Angepinnt Der "9cm / 11 cm" Erlass

      Erstmal danke für eure Antworten...
      die Site für legales Tuning werd ich MAL genauer unter die Lupe nehmen, scheint aber ziemlich ausführlich zu sein!

      @tommy77:
      Ich glaube das Problem ist, dass die nicht wissen, wie tief der Golf nach Einbau gewisser Federn ist. Es kommt mir so vor, dass die normalerweise erst einbauen und dann schauen, wie tief er ist. Das ist in diesem Fall natürlich schlecht, rantasten an die 11cm funktioniert wohl eher nicht ;)

      Mein Golf ist was Spoiler betrifft nicht umgebaut/angebaut/getuned etc. Kann man also aufgrund der Federn im Vorhinein sagen, wie tief er liegen wird?

      thx
      harrsham
      naja, ich hab ja keine Ahnung - wie ist das normalerweise? Am Tieferlegungssatz wird ja nicht stehen "Ihr Golf hat nach Einbau dieser Federn 11cm Bodenfreiheit".

      Mir kommts so vor, als wüsste er nur, um wieviel die verschiedenen Sätze tiefer sind als der Originalsatz. Man müsste also wahrscheinlich wissen, wie 'hoch' der Golf mit den Originalfedern ist...

      So hab ich mir das zumindest zusammengereimt ;)

      thx
      harrysham
      naja

      das ist so eine sache mit dem tiefer legen und den 11 cm

      bei tieferlegungsfedern wird immer die tieferlegung gegenüber der originalhöhe angegeben
      also zb: 40/40 heißt 40mm an vorderachse und 40mm an hinterachse
      wobei das eine relative angabe ist und man im endeffekt nicht genau sagen kann wie tief man dann wirklich ist

      also ich würde dir zu einem gewindefahrwerk raten das ist stufenlos verstellbar und du kannst ihn dir so hindrehen das es passt

      mfg :king:
      mfg smily :king:


      No fucking TrailerQueen
      Gewindefahrwerk?! Hätt ich auch nix dagegen, es muss preislich interessant bleiben. Der Meister aus der VW-Vertragswerkstätte hat gemeint, dass der Satz für die Tieferlegung ca. 150 kostet und dann nochmal 150 für den einbau hinzukommen...

      ist das realistisch und wo würde ich mich bei einem Gewindefahrwerk bewegen? Das wär dann wahrscheinlich auch besser, weil ich den dann raufdrehen kann, wenn er mit der Zeit absackt, oder?

      thx
      harrysham
      genau das ist der vorteil beim gewinde

      also preislich gibt es sie schon AB 300.- bis 1100 und mehr wobei es dann wie überall qualitative unterschiede gibt

      und der preis für die federn und arbeit in einer werkstatt würd MAL sagen ist nicht so schlecht
      wenns gute federn sind

      kommt dann aber noch spur einstellen und die typisierung dazu

      mfg :king:
      mfg smily :king:


      No fucking TrailerQueen