Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 238.

  • Benutzer-Avatarbild

    Laßt uns das Ratespiel beginnen... Zum einen wäre eine Fahrzeugangabe recht hilfreich - deinem Profil entnehmen ich, es könnte sich u.U. um ein S2 Coupe handeln... Hier der Motor des S2/3B: 060410s2motor3ds7.jpg Auf dem Krümmer sitzt das Wastegate wastegateeg3.jpg

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von Gti16vkr Das war der Ex-Wagen vom Roland hier aus dem Forum;-)“ Und jetzt der vom "AndiK" hier aus dem Forum-> also bei Fragen pn an ihn

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von Gti16vkr Hi. Gabs eigentlich einen 16V Endtopf mit nur einem Rohr auch?? so wie beim 85er Gti?? Oder passt der Endtopf vom Corrado 16V?? Das würde einiges erleichtern. Mfg“ Andre Möglichkeit: Orig. Endtopf vom 70PSer nehmen, verchromen lassen :-) Made bei nem weiteren Kumpel von mir... hansi_golf2_006.jpg Hier mußte allerdings was beim Auspuff gemacht werden, da die Rohrdurchmesser (am Foto PL) nicht passten! Also wennst einen 1 - Rohr Auspuff aus der VW Palette nimmst, dann…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von golf2.8 @ Roland: sorry for OT, aber gibts irgendwo im Netz genauere Daten zu dem 2er auf deinem Foto?“ Gehört dem MitchGT2 aus dem Forum, kannst ihn ja MAL anschreiben, oder Fragen an mich, kenn das Auto auch ziemlich gut. Fotos auf cultclassic sind nicht mehr aktuell

  • Benutzer-Avatarbild

    Aus zwei alten Spiegel selbst gemacht, ist ja ein Kinderspiel, samma ja keine Zuckerbäcker nicht... wo2006_099.jpg

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich hatte einen orig. Schrick Endtopf drauf, da war nix mit Rumschweissen Ich bin der Meinung, dass der orig. 16V Endtopf 2 Innenrohre hat und demnach das Verschliessen eines Ausganges nicht zielführend ist!

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von Gti16vkr Also meinst dass das egal ist wenn dann nur mehr bei einem Rohr was durch kann.? Ist ja "quasi" dann eine Querschnitt Verringerung. Mfg“ Ist sicher nicht egal! Stopf dir MAL ein Rohr zu und dreh ne Runde, kannst vergessen!

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Also einen Ausgang zuschweissen würd ich dir nicht raten. Wenn, dann den Ausgang daneben offen lassen, sprich jenen, über welchen der S - Bogen "drüber" geht, sollte man von hinten dann auch nicht sehen. Bessere Variante: Verbau dir 2 S - Rohre, hat ein Freund von mir auch, sieht find ich klasse aus... pict0019pu3.jpg

  • Benutzer-Avatarbild

    Wo soll das Problem liegen? Soland du ihn unter dem Filter aufborst, is wurscht... Ist zwar ne 0815 Lösung, aber funktioniert.

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: wie tief mit eibach federn

    Roland - - TÜV, Gutachten & Recht

    Beitrag

    Wo liegt das Problem? Nimm net Holzlatte o.ä., vorzugsweise mit 11cm, fuchtel damit unter deinem Auto rum und du weißt in etwa, wieviel Spielraum du nun noch zu den 11cm hast, beträgt dieser Spielraum i.e. 35mm, gehn sich deine Federn aus....

