Fahrzeugbewertung - die ewige Diskussion

      naja das mit der Bühne bzw mit Fahrzeugvorstellung auf der Bühne is/wär ja ansich eine geile Sache.
      NUR wenn ma sowas als Programmpunkt auf an treffen nimmt, braucht ma auch genug teilnehmer, denn wenn dann nur 10 Leute ihre Autos vorstellen, is das nach 1-2 Stunden vorbei.
      und das is wiedrum das Problem, das sich dann die leute, die meinen die ultimative Scene Karre gebaut zu haben, dann doch ned auf die Bühne traun, weil dann alle Blicke auf einen gerichtet sind und ma drauf kommt, das es ja vielleicht doch ned sooooo der hingucker is 8-)
      bzw manche sind einfach schüchtern, und auf einer Bühne steht ma ja doch wie aufn präsentierteller :wow:

      gibt ja genug, die ned einmal ein "hallo" rausbringen, wenn ma ihnen is Mikro vorm mund haltet 8-)
      Da hat der KPK nicht so unrecht. Diese Mega Events sind einfach pure Marketing und Präsenztreffen. Sehen und gesehen werden. Dort gehts kaum um Thema Tuning. Dort sitzen auch wenige zusammen und plaudern. Ausnahmen gibts aber trotzdem! Auf den kleinen Treffen gehts gemütlicher zu aber das ist doch überall so. auf einem Kartrennen gehts auch anderst zu als bei der Formel1.

      Tagestreffen sind für mich so eine Sache. Manche ok, manche pfui. Wolfsberg könnte ich mir nie vorstellen nur als Tagestreffen weil da bleibt der Zusammenhalt auch bissl auf der Strecke denn am Abend feiern ja viele. Die Tagestreffen in Deutschland sind sowieso ganz was anderes. Das fängt um 8 an und um 14:00 ist meistens schon alles vorbei. Wenn ich da weiter als 100km fahren müsste würd ich mir doof vorkommen aber denen taugts. Ich denke der Mittelweg mit den Samstag-Sonntag treffen ist ideal wenn die Infrastruktur passt wie zb eine Halle oder ein gutes Gelände.

      Für mich sind Autos und auch Stimmung wichtig. Ich fahr lieber wie an diesem WE 450km nach München als 100km nach Waldhausen. In Waldhausen ist mir nach 1Std fad und in München mach ich mir höchstens Sorgen das die Speicherkarte zu schnell voll wird.
      Wenn ich ganz ehrlich bin, dann würd i a nit auf a bühne gehn und mei auto vorstelln! Auch nicht wenn ich der hero am platz wäre! da lass ich lieber die besucher staunen als wie a prolo auf der bühne!
      Zum thema fahrzeugbewertung, seh i eigentlich locker! wens ane gibt dann mach ich mit, wen nit a wurscht, oba sollt i an pokal bekommen würd i mi schon gfrein! is ja irgendwie a lässigs gfüll wenst deine vorstellungen verwircklichst und dan anerkenung bekommst fia das wast machst!

      Thema preisgeld würd die situation nur verschärfen, den wen hetz scho ungerecht bewertet wird und man !nur! einen pokal bekommt , regn sich manche scho auf! wie würds dan ausschaun wen der dan auch noch geld dafür bekommt! Dan würds jo no schlimmer werden!

