NewOldStyla´s aka "Bene´s" Projekte & Umbaustorys

      DOC! schrieb:

      Aber momentan ist es einfach zu kalt für alles.
      Guten Rutsch! :bier:
      DOC!
      Ach mei, Doc.....mußt halt einheizen. Hier mein bester Freund im Winter (neben Glühwein und Jagatee):


      Heute hab ich dann mal meine "mobile Motorhebebühne" in die Garage gezogen und den Motor endlich rausgenommen.
      Das ist bei mir immer so a Sache - ich mag ja unter Tags ned mehr als 2 - 3 Stunden in der Garage arbeiten.
      Das is ned mehr familienfreundlich. Und eigentlich blödle ich lieber mit meiner Tochter rum. Aber heute und gestern war
      das a bissi lockerer. Die nächste Zeit wird wieder nachts geschraubt.



      Wie hoch der Abrieb in der Glocke liegt macht deutlich, warum die alte Kupplung die Kraft nicht mehr halten konnte:

      new-old-styla.de
      Aus Alt mach Neu - Neues nach alter Schule

      Und weiter gehts:
      Ich habe dieses Wochenende MAL richtig was geschafft.

      - Schwerlast-Deckenlaufschiene mit Kran montiert
      - Motor hoch das Bein
      - Winkelstrieb abgebaut
      - Getriebe abgebaut
      - LLK-Trakt fertig demontiert

      Die Kupplung bau ich morgen raus. Auf den direkten Drecksjob hatte ich heute keine Lust mehr.









      Und mein Rallye wandert Stück für Stück in den Keller:



      Und ein paar leckere Teile hab ich neu gekauft - auch einen starken Anlasser:



      ...................mal schaub ob ich morgen was tun mag. 8)

      new-old-styla.de
      Aus Alt mach Neu - Neues nach alter Schule

      Hi Leute,

      ich bin hier ja eher der stille Mitleser und habe dabei voll vergessen hier meinen Thread zu aktualisieren. :rolleyes: Sorry.....hier hol ich es MAL nach.

      Ich hatte ja schon früher vor Alu-Riemenscheiben zu kaufen. Des Zeug ist in DE schweinsteuer. Nur die Riemenscheibe für die Kurbelwelle
      und die Servopumpe kostet bei uns 180 Euro......das wars mir ned wert. Ist zwar kein Underdrive.....aber ich glaub eh ned, daß man da einen Unterschied merkt.
      cgi.ebay.de/1-8t-Alu-Riemensch…ssung?hash=item2558214bdd

      Mir ist bewußt, daß die Meinugen über diese Scheiben stark auseinandergehen. Aber werde damit meine eigenen Erfahrungen machen. 8-)
      Mir gings bei dem Kauf aber gar nicht so sehr um einen eventuellen Leistungszuwachs. Die Scheiben sehen halt gleich MAL viel besser aus. Was die taugen wird sich zeigen.
      Ich habe jetz ein Underdrive Pullye Kit fürn 1.8T in USA gekauft. Das ist gestern gekommen und ist wirklich sehr geil verarbeitet. Bei einem Underdrive Kit ist die Scheibe
      für die Kurbelwelle a bissi kleiner und dafür die Scheibe der Servopumpe größer. Jeder Mountainbiker die die Übersetzungsänderung vom Bike her. Die Servo dreh etwas
      langsamer und die Kurbelwelle hat entschieden weniger Rotationsmasse zu bewegen. Und das Rad für die Lima war auch dabei. Und bei der Laufleistung die mein Auto im
      Jahr zu fahren hat, errechne ich mir keine Nachteile. Ausserdem sehen diese Riemenscheiben MAL richtig lecker aus. 14 Tage Lieferzeit sind für USA perfekt!

