Welche REIFENMARKE

      RE: Welche REIFENMARKE

      Original von clubsound
      Junge, leiste MAL was im Leben, dann kannst dir auch MAL ein richtiges Auto zulegen, wo es aufgrund der Anforderungen auch wirklich darauf ankommt, welche Qualitäten ein Reifen haben muss und nicht nur, wie super überdrüber stylisch er auf einem 0815 Golf 3 aussieht.


      Also wenn ich dir eins sagen kann, dann dass es bei einem Touran sicherlich NICHT so sehr darauf ankommt welche Reifenmarke/ Type du aufziehst!
      (Bzw. genau so sehr wie bei einem 3er Golf!)

      Wenn du dies bestreiten solltest, bitte ich um eine technische Erläuterung per PN an mich!

      Und wenn eure Streiterei hier nicht aufhört und wir zum Thema zurück kommen, werdets ihr beide verwarnt!
      Sind die Kerzen zu kalt, fährst du zu warm!

      RE: Welche REIFENMARKE

      Also ich habe seit kurzen den Falken 452 drauf und ich finde Preis Leistung Top!Der hält im Regen,im Trockenen einfach ein guter Reifen!Hatte vorher Yokohama drauf mit den war ich eigentlich auch zufrieden!Eines war nur beim Yokohama zu bemängeln er hat sich nicht schön an der Felge gezogen das was der Falken schon macht! :-w
      Original von clubsound
      Hab die Bridgestone am Touran und bin absolut zufrieden.
      Sogar auf einer nassen Autobahnauffahrt kann man damit voll aufs Gas treten ohne dass das ESP eingreifen muss.

      Finde dass Bridgestone die einzige Marke ist, die den Mehrpreis verdient bzw. wieder 1:1 an den Fahrer zurückgibt.


      Hallo!

      Welchen Bridgestone hast du denn drauf?
      Meine Sommerreifen am Audi werden dieses Jahr noch halten, aber dann brauche ich neue.

      Dimension: die serienmäßigen 235/45/17 (S-Line Ausstattung).

      Ich schwanke zwischen dem Bridgestone Potenza RE 050 A, den ich am neuen A5 bereits gefahren bin (jedoch nur im Trockenen) und dem Dunlop SP SPORT MAXX, oder dem Dunlop SP 9090 (den ich serienmäßig drauf habe, aber heuer nach dem Wechsel auf Sommerreifen hatte ich beim V-Profil dieser Reifen das Problem mit der Sägezahnbildung, was sich mittlerweile aber wieder gebessert hat).

      Was meinst Ihr?

      Danke.
      mfG
      Sascha
      "We ride together, we die together. Bad Boys for life! - In the line of duty - Fidelis Ad Mortem"
      @Sascha

      Ich hab dimensionsbedingt nicht den Potenza, sondern noch den Turanza.

      Hab die Serienräder drauf mit 205/60/R16 und da ist der Turanza wirklich das idealste was ich bisher gefahren bin. Auch der Vorbesitzer meines Autos bzw. andere Touranfahrer haben ein paar Marken durchprobiert und sind alle beim Bridgestone hängen geblieben, da der einfach von der Leistung als auch vom Verschleiß wirklich 1A ist.

      Ob der Potenza gleiches leistet kann ich nicht sagen, denke aber nicht dass da ein Qualitätsunterschied vorliegen sollte.

      Am besten MAL die Reifentests für deine Dimension durchleuchten.
      hallo leute!

      @sascha... also mir wurde damals wie sich mein vater für neue reifen für seinen espace umschaute auch der bridgstone re05a oder so empfohlen... dürfte also kein schlechter reifen sein... dimension war damals 245/45/18 (halt fürn espace)

      aber ich würde dir als geheimtipp avon empfehlen... da gibts in deiner dimension den zz3 (eher der sportliche) und den zv3 (eher der ruhigere und komfortablere von den beiden)
      ---> guck dir MAL die beiden an auf avon.at
      den zz3 haben schon ein paar verwandte und freunde von mir empfohlen bekommen und die sind wirklich alle zufrieden damit!!
      sind auch preislich finde ich sehr interessant!

      lg wolfgang
      @maxl...

      ...also das kann ich nicht bestätigen!!
      meine bekannten fahren den zv3 in 195/50/15 z.b. oder den zz3 in 225/40/18 usw... keine beschwerden!

      vielleicht war deine dimension dann gerade nicht so gut... kann ja auch vorkommen!
      wie schon vorhin MAL erwähnt, kommt es auch sehr auf die reifendimension drauf an, ob ein reifen eines herstellers gut ist oder nicht (z.b. ist es oft so, dass ein reifen mit 195/65/15 ganz andere testwerte bekommt als einer mit der dimension 225/45/17 der selben type und marke)... und drum muss man immer die selben größen auch miteinander vergleichen und nicht nur die hersteller!!


      lg wolfgang