Licht am Tag

      Original von Filmrisskommando
      Beim Xenon würd ich dir die Tagfahrlicht schaltung eher nicht empfehlen, Sobaldst die Zündung aufdrehst schalten sie sich ein und wennst dann startest hast a kurze Stromunterbrechung, is glaub ich auf dauer für die Xenon ned so besonders! Kann da trotzdem eine anleitung zukommen lassen.


      Ah da wird über die Xenons gefahren? Hab immer geglaubt da werden die kleinen Zusatzscheinwerfer innen angesteuert. Naja so kann man sich irren. :gruebel:

      Muss ich halt weiterhin händisch aufdrehen. :hmm:

      (wegen, auf Dauer für die Xenon ned so besonders: der Touareg W12 hat sogar die Lichthupe in Xenon... Aber gut, die Fahrer solcher Autos können sich das ja auch leisten. :bang:)
      Na super! Und ich hab heut erst de TFL Schaltung mitm VW Widerstandskabel aufm Abblendlicht eingebaut :bang:

      Dh bis ende des Monats noch hoffen und dann auf NSW umändern.

      Aja hier noch der gesamte Artikel vom ÖAMTC: oeamtc.at/netautor/pages/resshp/anwendg/1113313.html

      Bezüglich Xenon:
      Sollt ja auch kein Problem sein - einfach net den Zündungsplus sondern LiMa-Plus verwenden, dh erst wenn der Motor rennt brennens dann (is ja auch sinnvoll zum Batterie schonen)


      mfg :-w
      Galerie.KO-Racer.at | Fotos der Vienna Autoshow 2014 online

      RE: Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht "YESSS"

      die den Vorteil habe, die Glühlampen des Abblendlichtes zu schonen und dadurch deren Lebensdauer zu verlängern.


      Genau das hat mich zuerst gestört wegen dem Xenon, bei jedem Sch... zünden ist unnötig und geht auf die Lebensdauer, jetzt Standlicht und Nebelscheinwerfer und fertig.

      Nebler sehen bei mir eh aus wie Abblendlicht, da sie im Scheinwerfer mit drinnen sind ;)
      Hmm hört sich jetzt Intressant an - hat der Arbö anscheinend einen Wissensvorsprung:

      arboe.at/559.html

      Letztstand laut ÖAMTC ist immer noch das NSW alleine als TFL erst wahrscheinlich AB ende April verwendet werden dürfen.

      oeamtc.at/netautor/pages/resshp/anwendg/1113313.html


      Aber ich würde Vorschlagen weiter bei diesem Beitrag-->
      Licht am Tag

      mfg :-w
      Galerie.KO-Racer.at | Fotos der Vienna Autoshow 2014 online
      Original von Chello Homepage
      Licht am Tag: Nebelleuchten gelten als Tagfahrlicht
      Samstag ist Stichtag für die Licht am Tag-Regelung. AB dann werden Lichtmuffel nicht nur ermahnt, sondern auch mit Geldbußen von 15 Euro belegt. Neu: AB sofort dürfen auch Nebelleuchten als alleiniges Tagfahrlicht eingesetzt werden.

      Mit der Gesetzesnovelle im November war auch der Einsatz von Nebelscheinwerfern erleichtert worden. Nebelscheinwerfer durften auch bei klarer Sicht eingeschalten werden. Als Ersatz für das Tagfahrlicht oder Abblendlicht im Sinne der Licht am Tag-Bestimmung galten sie allerdings bislang nicht, wie der ÖAMTC gegenüber wienweb.at bekräftigte. Dies ist nun anders.

      Mit der im Nationalrat beschlossenen, aber vom Bundesrat noch nicht abgesegneten Gesetzesnovelle gilt AB Samstag in die Fahrzeugfront integriertes Nebellicht als Tagfahrlicht. Externe Leuchten, die etwa an der Stoßstange montiert sind, dürfen dagegen nicht als Taglicht verwendet werden. Wer sein Nebellicht nicht erst AB Samstag sondern sofort als Taglicht verwenden will, wird nicht sanktioniert. Dafür sorgt ein Erlass des Verkehrsministeriums, der Straffreiheit garantiert, berichtet der ARBÖ.


      Original von Arbö Homepage
      Integriertes Nebellicht als "Licht am Tag" erlaubt 12.04.2006
      BMVIT-Erlass garantiert Straffreiheit für derzeit noch verbotenes Nebellicht am Tag

      Die Verwendung von Nebelscheinwerfern, die in die Fahrzeugfront integriert sind, ist bereits AB 15. April als Tagfahrlicht gestattet - obwohl die dazugehörige KFG-Novelle, die dies dezidiert erlaubt, noch nicht in Kraft ist.

      Ein neuer Erlass des Verkehrsministeriums vom 6. April garantiert Straffreiheit für jene Autofahrer, die vor Inkrafttreten der Gesetzesnovelle mit eingeschaltetem Nebellicht als Tagfahrlicht "erwischt werden".

      Bisher war die alleinige Verwendung von Nebellicht als Taglicht dezidiert verboten. Mit der 27. KFG-Novelle, die bereits im Nationalrat beschlossen wurde, aber noch vom Bundesrat behandelt und veröffentlich werden muss, darf in Zukunft auch bei Tag und guter Sicht integrierte Nebelscheinwerfer eingeschalten werden und somit als Taglicht fungieren.

      Weiterhin nicht als "Licht am Tag" zulässig sind jedoch Nebelscheinwerfer, die nicht in die Fahrzeugfront integriert sind, also z.B. an der Stoßstange montiert wurden. "Diese extra aufgesetzten Nebelscheinwerfer sind jedoch nur mehr bei wenigen älteren Fahrzeugen vorhanden", sagt ARBÖ-Techniker Franz Pfeiffer. "Alle neuen KFZ-Modelle sind bereits serienmäßig mit integrierten Nebellichtern ausgestattet".



      hmmm, was meinen die mit "integriert in der Fahrzeugfront" ??
      Ich hab Linsen im Lumma-Ansatz drinnen, sind die "integriert"?
      ich denk (und hoffe) schon

      mfg
      Franky