Frage wegen 40/40 Federn
-
-
-
Original von Vr6
Gehen sich bei mir die 40/40 Federn aus das i auf 11 cm komm,i hab 195/40/16 zoll oben! :-w
Also ich würde mir die 40/40 er kaufen und einbauen, mit denen solltest du um die 11 cm kommen, paar zerquetschte mm höher oder tiefer. Falls du etwas tiefer kommen solltest, ein paar Beilagscheiben :-h od. ein Spring Distance Kit einbauen bei der Eintragung und dann wieder rausschmeißen.
Hier ist ein Vento, der hatte damals ein 60/40 oder war es doch nur ein 40/40er Komplettfahrwerk, also andere Dämpfer+Federn.
Und dieser hatte 12,xx cm Bodenfreiheit!
Es könnte natürlich sein, dass man mit Original-Dämpfer + Sportfedern tiefer runterkommt, somit rate ich dir, lieber ein Komplettfahrwerk zu kaufen, z.B. von KW oder H&R, diese sind nur ein wenig teurer als Federn alleine, du hast aber den Vorteil, dass die Dämpfer auch nagelneu sind.
Das Beispiel vom Doc! ist extrem, aber ein Einzelfall, dass sich 25er Federn so weit setzen, da haben auch andere Faktoren mitgespielt, aber lassen wir das. Aber auch er hat sein Auto damals mit dieser Tieferlegung über 12 cm eingetragen, dass sich die Federn dann setzen, kann mir dann aber egal sein, weil auch wenn du dann 10,5 cm hast, du bist im Recht (wenn nicht, über die Rechtschutzversicherung laufen lassen) - unten siehst du das Datenblatt meines Audi, der ist Serienmäßig unter 11 cm :gemein:, da können sich die Federn noch weiter setzen :-h).
Gruß
Sascha
cult1.da.ru
-
-
Kauf dir ein Komplettfahrwerk, da sind Dämpfer und Federn dabei und sind aufeinander abgestimmt!
Ein Komplettkit mit dem du Freude hast gibts z.b: bei H&R AB ca. €370.-! -
-
Original von Vr6
sascha was kosten dämpfer ungefähr?dann kauf i mir dämpfer und die 40 40 federn!ein gewinde ist mir zu teuer! :-w
Kostet ungefähr zw. 300 bis 500 Euro, je nach Marke.
Gruß
Sascha
cult1.da.ru -
Original von Sascha
Also ich würde mir die 40/40 er kaufen und einbauen, mit denen solltest du um die 11 cm kommen, paar zerquetschte mm höher oder tiefer. Falls du etwas tiefer kommen solltest, ein paar Beilagscheiben :-h od. ein Spring Distance Kit einbauen bei der Eintragung und dann wieder rausschmeißen.
Hier ist ein Vento, der hatte damals ein 60/40 oder war es doch nur ein 40/40er Komplettfahrwerk, also andere Dämpfer+Federn.
Und dieser hatte 12,xx cm Bodenfreiheit!
Es könnte natürlich sein, dass man mit Original-Dämpfer + Sportfedern tiefer runterkommt, somit rate ich dir, lieber ein Komplettfahrwerk zu kaufen, z.B. von KW oder H&R, diese sind nur ein wenig teurer als Federn alleine, du hast aber den Vorteil, dass die Dämpfer auch nagelneu sind.
Das Beispiel vom Doc! ist extrem, aber ein Einzelfall, dass sich 25er Federn so weit setzen, da haben auch andere Faktoren mitgespielt, aber lassen wir das. Aber auch er hat sein Auto damals mit dieser Tieferlegung über 12 cm eingetragen, dass sich die Federn dann setzen, kann mir dann aber egal sein, weil auch wenn du dann 10,5 cm hast, du bist im Recht (wenn nicht, über die Rechtschutzversicherung laufen lassen) - unten siehst du das Datenblatt meines Audi, der ist Serienmäßig unter 11 cm :gemein:, da können sich die Federn noch weiter setzen :-h).
Gruß
Sascha
cult1.da.ru
Ja hab da auch eine Frage.....
Welche Faktoren haben bei DOC's Golf noch mitgespielt. Wenn das zu sehr OT wird, dann schick mir ne PN, aber das intressiert mich schon sehr.
Ein Freund möchte seinen 3er TDI ebenfalls etwas tieferlegen (daher verfolge ich den Thread mit), ich bin aber beim 3er überhaupt nicht bewandert.
Nochwas:
Das mit Rechtsschutz ist ja ganz lieb und nett, nur:
Was bringts dir wenn der Cop deine Taferl wetzt und du am nächsten Tag um 8:00 in der Bude (Hackn = Arbeit) sein musst?
Das ist ca. das gleiche wie wenn ich übern Spritpreis jammere und dann doch erst Tanken MUSS weil ich sonst nichts verdienen kann.
In diesem Sinne
Frohes "runterfetzn" (also von den Autos, ned von den Tafal)Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Andy“ ()
-
Allso habe jetzt auch vor mir nur ein 40/40 Komplettfahrwerk zu kaufen aber mir geht es nicht um denn preis oder fahrkomfort ich hätte nur gerne das es schön hart ist welche marke wäre da zu emfpehlen!!! Und zur bemerkung weiter vorne mit!! Der golf gehört 8cm runter!!! das soll mir MAL einer zeigen bei einem dreier oder vento mit 16 zoll drauf ich hab jetzt ein 60/40 drin und hab scheiß wenig platz!!!
-
das soll mir MAL einer zeigen bei einem dreier oder vento mit 16 zoll drauf ich hab jetzt ein 60/40 drin und hab ****** wenig platz!
--> Kotflügel bearbeiten und ein ordentliches Gewinde.. !
Bin 2 Jahre mit ca. 6cm Bodenfreiheit gefahren und am Ende etwas höher ca. 7-8cm, keine Probleme, selbst bei 6cm! Kein Streifen, kein aufsitzen, bestes Fahrverhalten!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0