      Für mmich persönlich sind kleine treffen wesentlich stressfreier und interessanter als zb. der see! tausende leute: das macht dan kan spass mehr!
      Also ich find große Treffen genau so gut wie kleine. Habe alle ihren eigenen Reiz. Finde auch das bei großen Treffen die Autobewertung noch weniger Überschaubar bzw Nachvollziebar ist als bei kleineren. Das mit der Rampe ist sicher eine Idee aber ganz ehrlich gesagt gehe ich persönlich lieber eine Rund am Platz und schau mir da die Autos an und kann auch gleich mit den Leuten reden oder auch MAL eins trinken. Das ist doch der Sinn eines Treffens und da gehören auch Pokale dazu. Vielleicht sollte man das bei der Autobewertung anders machen. Ein guter Vorschlag ist durch die Halle zu fahren oder durchs Zelt damit alle Leute die Auto sehen können. Es sind hier sicher gute Vorschläge gefallen wie zb Beschleunigungsrennen oder Kartbahn....... aber welcher Club kann sich das Leisten ? Beim Treffen schlechtes Wetter und du bist im A... zu haus !!! Keine Einnahmen große ausgaben. Der nächste der herangezogen wird ist der Obmann der ist nun MAL der Verantwortliche !!! Und ganz erlich gesagt fahr ich auf ein Treffen wo ein Club dahinter steckt, denn das sind unsere Leute bzw das sind wir, als irgend ein Großveranstallter denn bei denen gehts wirklich um die Kohle !!!
      Sicher wenn man was sehen will muß man auf ein großes Treffen fahren auch wir fahren seit Jahren schon auf´s VW Blasen,Bodensee oder Wörthersee,..........
      also ich finde die Umfrage hier is etwas verfälscht.
      ohne jetzt überheblich wirken zu wollen: wer weiss wie die Autos von den Leuten die jetzt für "ich mach eh nie mit" aussehen?
      da sind vielleicht zum Teil Alltagsautos dabei wo vielleicht ein paar M3 Spiegel und andere Stossstangen verbaut sind.
      und somit denken sich die Leute wenn sie jetzt nur MAL als Beispiel z.B. Phils Lupo und andere krasse Autos sehen die mitmachen: da brauch ich eh erst gar ned mitmachen.
      is aber nur eine Vermutung von mir. kann mich auch irren
      aber sind wir uns doch ehrlich: 90% der "schönen" Autos am Platz lassen sich bewerten
      ROLLIN´LOW

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „golf2.8“ ()

      Original von golf2.8
      aber sind wir uns doch ehrlich: 90% der "schönen" Autos am Platz lassen sich bewerten


      .... und jeder hat von denen hat auch eine Freude wenn er einen Pokal bekommt oder ist enttäuscht wenn man keinen bekommt (auch wenn mans äusserlich nicht zugibt)! Ist doch nur menschlich, oder? :gruebel:

      mfg

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „2er TDI“ ()

      also ich für meinen teil hab mir immer gesagt brauchst di ned anstellen bekommst eh kan, voriges jahr mörbisch wars soweit und hab einen bekommen, so auch heuer in hartberg und wolfsberg.
      grundsätzlich hab ich das problem gern im mittelpunkt zu stehen, somit werd ich es immer wieder tun.
      weil ihr von den "großen" treffen redet, so eines hab ich noch nie besucht, werd ich aber nachholen, kann somit nix dazusagen.

      grundsätzlich bin ich der meinung das preisgeld schachsinn ist, will ja ned bezahlt werden, so ein pokal (von größe her unabhängig) soll eine aufmerksamkeit sein dafür das andere deine arbeit für gut halten.
      (riesenpokale sind ned wirklich notwendig, passen ja ned ins regal :-h )

      von der bewertung her bin ich der meinung das 1. die idee zählt, 2. die arbeit, 3. die umsetzung.
      ob selbst gemacht oder machen lassen ist nebensächlich, was mich eher stört sind fertig gekaufte autos (die idee ist keinen pokal wert)

      ich denke wenn du ein auto so bewertest ohne diesen "wow" effekt, wirds etwas sachlicher.

      bsp:
      anhand meines nicks wird der eine oder andere mein auto kennen, ist ein passat BJ 75 (als wagen nix wert), im vergleich dazu (kenne den besitzer leider ned) nehmen wir den (echt geilen) weißen lupo mit der 83 MAL her.
      wer sollte da besser bewertet werden???
      für mich ist das klar (der lupo) aber ich weiß, für mein fahrzeug gibts nix, nicht MAL ersatzteile (wenns interessiert aufbau kosten ca 7500,-€), meiner meinung nach ned wenig.
      worauf ich hinaus will ist, daß durch dieses custom und tuning und und und einfach nur neuere autos geil aussehen. also hinkt eine bewertung nach optik airride hifi ein bischen einseitig.
      alte autos müssen ned immer original aussehen. (ich zb dachte bei meinem an tuning anno dazumal)

      noch ein beispiel: ich weiß (aus einem anderen forum) das sich eine partie zusammen getan hat den wagen eines verstorbenen freundes fertig zubauen. (ohne sponsor, und tuning kostet MAL geld, kein thema oder)
      diese idee verdient meiner meinung einen pokal ohne das ich weiß wie dieser wagen aussieht.

