Fahrzeugbewertung - die ewige Diskussion

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      ich meinte nicht das die arbeit einfacher ist sondern das du massig teile bekommst, nimm MAL Golf 4 und schau wieviele verschiedenen stoßstangen du bekommst :gruebel: so war das gemeint! und auf keinen fall negativ im gegeteil das auto ist top (hut ab).

      man kann ja nur für/von sich selbst sprechen, bei anderen hat man oft keinen bis zu wenig einblick.
      ich für meinen teil halte unsere autos für "kunstwerke" somit muß der gesamteindruck stimmen, wie soll ich sagen,...

      man muß die idee die dahinter steckt erkennen, denk ich mir.

      wieder zu meinem beispiel: mir gefällt mein auto überhaupt nicht (so richtiger proll style der 80er) aber das war die idee, weils zum wagen und zum alter paßt. fazit: kunstwerk gelungen.

      ich muß zugeben, daß auf grund des älter werdens hat sich der vw virus in einen youngtimer virus verändert (für mich käme nix jüngeres als BJ 83 in frage)

      ich kenne die idee vom gtr 4 ned, für mich jedenfalls siehts nach retro hotrod oder so aus, im gesamten: kunstwerk gelungen

      die autos der fofi bande sollen in erster linie musik spielen, idee erkannt, umsetzung perfekt

      umso länger ich nachdenke umso schwieriger würde es mir fallen fahrzeuge zu bewerten, is ned einfach,...

      jede fahrzeug art hat ihre eigenen reize, das kann man ned in einen topf schmeißen.
      vielleicht gehts so:

      1. oldschool / restauriert
      2. tuning
      3. custom
      4. racing

      jeweils 1 - 5, das wären 20 pokale

      wobei es egal is ob angemeldet oder hänger auto, das steht jedem frei.
      fahr ja auch mim hänger (im zugfahrzeug gibts ne klima :-h )

      und eines muß ich auch sagen, das airride würd ich gar ned bewerten, auf grund der bewegung würd ich eher noch für ne lowriderabteilung sein.
      das tiefe fahrzeuge geil aussehen ist wohl klar, aber der, der am treffen sein gewinde bis zum anschlag runter dreht hat im vergleich doch mehr arbeit als auf einen knopf zu drücken. außerdem ist die herausforderung ohne airride tief zufahren deutlich höher.

      fazit: airride eigene kategorie oder ned bewerten, denn tief is tief.

      und was noch ginge wären statt ratten "scheunenfund"

      zb: den gelben passat 1 draussen in wolfsberg jemand gesehen?
      ist aus erstbesitz (bis auf scheinwerfer und kuhfell a-brett) original zustand, alla düringer (benzinbrüder) mit tupflack zugepinselt, kann vom kaufpreis bis über jede tankfüllung oder ölwechsel, getauschte innenausstattung alles mit fahrtenbüchern belegen, im kofferraum ist no des putzzeug vom erstbesitzer drinn.
      ist doch quasi ein scheunenfund, oder ...

      irgendwo gehts doch um tuning, oder.... also brauch ich ned autos nach originalität bewerten.

      ned bös sein (war auch da ned dabei) aber beim forum treffen gibts an pokal für den schönsten originalen (ein weiß ned genau, glaub 3 jahre altes auto)

      bewerten gehört dazu, nur wie :gruebel:

      ich könnt mir vorstellen, daß treffen nur über 2 tage gehen.
      auf grund der an und abreise samstag nachmittag bewertung (von mir aus auf ner bühne [aber bitte ned zu hoch hab ka airride :-D])
      sonntag vormittag/mittag die preisverleihung

      überdies hinaus könnt ich mir alle pokale (ned nur fürn größten club) als wanderpokale vorstellen (das wär MAL ein ansporn)
      hierfür sind aber eh nur die größeren bzw bekannteren treffen interessant

      is glaub i eh scho lang genug

      mfg michl
      Najo so sinnlos sind die Spezialwerkzeuge nicht. Also ich wäre nicht weitergekommen ohne. Hab zb für die Nockenwellen eine Nockenwellenarretierung gebraucht. Das brauchst einfach und ginge ned ohne weil du ohen dem nie weisst wie ide Nocke zu stehen hat. Genauso für den Nockenwellenversteller und dem Auslassnockenrad. Die müssen beide richtig zueinander stehen. Selbst für das Kurbelwellenrad unten gabs einen Schlüssel der so Zapfen an einem Zylinder hat. Klar hätte ich da zum Pfuschen anfangen können mit Rohrzange aber da geht meistens mehr hin als wenn man kurz zum VW schaut und es sich ausborgt.
      Naja das ist halt so eine Sache mit den Tuningteilen. Dir richtig guten Autos kaufen sowieso nichts von der Stange sondern da werden eh dir originalteile umgebaut. Kenne nicht viele wo das nicht so ist. Kommt halt immer drauf an welches Auto man hat. Für einen Käfer bekommt mann wahrscheinlich alles was man sich nur je erträumen kann. Für einen A2 hingegen wirds gar nix geben.

      Das Airride ist ein lustiger Gag und sicher fein wenn man sich damit fahren traut. Mir geht die "kurblerei" am Sack und würd auch lieber aufs Knopfal drücken aber ich traus mir halt einfach nicht. Wobei früher MAL konnte man gut punkten mit dem Airride aber die Zeiten sind auch schon vorbei. Genauso bei LSD.

