Die Autos von Rasern verschrotten

      Original von unruhestifter
      wie kannst du dir dann erklären wenns wieder MAL einen unter 11cm vw ausn verkehr fischen dass 5-10 polizisten eine halbe stunde bis stunde zeit der welt haben sich jedes detail vom fzg anzusehen? und sowas passiert nicht einmal die woche sondern mehrmals!

      und dann lest man von einsparungsmaßnahmen und überfordert sein seitens der exekutive. sry :ohno:


      Diese Beamten sind seitens der Dienstführung für diese Maßnahme (zB Prüfzug) abgestellt, weil es vom Magistrat oder Stadtverwaltung so gefordert wird.

      Einsparungsmaßnahmen heisst, dass der natürliche Abgang, dh Pension, nicht nachbesetzt wird, und das sind ca 300 Beamte/Jahr alleine für Wien. Wenn nun 200 neu aufgenommen werden, die für die grundausbildung 2 Jahre brauchen, dann sind bis die voll aussendienstfähig sind, noch immer 400 weniger als jetzt.
      Die verbleibenden haben die Arbeit der Beamten mitzumachen, dh Überwachungsrayon wird grösser und damit auch der Arbeitsanfall.
      Dass dann einzelne Einsätze zurückgestellt oder abgewiesen werden müssen, ist klar.

      Die Verkehrsüberwachung gehört zum Aufgabengebiet der Polizei und wenn die jetzt wahrgenommen wird, passt´s auch keinem.
      Ihr findet es wohl prickelnd, wenn ihr von nem betrunkenen Raser verletzt oder getötet würdet?? :gruebel:
      Am besten verstecken, aber wenn uns jmd braucht, sollen wir schon gestern da sein, und gleich den Schuldigen mit präsentieren können.
      MfG
      BP-Hatzer3
      ______________
      A6 3.0 TDI s-line

      VAG COM HEX CAN/VCDS AKTUELL!

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „BP-Hatzer3“ ()

      Naja aber jetzt wirds eigentartig.. Ich bin in Wien noch nie ein eine Alkokontrolle gefahren. Aber noch NIE.. Aber dafür xx MAL in eine Verkehrskontrolle. Und ausserhalb Wiens enden die Alkokontrollen um 2 Uhr nachts ca lange bevor die Alkis ausschwärmen. Schon oft genug in NK erlebt. Wäre doch ein Anfang wenn wirklich gefährliche Sachen unterbunden werden. Ich seh raserei übrigends auch zu den dingen die Unterbunden werden sollen. Schnell fahren ist schön und gut aber alles hat seine Grenzen.

      Und zur Nachbesetzung.. Da musst du nochmal gut nachrechnen. Denn es gehen jedes Jahr welche ausgebildet AB. Genauso nehmt ihr jedes Jahr welche auf welche dann in 2 Jahrne fertig sind. Die von 2005 werden heuer fertig. Die von 2006 nächstes Jahr, etc. ;) Somit fehlen jährlich nur 100. Aber es sind ja weit mehr die fehlen, zum glück O:)

      Bzw würden sich auch viel mehr dafür interessieren würde die Polizei bei der Bevölkerung mehr Anerkennung bekommen. Die würde sie aber nur bekommen würde vieles im Interesse der Bevölkerung geschehen. Solange alles nach abkassiererei aussieht wirds zu sowas nie kommen. Es gehört natürlich vorallem ein Umdenken der Führenden hinter der Polizei dazu denn die tun eigentlich wenn mans genau nimmt nur das was man ihnen anschafft. Von der Basisaufgabe her. Was jeder einzelne daraus macht is wieder beim Polizisten selber angesiedelt.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Philzlaus“ ()

      Original von BP-Hatzer3
      Dass dann einzelne Einsätze zurückgestellt oder abgewiesen werden müssen, ist klar.


      genau das is der springende punkt! es is traurig dass vlt wirklich wichtige einsätze zurückgestellt werden weils grad MAL zu 10. einem "jungen buam" schikanieren oder die taferl reißen. will nicht wissen, was man alles verhindern hätte können, wäre man seinem beruf "polizist" nachgegangen. klar die verkehrssicherheit muss bei jedem fahrzeug gegeben sein aber nicht in der menge und zeit wies die wiener polizei ausführt.
      wir machen genau das, was und angeschafft wird, und wenn techn. kontrollen angesagt sind, dann ist das eben nicht gleichzusetzen mit laser-geschwindigkeitsmessungen
      da musst dich bei den Politikern bzw der Führungsebene aufregen, nicht beim kleinen :cop:

