Probefahrtkennzeichen und ab zum Prüfzug!

      cobra427 schrieb:

      Punkt 2.2 ? um Fahrzeuge vorzuführen ? TÜV/Zivi ist teilweise Pflicht für eine Typisierung ?

      bzw. 2.5 ... Einzelprüfung


      2.2 ist für eine Vorführung vor die Behörde gemeint, und nicht zu ner Privatperson bzw Firma

      2.5 Einzelprüfung ist eine Einzelgenehmigung
      MfG
      BP-Hatzer3
      ______________
      A6 3.0 TDI s-line

      VAG COM HEX CAN/VCDS AKTUELL!
      Da hat der BP-Hatzer recht Harry!
      Zum Zivi dürftest auch nur mit Hänger oder am Seil fahren, wenn die Karre nicht in Ordnung ist. Aber wer fährt zum Zivi wenn die Karre nicht in Ordnung ist.

      Was mir komisch vorkommt:
      auf jeden fall hat der prüfer vom prüfzug eine §58 uberprüfung gemacht und hat halt felgen, fahrwerk, rudumverbau usw als schweren mangel auf den prüfbericht eingetragen.

      Tja, ist eben nichts eingetragen, wie auch. Sonstiges? Unter 11cm, mangelnde Radabdeckung, lose oder nicht sach und fachgerecht befestigte Teile des Verbaus.

      ...und weiters sagte der liebe herr polizist mit blauen taferln muss man ein gültiges pickerl besitzen um mit den probetaferln fahren zu dürfen.

      Da sollte der Herr Polizist noch einmal die Schulbank drücken, Das Fahrzeug muss verkehrs und betriebssicher sein, Pickerl ist hierzu kein gültiges nötig

      Grüsse,
      DOC!
      ok ? WIE kann ich dann ein Fahrzeug, dass den Gesetzen/Vorgaben entspricht zu einem ZIVI/TÜV bringen (Fahrwerk/Reifen) und das OHNE Anhänger ? Oder gilt da diese "ominöse" Bestätigung, dass ich bereits einen Termin bei der jeweiligen LaReg habe ?

      Ich lese aus dem KFG bzgl. blauen halt raus, dass, solange das Fahrzeug den Gesetzen/Vorgaben entspricht und OHNE Gefahr im Verzug ist, mit den blauen Kennzeichen OHNE Bestrafung gefahren werden darf !
      Es ist wie du sagst. Bei strenger Auslegung entspricht das Fahrzeug NICHT den Gesetzen, ob Gefahr in Verzug ist bestimmt der Beamte vor Ort.
      Einzige Möglichkeit OHNE Hänger ist am Seil schleppen.
      Die Bestätigung (öminös :rofl: ) Gilt eigentlich nur für die Fahrt ZUR Überprüfung und wurde genau wegen solcher Fälle eingeführt. Wie´s rechtlich damit ausschaut...Naja, Recht hat der der Recht vollzieht... :hihi: Hoffentlich zweiflet die MAL niemand an, die Rechtsbasis für diesen Wisch ist meiner Meinung nach sehr zweifelhaft.

      Grüsse,
      DOC!
      des heißt i darf a mit blaue gar ned in die werkstatt fahren??

      naja sama uns ehrlich des is wieder ein vorfall der ned sein muss..
      da fahrt MAL einer typisieren und den schickt er a paar km vorm zivi aufn prüfzug
      auch wenns vl. 100% gesetzlich richtig ist, aber da kann man ja wohl ein auge zudrücken..
      so oft ich auch die wegelagerer in schutz nehm, da :grml: zreissts mi fast.

      also wenns mir so gangen wär hätt i wahrscheinlich nu a anzeige wegen beamtenbeleidigung und sachbeschädigung :deal: ..


      @doc kannst die bestätigung MAL schön einscannen und mir schicken :rofl: :rofl:
      Das Fahrzeug entspricht nicht den Erfordernissen der Umwelt und der Verkehrs- und Betriebssicherheit.

      ~~stadi~~

      teamknightrider.at
      @ Cobra: Bingo...Wenn Du alle Vorraussetzungen für den Führerschein hast, also die Verkehrszeichen und Regeln kennst und ein Auto lenken kannst heisst noch nicht das Du einen Führerschein hast.
      Verstehst worauf ich hinaus will?

      -Stadi- schrieb:

      des heißt i darf a mit blaue gar ned in die werkstatt fahren??


      Doch, wenn das Fahrzeug verkehrs und betriebssicher ist. Und im Normalfall hat glaub ich noch nie, zumindest soweit ich weiss, ein Polizist oder Prüfer Probleme bei der Fahrt zum Ziviltechniker mit blauen Taferl gemacht.

      Aber zur Zeit sind´s recht scharf auf Blaue Taferl, da so mancher Neoösterreicher sie im täglichen Betieb für sein Schrottkisten hat (schau MAL in Wien am Gürtel wieviel Blaue da "überstellen" oder "probefahren"). Anmeldung ersparen, kein lästiges Pickerl, Mensch das sind Vorteile, da wär´s ja blöd wenn sie das nicht ausnutzen.

      Da wird´s heuer noch einige erwischen die mit blauen noch an den grossen Freibrief glauben.

      Grüsse,
      DOC!