Fahrzeugbewertung - die ewige Diskussion

      Preisgeld is ja wohl der Oberschwachsinn.

      Vorallem wenn dann wie erwähnt Leute gewinnen, die ihr Auto in die Tuning Werkstatt stellen, nach nem halben Jahr das Auto wieder holen, und sagen "Das ist mein Werk" :ohno:


      Ansonsten is mir das relativ egal obs Pokale gibt oder ned, jeder wie er will.

      Ich für meinen Teil brauche keine Anerkennung Anderer um mich in meinem Auto wohl zu fühlen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „VR6_Patrick“ ()

      Original von W-RICHI 9
      hab jetzt nicht alles gelesen, evtl hab ich auch was überlesen..


      aber habe geseh ndas jemand gecshrieben hat mit preis geld auf treffen,
      sowas klingt auch wieder sehr interessant...

      aber ich würde auf jedenfall wenn eine pokalbewertung ist eine kategoerie machen mit:

      Top40 "Altagstaugliche Fahrzeuge mit Kennzeichen und angemeldet sind"
      Top10 "Nicht Altagstaugliche ohne Kennzeichen"


      Das ist auch ein Zweischneidiges Schwert. Ich hab zb auch noch die Blech und wo soll ich dann mitmachen?. Wenn ich will kann ich jeden Tag damit fahren. Wer kontrolliert wie oft man fährt? Nochdazu wird man wahrscheinlich nie auch nur 10 Autos für die eine Kategorie zusammenbekommen.

      Preisgeld.. Klingt interessant und ist auch ein Anreiz mehr als nur Standard zu machen aber das endet in einer Materialschlacht. Und da werden dann sicher die Messer gewetzt also eher ein NEIN dazu.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Philzlaus“ ()

      Leute bevor ihr über Preisgeld nachdenkt, wer soll das überhaupt finanzieren? also das ist glaub ich von der Realität weit entfernt und vor allem was würden dann erst wieder für Streiterein rauskommen wenn da einer um 100€ mehr bekommen hat was aber garnicht gerechtfertigt ist, blablabla abgesehen davon rückt dann wirklich das Treffen an sich immer mehr ins abseits!

      OT:
      @ Phil
      Also eintragen kann man es in Österreich sicher auch! Gibt da genug Beispiele, die ähnliche Umbauten gemacht haben! Nur einfach wird es sicher nicht und vor allem nicht gerade billig! Die Leistungsbestätigung ist bei vielen vl nicht in Zahlen von nem Prüfstand belegbar, jedoch finde ich eine Vergleichsfahrt mit nem Leistungsstarken Auto sowieso realistischer und Aussagekräftiger als einen PS Wert der mit Streuung gemessen und annähernd rückgerechnet wird! Da gibts in anderen Foren endlose Diskussionen über die verschiedenen Arten der Prüfstände und wie ungenau dieser oder jener ist, welcher nach unten und welcher nach oben streut etc...Wenn man jedoch mit einem R32 Turbo mit einem neuen M5 bei ner abgemachten Vergleichsfahrt mithalten kann, sagt das sicher mehr aus ;)

      Das ist aber wieder ein eigenes Thema über das man laaange schreiben kann!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „LOW6“ ()

      Du keine Frage Leistung ist geil aber ich habe mich damit abgefunden eher nichts damit zutun weil es bei mir nicht mehr Eintragbar wäre. Das hätte ich schon früher machen sollen aber jetzt würdens mir nichtmal mehr Felgen eintragen. Nochdazu würde ich mehr jetzt eher ein stärkeres Auto kaufen anstatt zb 12000 Euro in einen Turbokit zu stecken + dann 3000 zum typisieren. Um das Geld bekomm ich schon ein zweites Auto. Mittlerweile denke ich so auch über gewisse Optiksachen :crashed: Nochdazu funktionieren die wenigsten Leistungsumbauten wirklich wie sie sollen. Ein Grossteil der Autos kämpft mit Problemen. Mit dem ersten Kit klappts immer irgendwie aber man will immer mehr Leistung und am Ende hat man eine Bude die nciht fahren will. Und das wäre auch nix für mich

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Philzlaus“ ()

      Original von LOW6
      Leute bevor ihr über Preisgeld nachdenkt, wer soll das überhaupt finanzieren? also das ist glaub ich von der Realität weit entfernt und vor allem was würden dann erst wieder für Streiterein rauskommen wenn da einer um 100€ mehr bekommen hat was aber garnicht gerechtfertigt ist, blablabla abgesehen davon rückt dann wirklich das Treffen an sich immer mehr ins abseits!



      wie war, finanzierbar eventuellschon irgendwie, Sponsoren, und Erhöhung Eintrittsgelder/Teilnehmergelder, ABER, da hätt ma ja wieder das nächste Gejammere, gibt es ja auch immer wieder, wie teuer ja so manches Treffen sei........


