Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 714.
-
Hmm Komisch.... Normal wird ein Fehler der ALWR im FIS angezeigt. Vielleicht is da schon was gepfuscht worden an den SW Denn im Audi A6 sind unterschiedliche automatische Leuchtweitenregelungen verbaut: Die automatisch statische Leuchtweitenregelung bei allen Fahrzeugen mit Gasentladungsscheinwerfern (Ausnahme: S6 und Allroad) bis MJ 00. Die automatisch dynamische Leuchtweitenregelung beim S6, A6 Allroad und A6 AB MJ 01. Check MAL die Teile Nr. an den SW Sonst hilft nur ein Stellgliedtest mit VC…
-
zwarProblem mit Scheibenwischer Golf 3
chris.ro - - Elektrik / Elektronik / Steuergeräte / Diagnose
BeitragMeine Vermutung Wischwaschhebel im A... ev. MAL ein anderes Lenkrad montiert wo die Narbe zu sehr auf das Hebelwerk gedrückt hat???
-
Zitat von zornvr6: „1. Problem: ca. 2 wochn vorm einwintern hat auf einmal die kühlwassertemperatur angefangen zu blinken... genug kühlwasser ist drinnen und es leuchtet auch wenn der motor gerade MAL 2 sec. läuft... hab den stecker MAL abgezogen und ausgeblasen bzw. eingesprüht,jedoch ohne erfolg. meine frage wäre jetzt,würde ein kabelbruch ein dauernetes blinken verursachen und wo geht das kabel vom ausgleichsbehälter hin??“ Überbrücke MAL die beiden Pins im Stecker, dann dürfte nix mehr Blink…
-
A4 8E front woher?
chris.ro - - Show'n Shine
BeitragZitat von W-RICHI 9: „ist umgebaut, aber original audi a4 8k front “ Das ist keine B8 Front. Zum Kaufen riegst keine von beiden so. Da ist einiges selbst gemacht. Stange ist vom B7
-
KR und PL haben KEINEN Fehlerspeicher der irgendwie Abgerufen werden könnte. Wenn ABS vorhanden ist ist dieses über den diagnoseanschluss Diagnosefähig, aber auch sehr mager was das ausspuckt, das kannst mit einem Multimeter auch ausmessen was defekt ist. K-Jetronic lasst sich mit einem Multimeter und einer Diodenprüflampe ausmessen. Dazu gibt es eine Prüftabelle Eigendiagnose beim Corrado PG Digifant (G60) erst AB 08/92 vorher auch nicht Diagnosefähig. Die PG in Passat Golf sind nicht Diagnosef…
-
Fehlermeldung "Kühlflüssigkeit kontrollieren" obwohl okay, Golf 4
chris.ro - - Elektrik / Elektronik / Steuergeräte / Diagnose
BeitragAh, schon klar. Es wird aber sicher der Schleifring die Ursache dafür sein. ESP Arbeitet mit dem ABS und hat eben nur diesen Lenkwinkelsensor der im Schleifring sitzt. Wenns ein Drehzahlfühler währe dann würde ABS Leuchten. 1J0 959 654 AG Rückstellring mit Schleifring und Lenkwinkelsensor Könntest aber MAL probieren den Abzustecken und wieder Anzustecken und das etliche MAL. Bei Airbags mit fehlern bewirkt sowas Wunder Zuvor aber die Batterie Abklemmen weil der Fahrerairbag auch an dem Stecker h…
-
Jetzt geb ich auch MAL meinen Senf dazu. Hier gibts MAL wieder "Apostel" die einem einreden wollen was man nicht alles darf Du darfst auch nicht schneller als 130 auf der AB Fahren......Und wie viele halten sich drann....2-3-400 PS und mehr, für was frag ich mich dan um einen LKW überholen zu können. Die Airrides die es zum Stand der Zeit gibt sind absolut Alltagstauglich! Wenns wir in AT auch nicht Eintragen können wegen unseren Bananenstaat! Wer eins will soll sich eins Kaufen und nicht andere…
-
Fehlermeldung "Kühlflüssigkeit kontrollieren" obwohl okay, Golf 4
chris.ro - - Elektrik / Elektronik / Steuergeräte / Diagnose
