Treffenqualität Österreich

      Hallo Leute, das mit dem Prüfzug ist ein leidiges Tema, und wird sich leider nie ändern, ich persönlich meide Treffen auch wo ich schon im vorhinein weiß das mich der Prüfzug abstellen kann, habe mein Fahrzeug komplett typisiert im 99 Jahr, also noch alte Typisierung und das interressiert heut zu Tage aber keinen mehr!!!

      Ja nun zu unserem Treffen, wir haben mit unserem Polizeiposten in Wolfsberg ein sehr gutes Verhältniss, hatte vor 14 Tagen einen Termin bei dem Postenkomandanten und wir haben alles für unser treffen besprochen.
      Präsent werden Sie natürlich sein, wenn sich wer aufführt dann werde sie den jenigen auch kontrollieren, ansonsten werde mann ein bzw. zwei Augen zu drücken. Trema Prüfzug, ist nicht vom Wolfsberger Posten beeinflussbar, das heißt, Die Wolfsberger Polizei wird Ihn nicht ordern, kann aber von der Landesreg. aus gehen das er vor Ort steht, sollte das aber wirklich der Fall sein dann werden wir euch natürlich rechtzeitig warnen, und euch auf die nächste Abfahrt nach St. Andrä verweisen, is ca. nur 3km länger aber dennoch ganz normale Strasse und die Prüfstelle wird umfahren!!!

      Wir hoffen natürlich das der Fall nicht eintritt!!!

      Wir freuen uns auf euch!!!!

      mfg
      Deine Alufelgen brauchen frischen Glanz für die neue Saison, dann bist du bei uns genau richtig!
      C&C Polish Base, Hochglanzpolieren, Hochglanzverdichten usw...
      Mehr Infos seht Ihr auf unserer FB Seite
      facebook.com/CcPolishBase
      Original von high_society
      so ist es und viele pfeifen dann drauf und typisieren es nicht und das auto wird nur mehr auf ganz wenigen treffen zu sehen sein...

      bei jedem treffen thread gehts min. einmal ums thema polizei bzw. prüfzug (auch ich frage immer wies diesbezüglich aussieht) und genau aus solchen gründen meide ich gewisse treffen wie hartberg und leider seit heuer auch zurndorf.
      ich kann und wills mir nicht leisten wegen eines treffens die bleche abzugeben und dadurch unmengen an geld beim fenster rausschmeissen. da verzicht ich lieber auf solche treffen.
      mit der zeit kommt man schon drauf wohin man fahren kann und doch ein ruhiges gewissen haben kann jedoch 100% sicherheits wirds nie geben.

      es ist ehrlich gesagt nicht unbedingt das Geld was die grosse Rolle spielt wenn die Taferl fliegen, mehr der damit verbundene Zeitaufwand und Prüferwillkür, weil vorfahren musst mindestens zweimal

      aber wie schon gesagt, kaum jemand tut sich das frewillig an und "läuft" den cops in die offenen Arme, ich zumindest versuche es zu vermeiden
      ich werd in zukunft auch keine treffen mehr anfahren, ich hab das auto für mich umgebaut und nicht dafür das ich mich auf so prüfzugmagnet events zur schau stelle....und dann auch noch einfahr gebühr zahlen darf für nix im endeffekt..naja mit bissl glück haut mir wer is auto zam oder mr. prüfzug verewigt sich mit an stempel im typinger! und irgnedwie kommt in mir das gefühl hoch das ich zu alt werd..bzw. interessierts mich a nimmer so wer, wo, was umgeschnitzt hat an seiner schaukel...da nehm ich lieber das geld und die zeit und fahr mit dem auto auf ein event am ring oder sonst was, wo ich das auto auch bewegen kann und spass hab! als wie irgendwo
      abstellen und zuschaun wie sich paar schwattler sich an in die dosn hängen!


      jede zeit hat halt seine zeit......
      ...na auch hier... :crashed:
      Original von rocco-16V
      Original von high_society
      so ist es und viele pfeifen dann drauf und typisieren es nicht und das auto wird nur mehr auf ganz wenigen treffen zu sehen sein...

      bei jedem treffen thread gehts min. einmal ums thema polizei bzw. prüfzug (auch ich frage immer wies diesbezüglich aussieht) und genau aus solchen gründen meide ich gewisse treffen wie hartberg und leider seit heuer auch zurndorf.
      ich kann und wills mir nicht leisten wegen eines treffens die bleche abzugeben und dadurch unmengen an geld beim fenster rausschmeissen. da verzicht ich lieber auf solche treffen.
      mit der zeit kommt man schon drauf wohin man fahren kann und doch ein ruhiges gewissen haben kann jedoch 100% sicherheits wirds nie geben.

      es ist ehrlich gesagt nicht unbedingt das Geld was die grosse Rolle spielt wenn die Taferl fliegen, mehr der damit verbundene Zeitaufwand und Prüferwillkür, weil vorfahren musst mindestens zweimal

      aber wie schon gesagt, kaum jemand tut sich das frewillig an und "läuft" den cops in die offenen Arme, ich zumindest versuche es zu vermeiden


      Kommt mir aber manchmal wirklich so vor.. Siehe Thread wegen dem Mörbisch Event.
      Original von Philzlaus
      Original von rocco-16V
      Original von high_society
      so ist es und viele pfeifen dann drauf und typisieren es nicht und das auto wird nur mehr auf ganz wenigen treffen zu sehen sein...

      bei jedem treffen thread gehts min. einmal ums thema polizei bzw. prüfzug (auch ich frage immer wies diesbezüglich aussieht) und genau aus solchen gründen meide ich gewisse treffen wie hartberg und leider seit heuer auch zurndorf.
      ich kann und wills mir nicht leisten wegen eines treffens die bleche abzugeben und dadurch unmengen an geld beim fenster rausschmeissen. da verzicht ich lieber auf solche treffen.
      mit der zeit kommt man schon drauf wohin man fahren kann und doch ein ruhiges gewissen haben kann jedoch 100% sicherheits wirds nie geben.

      es ist ehrlich gesagt nicht unbedingt das Geld was die grosse Rolle spielt wenn die Taferl fliegen, mehr der damit verbundene Zeitaufwand und Prüferwillkür, weil vorfahren musst mindestens zweimal

      aber wie schon gesagt, kaum jemand tut sich das frewillig an und "läuft" den cops in die offenen Arme, ich zumindest versuche es zu vermeiden


      Kommt mir aber manchmal wirklich so vor.. Siehe Thread wegen dem Mörbisch Event.