      Habe gestern erst mit jmd der Pressestelle der BPD Wien gesprochen, dzt sind über 1000 Beamte Aussenstand und es werden jährlich um 300 mehr, jetzt habens wieder 100 aufgenommen, aufholen werden´s das mit den derzeitigen Einsparungszielen nichtmehr.
      Momentan machen einzelne Beamte 36- bis zu 42-stündige Dienste (im Aussendienst und da zähle ich die Basiseinheit WEGA nicht dazu).
      Wenn gesagt wird, dass jetzt mehr Beamte im Aussendienst sind, dann ist das gelogen, denn mit den immer mehr steigenden Verwaltungsaufwand müssen immer weniger Beamte immer mehr Arbeit erledigen (zB Kleinkriminalität (zB bis hin zum WohnungsED) haben früher die Kriminalkommisariate gemacht, machen jetzt aber die Polizeiinspektionen zusätzlich zu ihrer täglich anfallenden Arbeit selbst).

      zB
      Eine Dienststelle hat 5 Beamte unter Sollstand, hat abzgl aller Einsätze, die angeordet werden, 3-4 Beamte.
      Jetzt kommt die Weisung, dass mind. 4 Beamte im exek. Aussendienst sein müssen, aber das Überstundenkontingent auch nicht überschritten werden darf, was sich aber nachweislich nur mit 3, kurzfristig auch 4 Beamten/Tag ausgeht. DAS ist die Quadratur des Kreises.
      Dementsprechend ist in vielen Bereichen auch die Arbeitsmoral, denn man kann nur für eine bestimmte Arbeit Beamte abstellen, wieviel und wielange effektiv die arbeiten kannst niemanden vorschreiben.

      Nicht nur auf die Beamten hinpecken, sondern auch fördern, das gehört zur Aufgabe des Vorgesetzten hinzu, nur wissen das viele nicht. Dementsprechend sieht´s dann auch aus.

      Und warum regt´s euch auf, wenn -10 Beamte, die für einen bestimmten Einsatz, zb techn. Kontrolle - Prüfzug, abgestellt sind, bei einer Kennzeichenabnahme zuschauen. Wenn die alle DAS machen würden, wofür die abgestellt sind, würden viel mehr - vielleicht auch euer - Kennzeichen fallen.
      MfG
      BP-Hatzer3
      ______________
      A6 3.0 TDI s-line

      VAG COM HEX CAN/VCDS AKTUELL!

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „BP-Hatzer3“ ()

      @BP-Hatzer3

      ich stimme dir zu :-w
      es kommt auch drauf an wie man mit den hüter umspringt
      ich hatte schon viel kontrollen und ich muss sagen das es mimmer richtig war wenn ich zu schnell bin und sie daklatschen mich ss.
      mich haben sie auch immer fahren kassen auch wenn nichts typ war
      und einmal sind die kz geflogen weil meine reifen ein profil von -2
      gehabt haben
      Original von BP-Hatzer3
      Original von unruhestifter
      wie kannst du dir dann erklären wenns wieder MAL einen unter 11cm vw ausn verkehr fischen dass 5-10 polizisten eine halbe stunde bis stunde zeit der welt haben sich jedes detail vom fzg anzusehen? und sowas passiert nicht einmal die woche sondern mehrmals!

      und dann lest man von einsparungsmaßnahmen und überfordert sein seitens der exekutive. sry :ohno:


      Diese Beamten sind seitens der Dienstführung für diese Maßnahme (zB Prüfzug) abgestellt, weil es vom Magistrat oder Stadtverwaltung so gefordert wird.
      [/B]


      das kann ich mir auch nicht ganz vorstellen, weil plötzlich wie schon geschrieben von allen seiten welche anrauschen (war bei mir nicht anders)

      und nicht böse sein wenn ich dass sage, (will auch niemandem damit beschuldigen oder etwas in der richtung)
      aber die können nicht alle bescheid wissen, die sind da weils auch was sehen wollen....



