golf 1.8T
-
-
-
Vielleicht kannst einfach MAL die alle Fehlercodes hier reinschreiben bitte...
Wenns z.B. der 16988 P0604 Kl.35 ist siehts nicht so gut für dich aus. Möglicherweise hast irgendwo ein Korrosionsproblem. Steuergerät defekt ist nie gut (kenn ich alles) -
ladedrucksensor wars auch nicht kostet ca. 70 euro, die ganzen schläuche wurden ausgebaut und auf dichtheit kontrolliert passt auch alles verdammt jetzt weiß ich wirklich nimmer was sein kann.
ja ich muss in die werkstatt die fehler auslesen und dann hier posten.
wenn der chip falsche info an den turbo gibt mit du viel ladedruck schltet er dann in das notprogramm?? wenn ja nur komisch das es dann nicht während dem fahren passiert. also korrision glaub ich nicht das steuergerät sieht von aussen noch gut aus. DAs Problem hab ich sperrer schon per e-mail gesendet. Antwort. Der Fehler kommt SICHER nicht vom Chip.
Soll ich MAL zum chipper fahren und das ganze anschaun lassen?? Nur fahr ich nicht nach Oberösterreich zu sperrer das ist mir ein wenig zu weit zum korbel nach Hartberg wärs ned so weit. -
so hab den fehlercode heute nochmals auslesen lassen(vw werkstatt) also der vom steuergerät ist weg (wurden gestern alle gelöscht) der einzige was heute wieder drinn ist:
17705 P1297 035
verbindung Lader-Drosselklappe
Druckabfall
sporadisch
01-Motorelektronik
06A906032DR
1.8L R4/5VT 0003
Codierung 11500 -
Brainnessel schrieb:
wie ich das auto probegefahren habe hat die motorkontrollleuchte geleuchtet (orangne zeichen) und der verkäufer hat zu mir gesagt das es wegen dem sportluftfilter leuchtet ist dann in die werkstatt gefahren und hat den fehlercode löschen lassen. war da vielleicht mehr kaputt vielleicht lambdasonde?
Ist ja kein gutes Zeichen, wenn das schon bei ner Probefahrt a Lamperl blinkt! -
so hab den fehlercode bei google eingegeben und bin zu anderen foren gekommen und bei einem wurde geschrieben dass der LMM schuld ist ein typ mit einem a3 1.8T hat nämlich das gleiche problem. gleich daraufhin hab ich MAL den stecker vom LMM abgezogen und siehe da er läuft genau so wie wenn er gerade das problem hat. Dann ´hab ich noch meinen Mechaniker angerufen und der hat zu mir gesagt das der Fehler vom LMM nich im Fehlercode steht aber genau so anfängt dass das Autó manchmal geht und manchmal nicht bis er dann MAL komplett kaputt ist. Wär doch eigentlich logisch.
Was kostet so ein LMM für einen Benziner?? -
-
-
LMM kostet 100 euro, und der luftfilter um die 20 euronen.
jubi GTI bekommst fast nicht in Österreich und s3 mit über 200.000 km bekommst für 10.000euro. ja egal werd ihn doch nicht verkaufen das problem wird sicher zu lösen sein vielleicht schon am wochenende mit dem LMM ansonsten MAL zu einem Chipper fahren.
@ GTIBerndTurbo: euro Firma ist eh ganz in der Nähe wo ich 'Arbeite =) sonnst fahr ich MAL Selber und schau am Abend MAL bei euch vorbei wird für euch sicher kein Problem sein da MAL den Chip bzw Steuerkasten zu überprüfen oder??
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0