      Wen interessiert das?
      Habe das falsch verstanden und nicht alles zuvor gelesen, ihr habt schon recht!

      Ich war Samstag in Hartberg und muss sagen natürlich war es vor Jahren besser, das erste MAL war ich vor 5 Jahren unten und das war 100:1
      Die Gründe dafür sehe ich nicht beim Veranstalter auch wenns letztes Jahr nicht so toll war die meisten Gründe wurden ohnehin schon angesprochen!
      Organisation war heuer gut finde ich, schön Schotter überall, kaum Alkis, Gummi u.s.w.
      Wir fahren das Treffen in Hartberg eigentlich immer gerne an, ist quasi schon eine jahrelange Tradition! :D

      Da man von Wolfsberg hier nur gutes hört und ich noch die da war werd ich heuer wenn sichs ausgeht auf jeden Fall zu diesem Treffen kommen!

      Für mich wird die ganze Tuningsszene nicht uninteressanter derzeit, vielleicht kommt das noch, aber es wird wie schon geschrieben leider immer uninteressanter ein schönes Auto auf ein Treffen zu bewegen!
      In keiner anderen Form einer großen Veranstaltung findet eine derartige Sekiererei statt wie bei Treffen.
      Bei einer Rallye sind auch die meisten Fahrzeuge angemeldet und jeder weiß, dass solche Umbauten nicht zu typisieren sind und da lässt man die Leute aber in Ruhe bzw. es wird toleriert... ist auch ok so!
      Ich verstehe, dass immer weniger Leute ihre Autos zeigen und in der Garage stehen lassen, man fic*t sich schließlich nicht gerne selbst ins Knie!
      Hauptgrund dafür, dass die schönen Autos immer seltener werden sehe ich also in der Gesetzeslage und aber auch an der Wirtschaftslage, man merkt allgemein, dass der Konsum abnimmt, egal wo du hinschaust!


      MfG Roland!
      Original von Roland2.0
      aber auch an der Wirtschaftslage, man merkt allgemein, dass der Konsum abnimmt, egal wo du hinschaust!


      würde ich jetzt nicht unterschreiben, egal ob du fernseher aufdrehst und nachrichten schaust, oder MAL ne zeitung in die hand nimmst, überall wird das derzeitige wirtschaftswachstum gepriesen und grad in meinem Job merke ich das auch, wenn nix gekauft wird, hab ich nix zum transportieren, und das ist zum Glück nicht der Fall, aber egal

      ich bin halt der Meinung, dass der Veranstalter jetzt die Früchte dafür erntet was er in den letzten Jahren mit Gummiplatz, Oktoberfestatmosphäre etc verbockt hat

      stimmt schon dass hartberg immer schon ein Pflichttermin war, aber die zeiten ändern sich, letztes Jahr war praktisch die Krönung der katastrophe, Prüfzug, Gummiplatz, Autodrom(oder was auch immer das für ein Klumpert war) und dieses Jahr mangels Teilnehmer sowieso reine Zeitverschwendung, ergo nächstes Jahr geh ich um die 18 EUR ins Kino
      Das immer alle nur rumjammern.
      Von wegen schlechte Qualität der Autos...Schaut euch MAL die Fotos aus den späten 80ern oder 90ern an, also meine "Einsteigerzeit". Damals reichten noch D&W und Ideen aus dem Bauhaus um ein Scenecar zu bauen. Mit dem findest heute kein Auslangen mehr.
      Nicht jeder kann ein Scenecar bewegen und ich glaube das keiner hier mit einem Top Wagerl angefangen hat. Ich kenne von vielen hier noch die "Jugendsünden", denke ich.
      Also in dieser Richtung bin ich offen.
      Klar sind M3 Spiegel am 3er Schei*se und Prestostuckratten kann ich auch nicht viel abgewinnen, aber es stört mich nicht, solange sich die Besitzer wie Menschen aufführen und wegen der Ideen und tollen Fahrzeuge dorthin kommen.
      Mich faszinieren mehr Einzellösungen als der tolle BAWAG Kredit mit dem das "Superwagerl" finanziert wurde und von irgendeiner Tuningbude aufgebaut wurde.
      Als Beispiel möchet ich den Martin MT aufführen, alte User kennen ihn noch. Er hatte nie ein Show Wagerl, aber die besten Ideen und Umsetzungen und vor allem Problemlösungen am Elektroniksektor.
      Klassiker sind für mich heutzutage ein muss auf jedem Treffen.
      Wo sieht man sonst noch einen orginalen Golf 1 GTI oder Scirocco rumgurken. Verheizte 1er Proloschüsseln gibt´s eh genug.

      Übrigens, vor 15 Jahren waren diese Fahrzeuge schon die absoluten Bringer am See...Gott ich werde alt... :auslach:

      Greez,
      DOC!
      Bilder
      • Gti.jpg

        18,9 kB, 504×348, 182 mal angesehen