      ich hoffe ich konnte vermitteln was ich meine.

      bzgl pokale/bewertung:

      top 10 würde reichen (also platz 1 bis 10) ohne kategorie (denn bei 2 autos is ned schwer einen pokal zubekommen)


      show n´shine: denke MAL kommt von zeigen und glänzend, und ned von show abziehen und chrom/gold
      sonst wäre die bewertung einfach:
      aah die 5 haben airride, die 5 chrom/gold paßt sind unsere top 10.
      dann sehen die autos bald alle gleich aus
      kommt dann noch auch auf farbe an, "was der is gelb ne da gibts kan pokal" :bang:

      fazit:
      bewertung gehört dazu (sonst kämen einige gar ned)
      aber es müssen ned 70 stk 50cm häfn sein (man kann alles übertreiben)

      "treffen": hierzu gibts zwar einen anderen fred aber trotzdem
      es ändert sich alles und man wird älter, etc, etc.
      da müsste man auf eine idee kommen um die leute näher an einander zubringen,.... hmm ??? :gruebel:

      ich habs! ein internetcafe zelt! :rofl:

      so jetzt fällt mir nix mehr ein, i geh was essen mahlzeit


      man sieht sich!

      mfg michl
      show n´shine: denke MAL kommt von zeigen und glänzend, und ned von show abziehen und chrom/gold

      so ähnlich seh ich das auch.
      denn dann stell ich das nächste MAL mein Auto unter ein Zirkuszelt, lass Löwen, Tiger, Jongleure, Artisten und Clowns drin rumrennen und hab locker die beste Show gemacht. ;)

      und wegen Airride: ich glaube ein Airide wird von vielen Bewertern stark überbewertet. denn in welche Kategorie fällt es wirklich?
      ich würde für sowas grad MAL Zusatzpunkte (z.B. 1-5) geben, wobei ich ein Auto das mit Gewinde tief fährt sogar höher bewerten würde, denn mit Airide kann jeder (fast) tief sein.
      wobei man für die Tiefe eines Fahrzeuges auch Sonderpunkte geben könnte, vor allem wenn man mit der Höhe auch fährt.
      denn ein tieferes Fahrzeug hat einfach mehr optische Wirkung als z.B. mit 11cm
      ROLLIN´LOW
      Original von wb_tm1bsp:
      anhand meines nicks wird der eine oder andere mein auto kennen, ist ein passat BJ 75 (als wagen nix wert), im vergleich dazu (kenne den besitzer leider ned) nehmen wir den (echt geilen) weißen lupo mit der 83 MAL her.
      wer sollte da besser bewertet werden?
      für mich ist das klar (der lupo) aber ich weiß, für mein fahrzeug gibts nix, nicht MAL ersatzteile (wenns interessiert aufbau kosten ca 7500,-€), meiner meinung nach ned wenig.
      worauf ich hinaus will ist, daß durch dieses custom und tuning und und und einfach nur neuere autos geil aussehen. also hinkt eine bewertung nach optik airride hifi ein bischen einseitig.
      alte autos müssen ned immer original aussehen. (ich zb dachte bei meinem an tuning anno dazumal)