      Original von BP-Hatzer3
      wir machen genau das, was und angeschafft wird, und wenn techn. kontrollen angesagt sind, dann ist das eben nicht gleichzusetzen mit laser-geschwindigkeitsmessungen
      da musst dich bei den Politikern bzw der Führungsebene aufregen, nicht beim kleinen :cop:

      Habe gestern erst mit jmd der Pressestelle der BPD Wien gesprochen, dzt sind über 1000 Beamte Aussenstand und es werden jährlich um 300 mehr, jetzt habens wieder 100 aufgenommen, aufholen werden´s das mit den derzeitigen Einsparungszielen nichtmehr.
      Momentan machen einzelne Beamte 36- bis zu 42-stündige Dienste (im Aussendienst und da zähle ich die Basiseinheit WEGA nicht dazu).
      Wenn gesagt wird, dass jetzt mehr Beamte im Aussendienst sind, dann ist das gelogen, denn mit den immer mehr steigenden Verwaltungsaufwand müssen immer weniger Beamte immer mehr Arbeit erledigen (zB Kleinkriminalität (zB bis hin zum WohnungsED) haben früher die Kriminalkommisariate gemacht, machen jetzt aber die Polizeiinspektionen zusätzlich zu ihrer täglich anfallenden Arbeit selbst).

      zB
      Eine Dienststelle hat 5 Beamte unter Sollstand, hat abzgl aller Einsätze, die angeordet werden, 3-4 Beamte.
      Jetzt kommt die Weisung, dass mind. 4 Beamte im exek. Aussendienst sein müssen, aber das Überstundenkontingent auch nicht überschritten werden darf, was sich aber nachweislich nur mit 3, kurzfristig auch 4 Beamten/Tag ausgeht. DAS ist die Quadratur des Kreises.
      Dementsprechend ist in vielen Bereichen auch die Arbeitsmoral, denn man kann nur für eine bestimmte Arbeit Beamte abstellen, wieviel und wielange effektiv die arbeiten kannst niemanden vorschreiben.

      Nicht nur auf die Beamten hinpecken, sondern auch fördern, das gehört zur Aufgabe des Vorgesetzten hinzu, nur wissen das viele nicht. Dementsprechend sieht´s dann auch aus.

      Und warum regt´s euch auf, wenn -10 Beamte, die für einen bestimmten Einsatz, zb techn. Kontrolle - Prüfzug, abgestellt sind, bei einer Kennzeichenabnahme zuschauen. Wenn die alle DAS machen würden, wofür die abgestellt sind, würden viel mehr - vielleicht auch euer - Kennzeichen fallen.


      1. die machen nicht dass was angeschafft war( war bei mir so), weil es war eine normale fahrzeugkontrolle und da braucht man nicht 5-7 beamte dazu....
      2.und in der zeit wo sie mich kontrolliert hatten, hätten die anderen 3 beamte ihren papierkram erledigen können
      dann bräuchten sie nicht soviele überstunden machen

      PS: wie gesagt willl niemanden damit schaden, ich will nur meien meinung zu dem thema sagen
      No signature

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „MichiMa§ter“ ()

      Original von BP-Hatzer3
      Wenn es viele hier doch so gut wissen wie es geht, können diese doch den Behörden- und Polizeiapparat reformieren..viel Spass dabei.


      ich will nichts reformieren, hab ich nie vor gehabt nur du erzählst uns dass die beamten soviele überstunden und dienste machen, aber sie könnten sich den dienst besser einteilen
      (weil es dürfte bei einigen usern der fall gewesen sein, dass sobald es um ein verändertes fahrzeug geht, mehrere beamte vor ort waren)


      Mfg

      PS: wie schon vorher beschrieben, ich schreibe nur meine meinung und will damit niemandem beleidigen oder irgendwas in der hinsicht (falls sich jemand angesprochen fühlt)
      No signature
      muss auch MAL was zu diesem thema sagen ...

      es war 20 uhr winterzeits ...
      es war ne 70er beschränkung und vor uns fuhr ein pensionist an 50er, wann überhaupt !!!
      na 300 meter wurden wir aufgehalten und der beamte meinte ...sicherheitsabstand war zu niedrig !
      dann hab ich ihn höflich gefragt ob er das wirklich gesehen hatte, er meinte ja !

      dann verlangte er 21€, wir hatten aber lauter 100er scheine eingesteckt, deshalb schrieb er einen erlagschein und meinte, zahl ihn ja innerhalb 14 tagen ein, sonst muss i an bericht schreiben !

      ist nicht normal, sonst muss er an bericht schreiben !
      ist das soviel arbeit denn ?

      :bang: