Wer ist schon TSI gefahren

      OT:

      Sicher können 15 auch drinnen sein aber da schätz ich eher dast den dann scho wirklich tragen musst!


      Naja, nach 3 Jahren weiß ich ungefähr wovon ich rede ;)

      Mit der Tiptronic zB sollte man auch ein wenig arbeiten (spart bergab ziemlich viel Sprit wenn man in die Schubabschaltung geht anstatt dauernd mitzubremsen und die Motorbremse nicht zu nutzen usw.).

      Ich denke die 18,4 kommen eher bei wirklich kurviger und bergiger Gegend zustande, wenn da ein wenig Autobahn dabei war kommt man eher nicht hin (bei ca. 145 fällt das FIS meist auf ca. 12L Schnittverbrauch ab).

      Sei es wie es sei, ich sag MAL der Motor hat dafür Leistung und soll sich das Safti auch gönnen, zum Sprit sparen kauft man sich so eine Maschine nicht.

      Nur dass so ein kleiner Golf mit der halben Leistung schnell MAL 17 Liter zieht ist doch irgendwie eine Frechheit, mit 17 Liter fahre ich kein 1,4er Motörchen sondern gleich was standfestes...

      Aber das werden wir in den nächsten Jahren sehen wie es sich entwickelt... wenn sich die Technik bewährt und sie auf größere Motoren übertragen wird ist das sicher eine interessante Zukunft....
      hallo aufwachen ...

      ihr redets hier von fahrzeugen der obersten oberklasse (s8)
      und das dürfts in meinen augen so was von egal sein was die fressen, wenn man sich so was leisten kann ...
      ob der jetz 15 oder 18 liter sich genehmigt is in meinen augen eh schon wurscht.

      und wegen dem verbrauch vom GT.

      hier sind turbo und kompressor im einsatz ...

      um eine brauchbare verbrennungstemparatur herzustellen braucht man bei 2,5 bar ladedruck auch passende einspritzmengen (sonst droht überhitzung und kolben mit fetten löchern :-h)...

      und da geht nix mit 7l

      das mit die 12 liter wird scho stimmen ....

      wenn ich bedenk das a 99er 1,4 16V polo mit 101 ps grad MAL mit ach und krach auf 8 liter gebracht werden kann ... (2 spezl von mir fahren so was) dann is wohl logisch das bei einem aufgeladenen fahrzeug mit 1,4l der mindestverbrauch auch drüber liegt.
      und da geht nix mit 7l

      das mit die 12 liter wird scho stimmen .

      wenn ich bedenk das a 99er 1,4 16V polo mit 101 ps grad MAL mit ach und krach auf 8 liter gebracht werden kann ...


      Dann verstehe ich den Sinn dieses Autos aber nicht wirklich, für welche Klientel ist der gemacht?

      Leute die es sich auf Golf stehen werden zum GTI greifen (wegen dem hier erwähnten geringfügigen Aufschlag) und sparmeister zum TDI.....

      das dürfts in meinen augen so was von egal sein was die fressen, wenn man sich so was leisten kann ...
      ob der jetz 15 oder 18 liter sich genehmigt is in meinen augen eh schon wurscht


      Warum sollte der Verbrauch nicht wichtig sein?

      Aber um das geht es hier nicht - es ging eher um den Vergleich dass ein 1,4er Motor bis zu 17 Liter brauchen soll.... und ein Motor mit wirklicher Leistung auch nicht mehr braucht....

      Deswegen auch meine persönliche Frage:

      Was spricht für diesen Golf bzw. was hat er, was der GTI nicht hat? Bzw. was spricht für den Benziner wenn es auch den 170PS TDI gibt?

      Würde mich echt interessieren!
      Original von peter777
      OT:


      Naja, nach 3 Jahren weiß ich ungefähr wovon ich rede ;)


      Aber das werden wir in den nächsten Jahren sehen wie es sich entwickelt... wenn sich die Technik bewährt und sie auf größere Motoren übertragen wird ist das sicher eine interessante Zukunft.


      Keine Frage - das glaub ich dir schon mit deinen Erfahrungswerten, is auch jetzt egal - wie du gsagt hast da gings nur um den vergleich mit den 17l!

      Ich glaub das dass System bei Hubraumstärkeren Motoren sicher interessant sein wird!

