Nach typisieren was verändern

      Original von Cg12
      Wie läuft das dann im Winter? Darf ich dann im Winter gar nicht fahren wenn ich mein Fahrwerk auf 17 zoll typisiert habe und die Winterreifen erstens viel schmäler sind und dann auch nur 15 zoll sind.


      Klar, das hat ja damit nichts zu tun - die Felgen bzw. Reifen die du im Winter fährst, sind doch sowieso im Typenschein eingetragen also für dein Fahrzeug zulässig!!!
      darüber lässt sich leider streiten, ... :ohno:

      eigentlich ist es so:
      wenn du ein anderes Fahrwerk verbaut hast u. du mit Winterreifen unter den 11cm erwischt wirst liegt es im ermessen der Exekutive oder Begutachter ob er es dir durchgehn lässt oder nicht.

      denn eigentlich sind die z.B. 15er was auch eingetragen sind, nur mit dem originalen Fahrwerk gültig!!

      aber dazu wird sich unser BPHatzer noch zu Wort melden u. alles aufklären! ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „popeye_ep“ ()

      @W-Richi9
      Bei nicht originaler Rad-/Reifenkombination iVm mit einem geänderten Fwk ist bei jeder Änderung des Fahrwerkes ein neuerliches Gesamtgutachten erforderlich.

      @topsecret3
      Wenn das Fzg vor Gültigkeit des 11cm-Erlasses so genehmigt wurde und keine nachträglichen Änderungen vorgenommen wurden, die nicht genehmigt sind, kann ich garnichts machen.
      Wenn jedoch Änderungen vorgenommen wurden, die nicht genehmigt wurden, jedoch genehmigungspflichtig sind, kommt eine Vorladung zur § 56 KFG und die wird nach – zum Zeitpunkt der §56-Überprüfung - gültigem Recht durchgeführt.
      Da kann es dann zu Problemen kommen, da ehemals genehmigte Änderungen nicht mehr zulässig sind und daher entweder rückgebaut oder abgemeldet werden muss.

      Das Fahrzeug hat bei der Überprüfung mit einem Fahrer, der glaublich 80 kg haben muss, besetzt zu sein.

      @Cg12
      Normalerweise müssten alle Bereifungen, die bei der vorhandenen Fwk-Einstellung zu einer Bodenfreiheit unter 110mm führen, ausgetragen werden.

      @Golf4Cabrio
      Musst dich entscheiden, entweder anderes Fwk oder alle werkseitig genehmigten Rad-/Reifenkombination, beides geht nicht.
      @BP Hatzer 3

      Danke für die Auskunft, hätte da nur noch ne Frage, hast du das Nachlesen müssen oder müssen das die Polizeibeamten von hausaus wissen, sorry die Frage ober mir gehts um was spezielles, denn immer wenn ich zu den Beamten sage das mein Fahrzeug vor dem 11 cm Erlass genehmigt wurde und nachträglich nichts mehr verändert wurde, werde ich meisens nur angelacht, und keiner will was davon wissen, es heißt immer nur, wir haben diese Gesetze, was damals war hat keine Gültigkeit mehr und muß neu abgenommen werden.

      Ich hab ja Gott sei Dank immer einen Internetauszug der Kärntner Landesregierung mit dabei, wo genau drin steht seit wann der 11cm Erlass gilt, und der rettet mich immer vor einem Vorfahrtstermin bei der Landesregierung!!!!

      Es ist mir auch bewusst das es die Beamten auch nicht immer leicht haben und das Sie ja auch nur Ihre Jobs erledigen müssen, speziell die jüngeren Beamten werden das warscheinlich nicht wissen das es damals anders war als heute!!

      Also in diesem Sinne, es leben die Typisierungen von früher!!!!
      Deine Alufelgen brauchen frischen Glanz für die neue Saison, dann bist du bei uns genau richtig!
      C&C Polish Base, Hochglanzpolieren, Hochglanzverdichten usw...
      Mehr Infos seht Ihr auf unserer FB Seite
      facebook.com/CcPolishBase
      @ hias 6 n

      hab da einen Link der dir weiterhelfen könnte, schau dir das doch MAL an!!!

      http://www.bmvit.gv.at/verkehr/strasse/fahrzeugtechnik/downloads/fahrwerks_ndungen_erlass15.doc
      Deine Alufelgen brauchen frischen Glanz für die neue Saison, dann bist du bei uns genau richtig!
      C&C Polish Base, Hochglanzpolieren, Hochglanzverdichten usw...
      Mehr Infos seht Ihr auf unserer FB Seite
      facebook.com/CcPolishBase
      Ok dann anders

      http://www.bmvit.gv.at/verkehr/strasse/fahrzeugtechnik/downloads/

      dann runter Scrollen bis Fahrwerksänderungen und klik!!!
      Deine Alufelgen brauchen frischen Glanz für die neue Saison, dann bist du bei uns genau richtig!
      C&C Polish Base, Hochglanzpolieren, Hochglanzverdichten usw...
      Mehr Infos seht Ihr auf unserer FB Seite
      facebook.com/CcPolishBase
      is doch eh alles für die katz mit de schwindlichen.

      auskennen tut sich in meinen augen keiner so wirklich.
      und die gesetzte in dem land bzgl. tieferlegen eines fahrzeugs sind nur auf abzocke aus und komplett daneben.

      angenommen ich fahr einen neuen passat und habe mir ein gewindefahrwerk eingebaut und dazu 19" felgen montiert.
      ich fahr halt mit der typisierten höhe im sommer rum weils gut aussieht und ich auf ein extravagantes fahrzeug wert lege. (und ich es mir leisten kann :-p)

      und jetzt kommt der winter ich geb die stahlfelgen drauf und schraube ihn wieder in die höhe, so dass ich auch bei schlechtem wetter und neuschnee überall hin komme.

      warum zum teufel soll ich die shice jetz wieder typisieren lassen??
      soll ichs etwa unten lassen und dem schnepflug bei der arbeit helfen ....

      na klar deswegen: ich zahl 2 MAL im jahr rund 400 euro für ein gutachten :bang:

      der bp hatzer lernt brav gesetzestexte auswendig und schreibt sie hier rein. schön und gut wenn er a bisserl a ahnung hat, aber warum haben ein großteil seiner spezls diese nicht.

      letztes jahr als ich mitm G40 pickerl machen war haben sie mich. der g40 wurde im 97er jahr mit an 80/60er typisiert und hat halt nie im leben 11cm! so ging halt die streiterei los (es war ein jüngerer) ... naja strafe hab ich ihm keine gezahlt (warum auch) ... anzeige erhalten ... rechtsanwalt eingeschaltet ... den kiberer angezeigt ... strafe verfallen ... kiberer hat abmahnung kassiert. seit dem grüßt er immer shice freundlich!

      oder letztes jahr im herbst mitm golf

      war ich auch so n bissl cruisin. halten sie mich auf. ja das fahrzeug ist zu tief und die felgen gehören net drauf, reifen sind nicht eingetragen und die lichter kann er auch nirgendwo finden.
      da hab ich echt an heißen bekommen.
      also für die lichter hatte ich brav meine beipackzettel (sprich abe's mit)
      die felgen sind bbs rm gewesen. (standen zwar nicht im zulassungsschein aber in der einzelgenehmigung (mehrmals mit bild)! (gut dass ich eine kopie im auto hatte)

      reifen hab ich ihm im zulassungsschein gezeigt (wer lesen kann ist oft sehr im vorteil)

      und dann noch mit m tieferlegen.
      die aktion werd ich mein lebtag nicht vergessen. er sucht nach seinem rollmeter und messt an der GTI lippe ja 8,5 cm bodenfreiheit.
      Er: "Ja das gibt eine Anzeige. Sie haben ihr Gewindefahrwerk zu tief runter gedreht. Ich war letzte Woche auf Schulung und da haben sie mir gesagt ein Fahrzeug muss neuerdings überall 11cm haben!"

      Dann sag ich: "Wie kommen sie denn auf ein Gewindefahrwerk. Der Wagen hat so was net eingebaut. Hier ist ein ganz normales Komplettfahrwerk verbaut."

      Er: "Na da steht doch was von Schraubenfedern!"

      Da musst ich lachen.

      Er wieder: "Wenns lang deppert werden dann fahr ma am Posten und schreiben a Anzeige!"

      Ich."Bitte! Fahr ma dort hin und dann hätt i gern den Postenkommandanten gesprochen, oder einen der sich auskennt!"

      Wir also hin zum Posten und dann hab ich dem Kommandanten das Gschichtl erzählt.

      Dann sin mer raus zum Auto und der Kommandant hat selbst nachgemessen, auf einmal haben die maße gepasst. komisch, oder? . Und dem jungen Kollegen noch MAL die Grundregeln was das ganze anbelangt erklärt.

      Als der Kommandant dann weg war wollte der Junge Beamte dann noch 36 Euro für Beamtenbeleidigung haben. Da hab ich ihm nach kurzem zögern die Kohle in die Hand gedrückt und gesagt: "Weils Ihna so viel Mühe gegeben haben. Kaufens Ihna was schönes! Aber mich sehens hier nicht mehr!" Bin eingestiegen und heim gefahren.

      also echt!

      die konsequenz aus dem ganzen wird sein, dass ich im herbst sowieso umziehen werde und ich nur 4km von der deutschen grenze wohn. ich werde meinen neuen wohnsitz in germany haben. ich lass mich doch net pflanzen von irgendwelche abzocker.

      a spezl aus deutschland hat fürs fahrwerk eintragen bei seim 1er cabrio 80 euro bezahlt. dabei wollte der prüfer wissen wie viel bodenfreiheit das auto später MAL haben soll. (er ist mit ner dezenten tieferlegung zum tüv gefahren) er hat es ihm dann auf 3cm eingetragen. völlig legal

      jetzt frag ich mich als moderner eu-bürger warum soll ich dann fast das 5fache bezahlen und mich dann noch sekkieren lassen von irgendwelchen machtgeilen typen?

      ich baue meine autos immer nur dezent um und so dass das ganze verkehrssicher ist (und nich so wie erst vorgestern im offtopic das thema war mit motorrad-endtopf usw).

      das musst ich echt MAL los werden