BeitragZitat von dave126: „ESP funktioniert auch wenn es leuchtet. “ Das Bezweifel ich mal! ESP funktioniert sicher NICHT wenn die Kontrolllampe leuchtet. ABS schon aber ESP Da hat der Schleifring (Lenkwinkelsensor) Vermutlich was. Das wird Teuer..... kostet für mich 250 EUR für dich sicher mehr. Das ESP lamperl verlisch wieder weil durchs fahren lernt das STG den Lenkwinkel wieder an. Den kannst nicht mahl löschen den Fehler. Nach 100m muß das Lamperl erlöschen. Lass MAL Fehlerspeicher Auslesen dann h…
-
Zitat von chris.ro: „Dauerplus Klemme 30 findest du hinter Sicherungsträger auf pin 26 da kommt ein rotes 10 qmm Kabel in rot daher. Oder auf Sicherungs Platz 34 das ist die 12V Steckdose ist mit 15A Abgesichert pin 24b ro/ge ist der "Ausgang" also die gesicherte Seite “ Seitliche Abdeckung A-Brett Abhebeln >>Da findest du die Sicherungen) Dann die 2 Schrauben rausdrehen und Rastnasen rechts drücken und Sicherungsträger nach innen herausnehmen Die untere A-Brett Verkleidung (unterm Lenkrad) vorh…
-
Zitat von VW_POLO: „Brauche Sie für Warnblitzer zwecks Absicherung.“ Ähm was is ein Warnblitzer?? Reißts dich dann wennst das Auto Anfasst *g* Du findest alle Klemman am Sicherungsträger. Dauerplus Klemme 30 findest du hinter Sicherungsträger auf pin 26 da kommt ein rotes 10 qmm Kabel in rot daher. Oder auf Sicherungs Platz 34 das ist die 12V Steckdose ist mit 15A Abgesichert pin 24b ro/ge ist der "Ausgang" also die gesicherte Seite
-
"Neuer Polo" ich vermute MAL 9N3 Aber ist ja egal, die Schalter gehen gleich raus wie bei einem 2er Golf! 1. Möglichkeit "Raushebeln" heißt das Zauberwort. Am besten mit einem Plastikkeil was du so zuhause finden kannst. Oder VAG >>Demontagekeil -VAS 3409-<< 2. Möglichkeit: Radio ausbauen und Schalter von hinten herausdrücken. Dazu brauchst du aber das Entriegelungswerkzeug des Radios. Hebels raus oder bohr ihn an>>Schraube rein und rausziehen<< wennst eh einen Schalter einbaust dann musst eh ei…
-
Temperaturanzeige & MFA funktioniert nicht!!!
chris.ro - - Elektrik / Elektronik / Steuergeräte / Diagnose
BeitragWiederstandswerte sind gleich (fast) das dürfte nur geringe auswirkungen haben. "Direktleitung" vom Geber in Tacho funktioniert nicht! Der Geber geht ins MSTG und von dort in den Tacho. Hast ein 9A MSTG und Innenraum Golf 3 "Elektronik" hab ich das richtig verstanden? Zur MFA, was zeigts den an???? wirwar kan ich mir nix vorstellen. Falsche Werte oder "Chinesische" Zahlen?
-
airride
chris.ro - - Show'n Shine
BeitragZitat von Audi Alex: „So und hier hacke ich ein- zu dem H.O.T. Thema gibt es etliche Beiträge! Bitte nicht mehr weiter darüber diskutieren- sonst wirds wieder endlos! Danke! “ SO IST ES!!
-
airride
chris.ro - - Show'n Shine
BeitragZitat von 16V_Oli: „Da ja die querlenker oben im Radhaus anstehen! “ Die einzige Lösung........ ..geht dir schon ein Licht auf? Radhaus "Bearbeiten" Freund Flex und Bruzzler anders gehts nicht Bei meinem ist auch was "Bearbeitet" sonst währe er auch höher
-
airride
chris.ro - - Show'n Shine
BeitragJa ich weiß was du meinst. So ein Gerät gibts nicht. Russische Art: Mit Schweißbrenner Kotflügel kirschrotglühend machen,Schutzblech über reifen und Karosse einfach runterlassen. >Wie Angegossen< Blech gibt bisserl nach also wennst nicht fahren willst wirds wohl kein Problem sein wenns knapp wird Sturz gibts ja auch noch zu Verstellen also bisserl rein dann gehts auch leichter.
-
airride
chris.ro - - Show'n Shine
BeitragHey Speedy, Bist Betrunken *gg* wirst wohl wissen das das von der Bereifung abhängig ist ob sichs ausgeht im Luftleeren Bereich oder nicht. Nimm die Federn raus und lass ihn runter dann siehst ob sichs mit einem Airride ausgeht oder nicht. Chris