      Das ganze is meiner Meiner Meinung nach eher zum vorzeigen was Technisch machbar ist und ist eher ein Nieschenprodukt! Ich schätz das dieses System sicher in zukunft auf anderen Motoren zum einsatz kommen wird!
      Lg Willy

      .....alt aber bezahlt!!!! :-h ;) :auslach: :-w

      Hubraum statt Spoiler
      Original von peter777

      Dann verstehe ich den Sinn dieses Autos aber nicht wirklich, für welche

      Was spricht für diesen Golf bzw. was hat er, was der GTI nicht hat? Bzw. was spricht für den Benziner wenn es auch den 170PS TDI gibt?

      Würde mich echt interessieren!


      ganz ehrlich. ich halte das ganze für nen riesen werbegag!

      is zwar ganz interessant MAL solche konzepte in der serienproduktion zu sehen und macht auch ordentlich wind um den sich schlecht verkaufenden Golf 5, wie man an unserer diskussion schön sehen kann.

      nur wenn ich ehrlich sein soll ...dann würd ich beim GT auch zum 170ps diesel greifen, weil er einfach noch mehr drehmoment hat und um ein vielfaches sparsamer ist als der benziner ...

      oder wenns unbedingt der benziner sein soll dann halt zum 200ps t-fsi greifen.

      aber nicht im golf sondern im a3 sportback. (meine meinung)

      der vorteil ist ganz klar für die deutschen der geringe hubraum, sie bezahlen ja die steuern danach und die ist bei nem benziner mit 1,4l wohl kaum zu unterbieten!

      ich glaub vw nimmt den benziner GT nur als werbemittel her und weis selbst ganz ganau dass sich dieses auto nich sonderlich oft verkaufen wird, sonderen eher ein liebhaber objekt werden wird.

      beispiel: essener motorshow. da stand zwar ein GT und wir gleich voller freude hin ... huhu TSI schauen ... und dann wurde uns gesagt von dem freundlichen herren, es sei der diesel und sie hätten den benziner gar nicht da. nach einem kurzem plausch war herauszufinden das vw beim GT den benziner nur als köder benutzt aber die meisten kunden dann zum TDI greifen werden.

      mfg

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „POLOG40“ ()

      beispiel: essener motorshow. da stand zwar ein GT und wir gleich voller freude hin ... huhu TSI schauen ... und dann wurde uns gesagt von dem freundlichen herren, es sei der diesel und sie hätten den benziner gar nicht da. nach einem kurzem plausch war herauszufinden das vw beim GT den benziner nur als köder benutzt aber die meisten kunden dann zum TDI greifen werden.


      Auf der Wiener Autoshow ist zwar schon der TSI gestanden, aber als ich mit dem Habschi dort drüber gesprochen habe, hat er auch anklingen lassen, dass der TDI sicher die deutlich bessre Alternative sein wird. Weniger Verbauch und soll viel besser gehen.
      Original von clubsound
      Auf der Wiener Autoshow ist zwar schon der TSI gestanden, aber als ich mit dem Habschi dort drüber gesprochen habe, hat er auch anklingen lassen, dass der TDI sicher die deutlich bessre Alternative sein wird. Weniger Verbauch und soll viel besser gehen.


      also wurde das nicht nur uns so erzählt ... dann wird wohl was dran sein
      Original von POLOG40
      ein vw-marketing mitarbeiter wird wohl nicht über die eigenen fahrzeuge schimpfen, da kann er sich schnell eine andere arbeit suchen.

      wenn man realist ist, dann wird wohl der TDI das rennen gegen den TSI machen ... ganz klar.


      Auf der Wiener Autoshow waren Verkäufer vom Porsche Hitzing oder wars Liesing, egal auf jedfall keine direkten Mitarbeiter vom Konzern - die würden glaub ich ned wirklich was schlechtes über den Motor sagen!

      Es is generell so das mehr Diesel als Benziner gekauft werden, wobei halt die Frage is wieviel km einer im Jahr fährt denn bis sich der Mehrpreis des Diesel gerechnet hat dauerts schon MAL 2 Jahre wenn man durchschnittlich 20000km im Jahr fährt, der TSI Motor is größtenteils aus Marketing Zwecken eingesetzt und für die Leute die weils eben keine 12000km im Jahr fahren interessant im vergleich zum 170er Diesel - wobei es auch Leute gibt die sich einen 140er TDI DSG kaufen obwohl er nur 6000km im Jahr fährt!! :ohno:!
      Lg Willy

      .....alt aber bezahlt!!!! :-h ;) :auslach: :-w

      Hubraum statt Spoiler