MAL um beim Saturn oder Media da wirst du dann schon sehn.
      Es gibt schon welche mit DVD aber die brauchst du ja nicht da du ja die PS3 hast.

      MAL zur PS3 bist du öfters Online spielen damit oder so? Denn es gibt einen mit dem gleichen Namen wie du hast. :gruebel:
      Und was sagst du dazu, bist auch zufrieden oder eher nicht?? Weil einige schreiben die is zu laut usw aber ich bin voll Zufrieden damit!!!
      ja, werde mich MAL bei media & co umsehen, werde ich sicher fündig. jetzt muss ich mich zuerst MAL entscheiden, welchen tv ich kaufe, ob 46" oder 52" etc ... nicht so einfach, echt!
      beim 46" würde ich fast einen LED holen (samsung) - jedoch habe ich angst, dass mir das MAL zu klein ist (abstand ca. 3,5 meter) - beim 52" habe hingegen wieder die angst, dass der in unserer neuen wohnwand (die noch nicht steht) zu gross wirkt bzw. ist - weil nur 7cm links und rechts übrig bleiben.

      nein, bin nicht ich - ich heisse "zestfully" :) kannst mich adden wenn willst!

      ich bin absolut zufrieden, HAMMER teil :))
      zum thema LED...

      also wir haben jetz schon etliche led-tv bei uns verkauft (samsung und LG)

      und hatte noch nicht mit einem ein problem.

      bei den jetzigen geräten handelt es sich ja um LED backlights.

      spirch die leuchtstoffröhre, die für die hintergrundbeleuchtung des fernsehers zuständig war, ist raus geflogen und deren job machen jetz LED-balken.

      das display das vorne drinnen stecket, ist nach wie vor ein LCD display.

      vorteile vom LED sind:

      mehr helligkeit
      höhere kontrastwerte
      besserer schwarzwert

      bei wesentlich weniger energieaufnahme

      gegenüber dem herkömmlichen lcd mit leuchstoffröhren-backlight.

      die dinger kann man getrost kaufen.

      ich trau mir fast schon zu sagen, in 2 jahren sehen wir keinen fernseher mehr, der eine leuchtstoffröhre zur hintergrundbeleuchtung verwendet.
      werden alles leds sein. weils unterm strich sogar billiger in der produktion ist.

      das was danach kommt, bzw jetz schön langsam auf den markt eintrudelt sind sogenannte OLED displays.

      das samung omnia HD verwendet zb ein solches display.

      hier gibts kein backlight mehr, sondern das sind flächen LEDs!
      also das display besteht aus leds...

      dagegen kann sich jeder, noch so gute lcd oder von mir aus plasma fernseher brausen gehen!

      wer sich schon MAL ein video auf dem omnia HD angesehen hat, weiß von was ich rede.

      es geistert momentan von sony ein oled gerät herum, das ist allerdings ein portable tv (11") und kostet MAL eben 1200 euro (umgerechnet).

      lt. auskunft der industrie, schaffen sie es noch nicht diese displays in größen zu bauen, die heutigen tv-geräten entsprechen.

      sind wir also gespannt was die zukunft bringt

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „POLOG40“ ()

      Vielen Dank für deine Antwort!
      Aus deinem Beitrag entnehme ich, dass du vom "Fach" bist :)

      Also ich muss sagen, dass ich mir wirklich gerne einen LED (den vom Samsung, B6000 oder wie der heisst) kaufen möchte, Grösse ist 46"!

      Was meinst du als Fachmann: Ich sitze (in der neuen Wohnung) ca. 3,5- 4 Meter vom TV weg, sind da 46" ausreichend???
      wär grad recht für die entfernung...

      kommt halt immer aufs signal an, dass du dem fernseher zuspielst.

      ich hab jetz einen der ersten full hds stehen in 37" mit etwa der gleichen diagonale....
      und das ding ist einfach zu klein.

      ich tendier mom. auch gerade in richtung 46 - 55"

      MAL sehn was es wird.