ich meinte nicht das die arbeit einfacher ist sondern das du massig teile bekommst, nimm MAL Golf 4 und schau wieviele verschiedenen stoßstangen du bekommst
so war das gemeint! und auf keinen fall negativ im gegeteil das auto ist top (hut ab).
man kann ja nur für/von sich selbst sprechen, bei anderen hat man oft keinen bis zu wenig einblick.
ich für meinen teil halte unsere autos für "kunstwerke" somit muß der gesamteindruck stimmen, wie soll ich sagen,...
man muß die idee die dahinter steckt erkennen, denk ich mir.
wieder zu meinem beispiel: mir gefällt mein auto überhaupt nicht (so richtiger proll style der 80er) aber das war die idee, weils zum wagen und zum alter paßt. fazit: kunstwerk gelungen.
ich muß zugeben, daß auf grund des älter werdens hat sich der vw virus in einen youngtimer virus verändert (für mich käme nix jüngeres als BJ 83 in frage)
ich kenne die idee vom gtr 4 ned, für mich jedenfalls siehts nach retro hotrod oder so aus, im gesamten: kunstwerk gelungen
die autos der fofi bande sollen in erster linie musik spielen, idee erkannt, umsetzung perfekt
umso länger ich nachdenke umso schwieriger würde es mir fallen fahrzeuge zu bewerten, is ned einfach,...
jede fahrzeug art hat ihre eigenen reize, das kann man ned in einen topf schmeißen.
vielleicht gehts so:
1. oldschool / restauriert
2. tuning
3. custom
4. racing
jeweils 1 - 5, das wären 20 pokale
wobei es egal is ob angemeldet oder hänger auto, das steht jedem frei.
fahr ja auch mim hänger (im zugfahrzeug gibts ne klima :-h )
und eines muß ich auch sagen, das airride würd ich gar ned bewerten, auf grund der bewegung würd ich eher noch für ne lowriderabteilung sein.
das tiefe fahrzeuge geil aussehen ist wohl klar, aber der, der am treffen sein gewinde bis zum anschlag runter dreht hat im vergleich doch mehr arbeit als auf einen knopf zu drücken. außerdem ist die herausforderung ohne airride tief zufahren deutlich höher.
fazit: airride eigene kategorie oder ned bewerten, denn tief is tief.
und was noch ginge wären statt ratten "scheunenfund"
zb: den gelben passat 1 draussen in wolfsberg jemand gesehen?
ist aus erstbesitz (bis auf scheinwerfer und kuhfell a-brett) original zustand, alla düringer (benzinbrüder) mit tupflack zugepinselt, kann vom kaufpreis bis über jede tankfüllung oder ölwechsel, getauschte innenausstattung alles mit fahrtenbüchern belegen, im kofferraum ist no des putzzeug vom erstbesitzer drinn.
ist doch quasi ein scheunenfund, oder ...
irgendwo gehts doch um tuning, oder.... also brauch ich ned autos nach originalität bewerten.
ned bös sein (war auch da ned dabei) aber beim forum treffen gibts an pokal für den schönsten originalen (ein weiß ned genau, glaub 3 jahre altes auto)
bewerten gehört dazu, nur wie
ich könnt mir vorstellen, daß treffen nur über 2 tage gehen.
auf grund der an und abreise samstag nachmittag bewertung (von mir aus auf ner bühne [aber bitte ned zu hoch hab ka airride :-D])
sonntag vormittag/mittag die preisverleihung
überdies hinaus könnt ich mir alle pokale (ned nur fürn größten club) als wanderpokale vorstellen (das wär MAL ein ansporn)
hierfür sind aber eh nur die größeren bzw bekannteren treffen interessant
is glaub i eh scho lang genug
mfg michl

man kann ja nur für/von sich selbst sprechen, bei anderen hat man oft keinen bis zu wenig einblick.
ich für meinen teil halte unsere autos für "kunstwerke" somit muß der gesamteindruck stimmen, wie soll ich sagen,...
man muß die idee die dahinter steckt erkennen, denk ich mir.
wieder zu meinem beispiel: mir gefällt mein auto überhaupt nicht (so richtiger proll style der 80er) aber das war die idee, weils zum wagen und zum alter paßt. fazit: kunstwerk gelungen.
ich muß zugeben, daß auf grund des älter werdens hat sich der vw virus in einen youngtimer virus verändert (für mich käme nix jüngeres als BJ 83 in frage)
ich kenne die idee vom gtr 4 ned, für mich jedenfalls siehts nach retro hotrod oder so aus, im gesamten: kunstwerk gelungen
die autos der fofi bande sollen in erster linie musik spielen, idee erkannt, umsetzung perfekt
umso länger ich nachdenke umso schwieriger würde es mir fallen fahrzeuge zu bewerten, is ned einfach,...
jede fahrzeug art hat ihre eigenen reize, das kann man ned in einen topf schmeißen.
vielleicht gehts so:
1. oldschool / restauriert
2. tuning
3. custom
4. racing
jeweils 1 - 5, das wären 20 pokale
wobei es egal is ob angemeldet oder hänger auto, das steht jedem frei.
fahr ja auch mim hänger (im zugfahrzeug gibts ne klima :-h )
und eines muß ich auch sagen, das airride würd ich gar ned bewerten, auf grund der bewegung würd ich eher noch für ne lowriderabteilung sein.
das tiefe fahrzeuge geil aussehen ist wohl klar, aber der, der am treffen sein gewinde bis zum anschlag runter dreht hat im vergleich doch mehr arbeit als auf einen knopf zu drücken. außerdem ist die herausforderung ohne airride tief zufahren deutlich höher.
fazit: airride eigene kategorie oder ned bewerten, denn tief is tief.
und was noch ginge wären statt ratten "scheunenfund"
zb: den gelben passat 1 draussen in wolfsberg jemand gesehen?
ist aus erstbesitz (bis auf scheinwerfer und kuhfell a-brett) original zustand, alla düringer (benzinbrüder) mit tupflack zugepinselt, kann vom kaufpreis bis über jede tankfüllung oder ölwechsel, getauschte innenausstattung alles mit fahrtenbüchern belegen, im kofferraum ist no des putzzeug vom erstbesitzer drinn.
ist doch quasi ein scheunenfund, oder ...
irgendwo gehts doch um tuning, oder.... also brauch ich ned autos nach originalität bewerten.
ned bös sein (war auch da ned dabei) aber beim forum treffen gibts an pokal für den schönsten originalen (ein weiß ned genau, glaub 3 jahre altes auto)
bewerten gehört dazu, nur wie

ich könnt mir vorstellen, daß treffen nur über 2 tage gehen.
auf grund der an und abreise samstag nachmittag bewertung (von mir aus auf ner bühne [aber bitte ned zu hoch hab ka airride :-D])
sonntag vormittag/mittag die preisverleihung
überdies hinaus könnt ich mir alle pokale (ned nur fürn größten club) als wanderpokale vorstellen (das wär MAL ein ansporn)
hierfür sind aber eh nur die größeren bzw bekannteren treffen interessant
is glaub i eh scho lang genug
mfg michl