      Das was du ansprichst ist ein grundsätzliches Problem. Wer nimmt welches Auto. Man wird hier verschiedene Gründe haben. Die einen richten ihr erstes Auto her, die einen wollen ein neues Auto, die einen sind auf eine gewisse Type fixiert. Ich mein jeder hat doch verschiedene Lieblinge und auf die basieren dann Umbauten. Bei manchen dann aber auch nicht, die werden dann meist eh schon nach einem halben Jahr wieder verkauft. Ich geb dir in dem Punkt klar recht wenn du meinst das in alten Autos weit mehr arbeit drinnen steckt als in neuen um aufs gleiche Ziel zu kommen. Ich hatte mal einen alten Audi 80 Limo Typ85. Den hab ich mir unbedingt eingebildet weils von dem nur noch ein paar hundert Stück gab. Das war eine Rostleiche 1A. Für den hätte ich 10 Jahre gebraucht bis er überhaupt wieder gerade fahren würde. Allerdings wenn man diesen Schrittmal überwunden hat man mit den alten Autos einen klaren Vorteil. Es is ja fast nix drinnen. Wenn ich bei mir ein A-Brett rausnehme fallen mir 95 Steuergeräte entgegen, beim cleanen des Motorraums musst einen Armdicken Kabelbaum verlängern. Das wiederrum macht das Tuning bei neuen nicht einfacher und sogar problematischer weil stell dir vor eines der 500 Kabel funktioniert plötzlich nicht. Für einen Zahnriemenwechseln brauch ich 6 verschiedene Spezialwerkzeuge und das ist noch eines der einfacheren Motoren. Das ganze Auto ist eigentlich noch Einfach. Würde gerne mal einen A6 zerlegen müssen. :crashed: Aber auch hier. Es kommt immer darauf an wieviel arbeit man sich antut. Zu einem lackierer fahren und sagen, "ich will da so und so bis dahin" das ist echt einfach. Aber zb die 83 hat mehr km auf dem Hänger zurück gelegt als auf der Strasse nur wegen dem Lack bzw dem Airbrush weil der Besitzer unbedingt in Deutschland (800km von Wien) sein Airbrush machen wollte und der Lack unbedingt in Hartberg entstehen hat müssen. Und jede Fahrt ohne Scheiben weil sich auch hier der Besitzer einbilden hat müssen das er jede Lackschicht bis unter die Dichtung bekommt.

      Das ganze hat zb so ausgesehen.
      shrek.at/user/showandshine/philzlaus/umbau07_19.jpg
      shrek.at/user/showandshine/philzlaus/umbau07_20.jpg

      Und auch das restliche Auto ist nicht in einer riesigen warmen Halle entstanden sondern in einer 5x4m Garage, ohne heizung in einer Wohnsiedlung wo man wegen dem lärm einer Bohrmaschine gleich die Polizei da stehen hat.

      shrek.at/user/showandshine/philzlaus/umbau07_32.jpg
      shrek.at/user/showandshine/philzlaus/umbau07_13.jpgshrek.at/user/showandshine/philzlaus/umbau07_14.jpg

      Soll jetzt keine Werbung für das Auto sein sondern nur veranschaulichen das es oft nicht so einfach aussieht wie es ist. Ich für meinen Teil hätte liebend gerne ein altes Auto zum herrichten aber dafür fehlt mir die Zeit und auch ums Geld ists mir fast bissl zu schade. Denn auch wenns original aussieht, bei den alten kostet manchmal eine Türe 1000 Euro weil man sie so nicht mehr kaufen kann.

      btw. Der Passat war richtig fein!
      @phil und wb_tm1
      Und das ist der Punkt warum ich auf die Bewertung sc.....Da wird dann bewertet wer eine nebeldüse um 50€ beim Konrad oder einen teppich unters Auto legt anstatt was wirklich dahinter steckt...und wer würde bei meinem 3er sehen, dass ich den ganzen Unterboden und die Radhäuser vom Schutz befreit hab nur um auch die kleinsten Rostpunkterl (jeder würde sich wundern was er da alles findet) zu beseitigen...da hab ich allein fast 1 Monat jeden Tag nach der arbeit in der grube verbracht...Alle Hitzeschutzbleche neu gegeben weils zerfleddert waren (alleine die haben 350€ gekostet)...Genau das ist der Punkt...nienmand der das nicht ma selbst gemacht hat weiß wie viel arbeit der Motorraum vom Phil war...oder die 1000enden km am hänger!



      Bezüglich der "Spezialwerkzeuge" muss ich nur eins anmerken:
      Als ich den R auf Turbo umgebaut hab und mir vorher MAL die Reperaturanleitung von VW ausgedruckt habe, kommen da ca. 20 Spezialwerkzeuge vor und jedesmal wenn ich ein paar bekannte Mechaniker angerufen hab und gefragt hab "wie geht das" hab ich als antwort bekommen: "Nur mit Spezialwerkzeug!!". Und ich hab für den ganzen Umbau nicht 1 Spzeialwerkzeug von VW gekauft und es hat tadellos funktioniert! Die ganzen Spezielwerkzeuge sind doch nur damit die Mechaniker, die den beruf halt gewählt haben weil ihnen mit 14 nichts besseres eingefallen ist nichts hin machen bei der Reperatur und in ihren Zeitvorgaben bleiben!!!