Super Gesetzeslage im schönen Staate Ö

      Klar kann man in D ein Auto anmelden, wenn man einen Wohnsitz hat, mache das auch schon längere Zeit so, ohne Probleme.
      Natürlich muss man sich aber an gewisse Gesetze halten, denn alles ist in D auch nicht erlaubt ! Lt. TÜV, zu dem ich immer fahre, sind in D auch 11cm Bodenfreiheit einzuhalten, allerdings gibt es Ausnahmegenehmigungen, aber die Fahrzeuge die mit extremer Tieferlegung herumfahren sind zu 99% auch in D illegal unterwegs ! (Aussage - TÜV Bayern Süd)

      Gruß
      Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom !!
      Ob das mit den Wienern, die die Stadt angeblich verklagt haben stimmt oder nicht, weiss ich nicht - ich hab diese "Geschichte" (oder auch nicht Geschichte) auch desöfteren gehört, wie gesagt, weiss aber nicht ob sie stimmt ... Fakt ist dass es bei uns nahezu unmöglich ist, ein legales Auto zu fahren (sofern man Tuningfreund ist), weil es einfach sch***** aussieht, mit 11cm herum zu fahren, ist nunmal so ...

      Und meine Meinung ist, dass sich das mit den 11cm bei uns auch NIEMALS ändern wird.
      also das gerücht mit den das ein paar wiener die stadt angeklagt haben habe ic hauch schön gehört, nur frag i mich wirklich was des für trottln gwesen sein müssen.

      philzlaus hat zwar recht, 11 cm reichen für wien und ein auto ist ein fortbewegungsmittel.
      aber wenn für uns das auto wirklich nur ein fortbewegungsmittel wäre, würde es warscheinlich nicht dieses forum geben, bzw nicht mit den leuten die hier schreiben.
      weil ich persönlich kenne keinen menschen der sagt das ein auto das hoch ist schön ist, jeder sagt nur runter schrauben, tiefer usw...es ist nicht schön ein auto mit 11 cm. vergleich das mit den deutschen autos die tiefer sind.
      welcher gfallt dir besser, gleiches auto, alles gleich, nur deiner ist 11 cm und in deutschen seiner is von mir aus 6 oder 7 cm.
      mir gfallt der 7 cm besser...
      und du entscheidest beim autokauf ja auch was dir gfallt, und denkst dir nicht ist eh nur ein fortbewegungsmittel...

      aber das ist natürlich ansichtssache, und jeder wird anders denken
      Original von W-RICHI 9
      aber das ist natürlich ansichtssache, und jeder wird anders denken


      jedoch denke ich, dass hier keiner der meinung ist, dass 11cm schöner sind ... wenn ja, sollte sich derjenige melden :-h

      nein, gebe dir absolut recht @Richi, ein tiefes auto ist einfach um längen schöner. man muss ja nicht mit 4cm herumfahren, aber 8-9cm würden ja schon reichen. naja, wie gesagt, das wird sich bei uns nie ändern, ich glaube zumindest nicht dran ...
      Original von W-RICHI 9
      ich glaub auch nicht das es sich ändert,
      wäre nur fein wenn es einmal möglich ist ein airride einzutragen, dann wäre ich schon glücklich, wird aber denke ich auch nicht wirklich passieren, obwohl ja house of performance dran ist


      lies dir die fahrzeug beschreibung einmal durch...

      Szene Bora

      da steht, dass das luftfahrwerk eingetragen ist!

      ich kenne 2 vorbesitzer dieses fahrzeuges.. einer war der norbert vom special car center und danach hat er einem alexander gehört, den ich persönlich kenne, dem wurden die kennzeichen entzogen, weil es NICHT typisiert war... aber vllt sollte man den jetzigen besitzer fragen, was genau daran typisiert ist und was nicht!
      Hier könnte Ihre Werbung stehen! :-h

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „just_c“ ()

      Wozu brauche ich ein Airride? Um ein Fahrzeug höherzulegen?

      Fakt ist, dass die maximale Tieferlegung, um genehmigungsfähig zu bleiben, bei 11cm liegen muss und wozu brauch ich dann ein Airride, das überdies nicht im geringsten an ein orig. Luftfahrwerk rankommt.

      Es meinen einige vllt hier, dass eh nur im Fahrzeugstilstand tiefergelegt wird, doch da besteht ein gravierender Rechtsirrtum, den dabei handelt es sich um "Ruhenden Verkehr", der ebenso der StVO/KFG unterliegt (ausg. Privatflächen ohne Öffentlichkeitsrecht)
      MfG
      BP-Hatzer3
      ______________
      A6 3.0 TDI s-line

      VAG COM HEX CAN/VCDS AKTUELL!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „BP-Hatzer3“ ()

      Original von rocco-16V
      Original von woidl
      PS: es leben die deutschen 5-tages-Kennzeichen!

      ja in Deutschland vielleicht, aber bei uns wirst mit denen genauso gestraft weil du mit den 5 tageszulassung oder 3 tagesdingern das Land nicht verlassen darfst ;)


      so, hab jetzt nochmals nachgefragt.

      FAKT ist: man darf als Österreicher diese 5Tageskennzeichen beantragen und auch damit nach Österreich fahren. Des weiteren kann es sich auch um ein Österreichisches Auto handeln. Das einzige was zu bemerken ist: Das Fahrzeug darf nicht angemeldet sein und der Fahrtantritt muss in D sein (wobei dass muss man erst MAL nachweisen wenns dich irgendwo in Ö aufhalten, dass du nicht aus D kommst!!!)

      die regelung dass nur Deutsche die 5 Tageskennzeichen beantragen können ist im Oktober 2005 aufgehoben worden.
      "Gefahr in Verzug" is keine Frage des Zustands, sondern eine Frage der Kennzeichen!!

      DANKE EU!!!!
      Original von BP-Hatzer3
      Wozu brauche ich ein Airride? Um ein Fahrzeug höherzulegen?

      Fakt ist, dass die maximale Tieferlegung, um genehmigungsfähig zu bleiben, bei 11cm liegen muss und wozu brauch ich dann ein Airride, das überdies nicht im geringsten an ein orig. Luftfahrwerk rankommt.

      Es meinen einige vllt hier, dass eh nur im Fahrzeugstilstand tiefergelegt wird, doch da besteht ein gravierender Rechtsirrtum, den dabei handelt es sich um "Ruhenden Verkehr", der ebenso der StVO/KFG unterliegt (ausg. Privatflächen ohne Öffentlichkeitsrecht)


      ich persönlich brauch keines... aber mich würde interessieren, wie es bei diesem bora legal sein soll, wenn es - und das ist eine tatsache - DERZEIT nicht typisierbar ist!
      Hier könnte Ihre Werbung stehen! :-h

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „just_c“ ()