      Ich geb dir schon recht das man die Idee hinter dem Auto erkennen soll aber das gelingt ned oft bzw ist es schwer umzusetzen. Beim GTR4 ist das glaub ich gut gelungen, der Stil ist durchgezogen von vorne bis hinten obwohl ich keine Akzente vom Hotrod erkenne :verlegen: Eher trendiger Breitbau.
      damit meinte ich die farb kombi mit den aufklebern und so,...
      weiß ned wie ichs beschreiben soll, die lackierten felgenbetten erinnern mich und ich weiß ned warum a bissl an käfer,..
      aber egal gesamt kunstwerk gelungen.
      sorry für OT

      wie wärs zb wenn man die fahrzeuge gegeseitig bewertet,....

      wird wahrscheinlich auch nix

      so i muß hackln gehn

      so long

      mfg michl
      Original von Philzlaus
      Najo so sinnlos sind die Spezialwerkzeuge nicht. Also ich wäre nicht weitergekommen ohne. Hab zb für die Nockenwellen eine Nockenwellenarretierung gebraucht. Das brauchst einfach und ginge ned ohne weil du ohen dem nie weisst wie ide Nocke zu stehen hat. Genauso für den Nockenwellenversteller und dem Auslassnockenrad. Die müssen beide richtig zueinander stehen. Selbst für das Kurbelwellenrad unten gabs einen Schlüssel der so Zapfen an einem Zylinder hat. Klar hätte ich da zum Pfuschen anfangen können mit Rohrzange aber da geht meistens mehr hin als wenn man kurz zum VW schaut und es sich ausborgt.


      sorry so toll sich deine Gründe auch anhören, darüber brauchst ma nix erzählen ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „LOW6“ ()

      hab in den letzten Tagen so ein bissl eine Hirnspinnerei betrieben.
      es wäre doch cool sowa wie den Pirelli Tuning Award in Ö auf die Beine zu stellen.
      nur in Form eines Treffens ohne es auch VW Treffen zu betiteln.
      weil ich denke das dadurch auch schon jede Menge Alkprolos wegbleiben.

      ich hab mir das ca. so vorgestellt: jeder der meint er habe ein würdiges Show & Shine Auto stellt es z.B. hier im vw page forum kurz mit 1-2 Ausagekräftigen Bildern vor und die User Treffen dann per Abstimmung (ein User darf auch nur eine Stimme abgeben) eine z.B. Top 30 Auswahl.
      Und vor Ort werden dann Top 10 und 3 Sieger gekührt.
      Ich würde sogar wenns gewünscht wäre einen Teil der Jury machen, natürlich ohne das ich selbst dran Teil nehme.

      Die Frage ist nur wer in Ö würde sich von den Veranstaltern bzw. Clubs da drüber traun?
      Und sinnvoll wäre es nur als 1 oder 2 Tagesverantslatung.

      Was haltet ihr von der Idee?
      Kritik is natürlich auch erwünscht.
      ROLLIN´LOW
      Original von golf2.8
      hab in den letzten Tagen so ein bissl eine Hirnspinnerei betrieben.
      es wäre doch cool sowa wie den Pirelli Tuning Award in Ö auf die Beine zu stellen.
      nur in Form eines Treffens ohne es auch VW Treffen zu betiteln.
      weil ich denke das dadurch auch schon jede Menge Alkprolos wegbleiben.

      ich hab mir das ca. so vorgestellt: jeder der meint er habe ein würdiges Show & Shine Auto stellt es z.B. hier im vw page forum kurz mit 1-2 Ausagekräftigen Bildern vor und die User Treffen dann per Abstimmung (ein User darf auch nur eine Stimme abgeben) eine z.B. Top 30 Auswahl.
      Und vor Ort werden dann Top 10 und 3 Sieger gekührt.
      Ich würde sogar wenns gewünscht wäre einen Teil der Jury machen, natürlich ohne das ich selbst dran Teil nehme.

      Die Frage ist nur wer in Ö würde sich von den Veranstaltern bzw. Clubs da drüber traun?
      Und sinnvoll wäre es nur als 1 oder 2 Tagesverantslatung.

      Was haltet ihr von der Idee?
      Kritik is natürlich auch erwünscht.


      Kann doch nicht das problem eine Sponsor dafür zu bekommen......um das entsprechend gestalten zu können!
      Eine eigene Homepage für den Award mit Anmeldeformular und aktuelle Infos zu den Teilnehmer kann ja nicht so schwer sein.......
      Jury......bei sowas würde ich auch mitmachen, allerdings dürfen gelernte Mechaniker, Sprengler usw....nicht fehlen!!!!!!

      Das perfekte Gelände hätte ich auch schom im Kopf!
      Waschwelt in Linz.....3000m² unter Dach...Szenetreffpunkt in Linz!! Da findet am 30.9 auch das Österreichfinale des Sound Quality Bewerbs statt! Die Emma macht das.....
      Eingefedelt habe ich das ganze...also würde das für einen anderen Award auch klappen! Kenne die Besitzer ganz gut! ;)

      mfg


      Alles was mit Druck Zu tun hat - markenübergreifend - und was Spaß macht!!

      Autos, Felgen, Teile bzw. gebrauchte Turbo und Kompressorteile auf Anfrage!