Hab den Nankang NS2 in 195/45/16 und muss sagen, dass der Reifen TOP ist. Die einzigen zwei, die mich mehr überzeugt haben, aber teuerer sind, sind Conti und Pirelli.
Welche REIFENMARKE
-
-
hi leute!
ich wollte nur MAL fragen, welche dimension überhaupt in frage steht! meiner meinung nach, kann man bei dieser umfrage ja gar nicht richtig mitmachen, ohne zu wissen welche größe überhaupt gefragt wird!
jeder reifen(hersteller) hat stärken und schwächen, die aber wiederum von der dimension abhängig sind!!! ein 195/50/15 reagiert ganz anders auf anforderungen, als ein reifen der selben marke in 225/40/18 oder so...
aber um mit den marken ein bisschen mitzumischen... hab am r32 noch die orig. michelin pilot sport oben - sau geil, mittlerweile schon ein bisschen laut aber halten noch sehr sehr gut für ihr alter!!
am winterauto hab ich mir den avon cr85 zugelegt... meiner meinung nach einer der besten Winterreifen, was das preis/leistungsverhältnis angeht!
wenn am r32 die michelin zu ende sind... kommen sicher auch avon rauf - wahrscheinlich der zz3!
falken hab ich am letzten auto oben ghabt (den fk451) - war bei nässe eine frechheit für sich...
lg wolfgang -
ich bin der letzte der billigreifen kauft und wirbt, finde jedoch dass der falken 452 ein sehr gelungener reifen ist für größere dimensionen (18, 19, 20 zoll)
den kann man auf keinem fall mit dem vorgänger fk 451 vergleichen!
in meinem bekannten und verwandtenkreis haben sich heuer alle den 452er gekauft und sind alle mehr als zufrieden. -
hello,
also ein guter reifen kostet gutes geld, ist leider so, mich krampft es jedes MAL zusammen wenn ich leute seh die das ganze geld fuer die felgen ausgeben und dann irgendeinen extrem schrott billigreifen drauf haben,
keine frage ist sicher eine budget sache, aber eines sollte man nie vergessen der reifen ist die direkte verbindung zur strasse.
ich will nicht sagen das ein billiger reifen mist sein muss, aber wenn man sich nur MAL die testberichte ansieht dann faehrt man mit einem pirelli oder aehnlichem sicher besser als mit div. unausprechlichen billiganbieter.
also auf meinem firmen A6 fahr ich P zero nero und bin damit mehr als zufrieden, am 5 er GTI ist zur zeit noch bridgestone drauf mit dem ich zwar sehr zufrieden bin werde aber bei der naechsten garnitur event. auf pirelli umsteigen.
LG
Ronny -
meine meinung ist, wer noch die verschiedenen marken ausprobiert hat, sollte auch keine kommentare abgeben darüber, schlecht oder gut, außerdem empfindet auch jeder ein bissschen anders.
ist im endeffekt jedem seine sache, und das ein guter reifen gutes geld kosten muss ist auch nur eine meinung und keine tatsache.
denn ansonsten sollte jeder Michelin Pilot EXALTO PE2 fahren!!!
auch nur meine meinung. -
Original von TOMHUMI
ist im endeffekt jedem seine sache, und das ein guter reifen gutes geld kosten muss ist auch nur eine meinung und keine tatsache.
genau darum gehts ja hier ,ich sprech ja nur aus erfahrung
tatsachen sind eher die "meist" vertrauenswuerdigen testberichte div. automobilclubs.
aber das ist auch nur meine meinungDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „bluefazer“ ()
-
-
ich fahre den Falken 452
215/35/18
der reifen ist nicht so übel anfangs hatte ich meine bedenken aber er hat einiges gut bei mir, zum vergleich zum 512er ist der 452 im regen ausgezeichnet beim 512 hatte ich nicht nur einmal probleme mit aufschwimmen
gute ruhige laufeigenschaften, verschleiss sehr gering, er hat jetzt ca 5000 km oben und sieht aus wie neu
das einzige manko das ich zu bemängelen habe ist das er mir einen hauch zu breit geschnitten ist er zieht sich auf einer 9j felge zwar schön aber nicht so wie ich mir das vorgestellt hab
hier MAL ein foto beide mit 215er
bild 1 die 16er felge mit dem fk512 der hat mir besser gefallen hat sich schöner draufgezogen
bild 2 die 18er felge mit dem 452Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Marcell“ ()
-
-
meine meinung ist, wer noch die verschiedenen marken ausprobiert hat, sollte auch keine kommentare abgeben darüber, schlecht oder gut, außerdem empfindet auch jeder ein bissschen anders.
Das Problem liegt weniger an der Anzahl der getesteten Reifen, sondern eher da, dass jeder unterschiedliche Vorstellungen von Reifen hat.
Ich lese hier manche Kommentare wo es beim Reifen darum geht, wie er aussieht und wie weit er sich auf viel zu breite Felgen aufziehen lässt.
Mag sein dass es Leute gibt, denen sowas wichtig erscheint, jedoch ist es in solchen Fällen ohnehin egal welche Marke man sich zulegt, denn selbst der beste Bridgestone, Michelin oder Conti verliert seine Qualität wenn er auf Felgen aufgezogen wird, die für diese Reifendimensionen einfach nicht geschafften sind.
Sie verlieren sämtliche auf Herz und Nieren geprüften Laufeigenschafen und auch die Rollwiderstände, -gräusche und der Verschleiß sind im Eimer.
Genauso wenn ich lese dass manche 20" Reifen auf einem Kompaktwagen montiert haben.
Autohersteller empfehlen nicht umsonst diverse Reifenmarken in diversen Dimensionen und ich könnte mich nicht daran erinnern je eine VW/Audi-Empfehlung gelesen zu haben, wo ein Golf oder A3 mit einem 20 zoll Reifen in Verbindung gebracht wurde.
Nächstes Problem dürfte einfach das Budget sein. Man kann sich natürlich einreden dass ein günstiger Reifen gleiches leistet als ein Markenreifen, nur stellt sich die Frage ob diese Leute auch ihren Reifen wirklich auf das Äußerste ausgereizt haben.
Bremst euch der Reifen bei Nässe auf der Autobahn wirklich auf den gleich kurzen Bremsweg wie der Markenreifen? Nur weil er nicht rutscht oder schmiert, heißt das nicht dass er den selben Bremsweg erzielt, wie ein teurer Konkurrent. Ich traue mich dies anzuzweifeln.
Und wie gesagt, die Autohersteller haben eben Reifenmarken mit diversen Dimensionen, die für das jeweilige Fahrzeug empfohlen werden. Mit diesem Empfehlungen bin ich bisher sehr gut gefahren.
Aber gut, jeder hat seine Meinung und seinen Reifen und wie bereits gesagt wurde vom DSG-Driver, werden hier Reifentypen in unterschiedlichen Dimensionen und unterschiedlichen Autofabrikaten/-typen verglichen, was alleine schon Schwachsinn bedeutet.
lgDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „clubsound“ ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0