      Inklusive Versand keine 75,-Euro.....und das für alle drei Riemenscheiben:
      cgi.ebay.com/ebaymotors/UNDERD…ories?hash=item35a66a1449




      Dann war UPS da und hat mit ein Paket von isa-racing.de gebracht:
      1,20m x 0,60m und 2cm dünn: Lecker Hitzeschutzplatte für die Motorraumrückwand aus Sandwich-Aluminiumwaffelblech


      Und hier noch der neue "Flachmann". Ich habe ihn eben auf der
      Waage gehabt: 4875 Gramm. D :twisted:

      Und in Bildern sieht das so aus:












      Und endlich habe ich auch die "Blaue Mauritius" aus dem VW-Regal bekommen. Zwar mit einer ausgerissenen Lasche, aber habe ich repariert.
      Die Bremsenlüftungskanäle sind ja deswegen so extremst selten, weil diese lumpigen Dinger bei flotter Geschwindigkeit den Flattermann gemacht haben.
      Gerade wenn die Rallyefahrer der 90er Jahre beim Einparken die Kanäle über den Randstein gezogen haben und eine Halterungen ausgerissen war
      blieb der ganze Halt an drei kleinen Schräubchen hängen - Murkskonstruktion seitens VW. Kein Wunder, daß die schnell ausverkauft waren.
      Ich habe mir nun "LOCHVERSTÄRKER" gespenglert.......die 400,- Euro Plastik warens wir wert.
      Über Nacht hatte ich die in der Badewanne eingeweicht und dann jeden Kanal ca. 45 Minunten geschrubbt und gebürstet.
      20 Jahre hinterlassen ihr Spuren. Aber der Aufwand wars wert - nun sehen die top aus und fliegen auch sicher nicht weg.













      Und ein paar Neuteile sind auch noch gekommen:





      - einen Sack voll Teile und Schrauben bestellt
      - Holminnenseiten geschliffen
      - Holminnenseiten und Falze mit FERTAN behandelt
      - Garage auf 45° eingeheizt
      - Grundlackierung und Klarlackierung (vor 15 Minuten fertig)
      - Zahnriemen runter - den mach ich inkl. Spannrollen auch gleich neu


      Nur mit Fertan:



      Dann schon mit Farbe:


      Teile...Teile...Teile......und am Montag kommt der Rest....


      AB der Riemen......nur noch putzen, dann kommt der neue drauf:


      Getriebe gedampfstrahlert und Ausrückhebel und Ausrücklager montiert:


      - Zahnriemen aufgelegt
      - Spannrolle und Abdeckungen erneuert
      - Aggregateträger angeschraubt



      - Schwung montiert
      - Reibscheibe fixiert
      - Druckplatte montiert



      Hochzeit mit dem Getriebe inkl. Winkeltrieb und der Riemenscheibe


      Lecker Teilchen


      Und montiert:


      ES KANN EINGERÄUMT WERDEN



      Meinen Anschluß für die Servolenkung habe ich noch schwarz lackiert, nachdem ich mir im Hydraulikgeschäft eine Leitung habe machen lassen:



      Auf der Werkbank wirds auch immer übersichtlicher:



      Und so schauts im Detail aus:







      Nun ist auch wirklich alles neu:
      Sogar Lichtschalter, Heckscheibenheizung, Lenkstockhebel für BC.....alles Neuteile.
      Komplett neue Flüssigkeiten für Getriebe, Servo, Motoröl, Kühlwasser und Bremsflüssigkeit bis zur Hinterachse.

      Ich habe sogar noch neue Dichtkorkys bei den Antriebswellen verbaut. Daß da auch nichts rausschlunzt. Dann noch neues Hochtemperaturfett rein und die Wellen angeschraubt.


      Hier das erste Pic vom "neuen" Motorraum. Zwar nix grundlegend Neues dabei, aber im Gesamtpaket wirkt der Motor nochmal einen Tick "sauberer und wertiger".

      Aber die Überarbeitung hat sich echt gelohnt.



      Mittlerweile ist der Rallye fertig und ich bin auch schon 150 km damit gefahren. Alles ok und ich freue mich auf den Sommer! :D :D :D

      new-old-styla.de
      Aus Alt mach Neu - Neues nach alter Schule