Suchergebnisse

Suchergebnisse 981-995 von insgesamt 995.

  • Benutzer-Avatarbild

    das ist definitiv nicht original wenn du nichts schweres im kofferaum hast! es wird sicher verschiedene federn geben je nach motorisierung! da ein Dieselmotor schwerer ist als ein benziner! auch fahrwerksmäßig wegen der kw!

  • Benutzer-Avatarbild

    hatte nicht gedacht das sowas bei uns auch gibt! dieses tuning kenne ich nur von den Amis! Respekt! weiter so!

  • Benutzer-Avatarbild

    hi ich hoffe du kannst es erkennen! vw-page.com/index.php/Attachment/34126/

  • Benutzer-Avatarbild

    Golf 3 Cabrio VR6

    D.L.1 - - TÜV, Gutachten & Recht

    Beitrag

    HI hab die nummer von den zivi der das für ctc macht! besser du machst das nicht über ctc! typisierung.com/ Geschäftsführer: Dipl.-Ing. (FH) Harald LerchAllgemein beeideter u. gerichtlich zertifizierter Sachverständiger Tel.: +43 (0) 664 / 44 517 99 der is ganz ok hab selber mit eam telefoniert und kenne firmen de schon öfters was machn lassn habn! preis is je nach aufwand!

  • Benutzer-Avatarbild

    und eine druckanzeige aus dem pneumatic bereich? da bekommt man eh alles was man braucht? entweder für luftfederungen pkw od. lkw, oder sonstige pneumatische anlagen! ich hab eine adresse einer firma die ist ganz ok! STASTO Ing Stocker KG Handel u Dienstleistungen i d Automation, Pneumatik, Industriearmaturen, Hydraulik Feldstr 9-11 6020 Innsbruck Tel.:0512 520 76-0 [email protected]

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo! wurde bei deinem auto der dieselfilter gedauscht? auf der rücklaufleitung am dieselfilter ist ein zwischenstück darauf, und dort drunter ist ein O ring der wird gerne verletzt oder das zwischenstück ist nicht gscheid drauf dann hast du so ähnliche probleme! Orte zuerst woher er luft saugt ob es vor oder nach dieselfilter kommt bevor du teure sachn dauscht aus verdacht! geht am besten wenn du durchsichtige schläuche dazwischen schließt! überprüfe auch den dieselfilter der kann auch gerne p…

  • Benutzer-Avatarbild

    mit deim carpc verstehe ich das nicht was du da hattest! habe einen spannungswandler der 600 watt dauerleistung und 900 watt spitzenleistung macht der is 7 jahre alt! damit habe ich damals einen pentium 2 mit 350 herz betrieben, mit einem noname atx netzteil das hatte 350 watt! das ding funzt heute noch! also sehe ich da an alltagstauglichkeit keine probleme! da ich ein normales mainboard mit sogar einer 3,5er zoll festplatte verbaut habe das alles auf eine pressspanplatte geschaubt habe, sogar …

  • Benutzer-Avatarbild

    Normaler weise hast du ja garantie auf diese arbeit und sollte auch dein mechaniker schaun was da los ist! Eine freie nur weil sie billig ist muss nicht immer schlecht sein! gibt auch bei den vertragswerkstätten genug schwarze schafe! wenn falsche manschetten montiert sind die halten meist nicht lange die gehen eigendlich sofort wieder kaputt wenn diese irgendwo streifen, wenn du fährst! da hast du aber nichts erkennen können?

  • Benutzer-Avatarbild

    frage das knirschen hast du das nur wenn du mit eingeschlagener lenkung fährst? oder hast du das geräusch auch im stand wenn du einlenkst ohne zu fahren? wurden die gelenke richtig zusammengebaut? plastikring, metallring, gelenkkörper sicherungsring? streift der manschettenbinder am achsschenkel ist dieser nicht richtig montiert? und eine andere frage wurden die gelenke neu und richtig geschmiert? vom alten fett und schmutz gereinigt?

  • Benutzer-Avatarbild

    komme auch vorbei! freu mich so oder so schon MAL leute von der comunity zu sehen! mfg! D.L.1!

  • Benutzer-Avatarbild

    bei herkömliche luftmassenmesser gibt es verschiedene arten! einde davon die du meinst ist der heissfilmLMM da wird ein draht oder blätchen auf eine bestimmte temperatur geheizt! durch die durchströmende luft wird diese abgekühlt! dann wird der stromunterschied (Stromaufnahme) gemessen der benötigt wird um das blätchen auf dieser temperatur zu halten! das kann dann eine eingangsgröße für das STG sein! und dann gibts welche die über wiederstände gemessen werden! da sind 2 blätchen eines das für d…

  • Benutzer-Avatarbild

    hm ich würde MAL auf förderleistung von benzin pumpe tippen! so das das fahrzeug nicht genug sprit bekommt! welche leitungen hast du genommen? haben die den richtigen durchmesser oder sind sie irgendwo geknickt? und ist auch die benzinpumpe die richtige? überprüf MAL den benzindruck und und die fördermenge!

  • Benutzer-Avatarbild

    Bei deiner fehlerbeschreibung tippe ich ganz auf den fühler der falsche werte liefert!! ich weiss zwar nicht wie deine raddrehzahlsensoren aussehen aber ich glaube nicht das er noch ganz alte hat! das heist die alten hat man bis anschlag reingeschoben und dann ein zentel rausgezogen! und heute eigendlich jedes auto selbst 10 jahre alte, verschraubte sensoren hat und die nicht wandern können zudem müßte das ABS system den luftspalt erkennen und das als fehler ablegen! Normalerweise ists heute eh …

  • Benutzer-Avatarbild

    nochmal zum ABS schau dir MAL die istwerte an! heb ihn auf so das die räder frei sind und dreh die räder durch oder fahr auf der bühne dann siehst du was jeder einzelne sensor macht! vielleicht liefert einer einen Falschen wert! sonst würde ich dir raten kabel der sensoren oder sensoren zu überprüfen und auch die polringe ob einer einen riss oder sprung hat oder verschmutzt ist!

  • Benutzer-Avatarbild

    Was macht das bremsbetal? wenn dieses geräusch beim bremsen ist? ist es ruhig oder ruckelt es?