  • Benutzer-Avatarbild

    Welcher Kegel bei VR6

    Roland - - Aktuelle Themen

    Beitrag

    Weiß Gott, in wievielen Autos ich nun schon den Kegel verbaut hatte (und darunter befanden sich 3 Stk. VR6), mir ist noch keiner verreckt, also soviel MAL am Rande. Ich persönlich würd mir den TKegel von K&N holen oder einen von Green, ist aber Preis- und Geschmackssache. Faktum ist allerdings, daß der Motor definitiv warme Luft ansaugt und deswegen (auch spürbar) schlechter geht - vor allem merken tust das beim VR6 - Motorraum eng, warme Luft staut sich im Motorraum. Also am besten ne "Trennwan…

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Reifendrucksensoren

    Roland - - Reifen & Felgen

    Beitrag

    Ist dieses Rad ausschließlich mit den Reifendrucksensoren (samt integrierter Ventile) fahrbar, oder können auch handelsübliche ventile verbaut werden? da_12.JPG

  • Benutzer-Avatarbild

    Reifendrucksensoren

    Roland - - Reifen & Felgen

    Beitrag

    Welcher Felgentyp ist das genau? vw-page.at/pics/treffen/2006/wsee2006/wsee2006-0355.jpg Audirad, klar, aber Typenbezeichnung sowie Größe? Danke

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Totalschaden, Wert

    Roland - - Aktuelle Themen

    Beitrag

    Mein Bruder hatte ähnlichen Vorfall vor 1 Jahr mit seinem Audi 100, BJ. 90, ebenfalls Totalschaden, er bekam damals den "Wiederbeschaffungswert" - rund 1000,- geradeaus.

  • Benutzer-Avatarbild

    Tippe schwer auf Spurgelenk oder Querlenker, Lager ausgeschlagen

  • Benutzer-Avatarbild

    Pirelli Felgen Golf 1

    Roland - - Reifen & Felgen

    Beitrag

    Zitat: „Original von POLOG40 die die bei uns pirellis fahren haben nachgebaute aus alu ... is halt auch net unbedingt das wahre...“ So? warum das? Also ich bin mit meinen (Alu poliert) voll und ganz zufrieden lowpict0131ib8.jpg Edit: Also ich hab die Dimensionen 5,5J15 ET35 und 5,5J15 ET45, gab also 2 ETs wobei die ET 45er eine andere Mittellochzentrierung (im Durchmesser um ca. 1mm kleiner als VW) haben

  • Benutzer-Avatarbild

    Ist die Verkabelung für die Verschleißanzeige, welche zum BC geht, war bei meinem V8 ebenfalls so. Vergiß es einfach, die Fehlersuche (beleidigtes Kabel) zahlt sich nicht aus.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von vento250 Brauch jemanden der sich mit dem G60 gut bis sehr gut auskennt.“ Rocco16V aus dem Forum

  • Benutzer-Avatarbild

    Vergleich VR6 - G60

    Roland - - Aktuelle Themen

    Beitrag

    Golf 2 GTI G60/ 1,8l/ 160PS / 0-100 km/h 8,3sec Golf 3 VR6 /2,8l / 174PS / 0-100 km/h 7,6sec Quellen: einszweidrei.de Fahrwerte in etwa identisch, beides aber total unterschiedliche Autos (hatte beides) Der VR6 läßt sich sowohl gemütlich als auch rasant bewegen (6Zyl. Konzept, hohe Laufruhe des Motors), der G60 ist sicher der interessanteste Motor, den sie jemals in den 2er gepackt haben. Beides keine Motoren/ Autos für knirsche Geldbörsl, hohe Unterhalts- und Wartungskosten bei beiden Autos, da…

  • Benutzer-Avatarbild

    c2 felgen typisieren

    Roland - - TÜV, Gutachten & Recht

    Beitrag

    Gängige Adapter Hersteller wie H&R, SCC etc. bieten diese mit Tüv an, also typisieren kein pPblem. Wegen Reifenreigabe: Wenn ich mich recht entsinne, wird nur die Dimension 195/45/16 und nicht 194/40/16 an der VA typisiert. Einfach den Reifenrechner benutzen, auf Abweichungen zur Originaldimension innerhalb der Toleranzen sowie auf die Traglast des Reifens (mit der alben Achslast vergleichen) achten.