Probleme nach Zylinderkopftausch bei Golf 2 TD
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
-
-
LOWRIDER schrieb:
....jetzt könnt ma eigendlich wieder von vorne starten...
Sieht so aus..... -
Grund fürn Tausch: Stegriss
Ach ja, mein Vater hat heute den Motor (ohne ESP) anders auf OT gedreht das glaub ich die Überschneidung am anderen Zyl. ist oder so..
Ist nicht angesprungen!
Dann hat er mit einen Spezialisten der in Graz Einspritzpumpen und Turbos rep. angerufen der hat ihn noch paar Einstellmöglichkeiten gesagt was er probieren kann aber wieder gleiches ergebnis!
Er geht schwer an, läuft dann wie ein Traktor als tät er jeden Moment absaufen und dann zieht er hoch! Der hat dann auch gemeint das der Regler oder die Regelstange was hat das er deswegen immer voll Einspritz, was aber ganz selten wäre das so etwas nur duchs längere stehen passiert!
Kann man da was selber kontrollieren an der Regelstange oder Regler? Im Handbuch schreibens das sie von dem abraten da das Spezialwerkzeug benötigt und kompliziert wäre! -
Was soll man sagen ??
Stegrisse sind bis zu einem gewissen Mass tolerierbar und normal.....
Man montiert doch nicht zum Spass oder auf Verdacht einen neuen Kopf !?
Es gibt nur eine richtige Einstellung der Steuerzeiten.
Mir kommts so vor, als ob keine Grundkenntnisse vorhanden sind.
Was die Ursache für euer Problem ist, kann so oder so nicht genannt werden...... -
-
-
@dr porsche
Grundkenntnisse bei Diesel sind bei mir nicht vorhanden! Stimmt! Weil mich Ölis nie Interressiert haben!
Bei meinem Vater aber schon, da er gelernter VW-Mechaniker ist!Und bei seinem Diesel Golf auch mittlerweile schon Routine hat aber diesen Fehler kennens nicht einmal bei VW wo wir gefragt!
Und ohne Grundkenntnisse macht ein"normaler" Mensch so eine Reperatur eh nicht!
Aber das is eh in fast jeden Forum schon so,wo wenn einer nen Fehler nicht findet das er so hingestellt wird das er keinen Plan hat und es deswegen net funzt..
Und wegen den Stegrissen weiß ich schon das die fast Standart sind bei den Motoren aber da der Motorbauer gemeint haben das die schon heftig wären und ich ne neue ZK Dichtung montier, dann vl 10tkm oder so fahr und dann blästs mir in dei Vorkammern rein kauf ich lieber einen neuen! -
Wer macht hier wen runter bzw. schlecht ?
Ich mit Sicherheit nicht !
Wenn Fachleute das Problem Vorort nicht feststellen können, wirds via Forum noch schwieriger !
Und planlos herumschrauben oder Einstellungen verändern, ist mir ein Rätsel.....
Was mir noch unklar ist, warum wurde der Kopf demontiert ?
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0