lajela schrieb:
Werd mich auch MAL äußern![]()
Hab die CSR Front und Heck an meinem Polo dran, lebe in Österreich, Auto ist in Österreich gemeldet.
Habe die Gutachten (ja, sind vom Österreichischen TÜV) ABER in Österreich, bei einem österreichischen Auto müssen die typisiert werden! Man muss zur LandReg und das eintragen lassen, da gibts kein Wenn und Aber sondern ist so.
Erklärung: Der TÜV Österreich erstellt viele Gutachten für Tuningteile ABER die Richtlinien nach denen geprüft wird, sind die DEUTSCHEN GESETZE und jeder hier weiß wohl, dass diese in Österreich so nicht gelten. Somit muss ein Sachverständiger hier in Österreich, die korrekte Montage, die Einhaltung der ÖSTERREICHISCHEN RICHTLINIEN und die Korrektheit der Gutachten überprüfen - also eintragen. Und da gibts auch kein Diskutieren mit den Kollegen in Grün oder sonstiges - nicht eingetragen - Strafe - vorfahren - fertig.
Allerdings gibts aufgrund dessen, dass die Gutachten ja korrekt sind, keinerlei Probleme beim eintragen (Voraussetzung Zugang zur Abschleppöse ist frei) und ist mit ca 40 Euro ja auch kostengünstig.
Zur Passgenauigkeit: Also das mit retoruschicken einfach vergessen, weil dann brauch einfach niemand Tuningteile kaufen, weil 100%ig Passgenau hab ich noch nirgends erlebt (auch nicht bei den Rieger Teilen). Anpassungsarbeiten sind eigentlich fast immer notwendig, wichtig ist nur wieviel davon wirklich zum erledigen ist. Bei den CSR war eigentlich nur ein bisschen schleifen und korrigieren im Radlaufbereich notwendig (seh grad so wie bei dir @ Edition), sonst habens sehr gut gepasst (trotz GFK)
Hoffe alles geklärt zu habenund wer noch immer Beratunsresitent ist (obwohl Leute die die Sachen verbaut haben, meine Aussage sicher alle bestätigen), bitte einfach dran damit und genug Kohle für die Strafe und fürs Vorfahren mit haben.
es hat eh alles gepasst und wie du sagst ein bisschen nach arbeiten.
bei tüv ist zu sagen das es einen ÖSTERREICHISCHEN TÜV in DEUTSCHLAND gibt
Die auskunft hab ich von TÜV selber
lg