      @phil: mag sein, das CC und co. auch Pokalgeil sind, keine Frage, noch dazu auf, ich nenne diese nicht Treffen, also Veranstaltungen wie Tuning world, Recaro zb.... sondern einfach nur "Wer hat den dicksten und längsten Vergleichswettbewerb...!". bei diesen Veranstaltungen geht es MEINER Ansicht nach nur um das, um der beste zu sein, das meiste, das teuerste so viel wie möglich verbaut zu haben, obs am Ende wirklich schön oder stimmig ist, ist meist da nebensache, und großteils die da mitmachen, machen es nur deswegen (ned jetzt falsch verstehen Phil, bist nicht du gemeint, für dich ist es genauso hobby wie für mich, aber gibt genug andere in der "Scene" die nur auf das aus sind!)


      Leider ist es auch so auf kleinen bis mittelgroßen Treffen so geworden, viele Pokale als Anreiz zu bieten, zig Kategorien zu machen,um Leute anzuziehen (sei es Profit oder Kostendeckung wegens) dann noch diese Top 40 oder was auch immer :ohno:, unsinnig, danach, wenn keine "wirklichen" Top 40 oder dergl. nicht da sind, werden die anderen Pokale "verschenkt", siehe Ausee, Culties 2006, hätte im Normalfall nie so einen Staubfänger bekommen, aber weil halt noch genug Pötte da waren, aber zu wenig Top Autos, gab es für mich auch einen, Stolz bin ich drauf ned, und freude hab ich auch ned damit, hab es eher als "hohn" aufgefaßt, weils kein ehrlicher Pott ist...
      Da muss ich dir wiedersprechen - Probleme macht immer nur Optiktuning in Verbindung mit Leistung: Als ich damals 2003 nur die 385Ps Version hatte und optisch alles original war, hatte ich das Jahr keine Probleme...Nur mit dem ganzen cleanen zusammen haben die Troubles dann angefangen! Genauso wie der Umbau auf die ruhende Zündung vollkommener Schwachsinn war...aber alles nur damit er leerer ausschaut weil ich zb die Zündbox verstecken wollte!

      genauso der R32T fährt jetzt seit über 2 Jahren (>30Tkm) und bis auf ein Standart VW Service hab ich den nie wieder angreifen müssen!!

      Aber ich versteh deine Einstellung ansonsten...falls ich jemals wieder was umbauen sollte dann nur auf Leistung...mir machts eigentlich keinen Spaß mehr wenn man sich über jeden Kratzer oder Spalt der zu groß ist ärgert!!
      Original von Philzlaus
      Du keine Frage Leistung ist geil aber ich habe mich damit abgefunden eher nichts damit zutun weil es bei mir nicht mehr Eintragbar wäre. Das hätte ich schon früher machen sollen aber jetzt würdens mir nichtmal mehr Felgen eintragen. Nochdazu würde ich mehr jetzt eher ein stärkeres Auto kaufen anstatt zb 12000 Euro in einen Turbokit zu stecken + dann 3000 zum typisieren. Um das Geld bekomm ich schon ein zweites Auto. Mittlerweile denke ich so auch über gewisse Optiksachen :crashed: Nochdazu funktionieren die wenigsten Leistungsumbauten wirklich wie sie sollen. Ein Grossteil der Autos kämpft mit Problemen. Mit dem ersten Kit klappts immer irgendwie aber man will immer mehr Leistung und am Ende hat man eine Bude die nciht fahren will. Und das wäre auch nix für mich


      Sorry für OT.........aber hier geht´s um Turbos und da bin ich live dabei! :yes:

      @phil:
      Ich will in keinster Weise deine Kompetenz bestreiten, aber wenn du dich mit dem Thema Turboumbau noch nicht 100 befasst hast, dann lass´es....ich kann diese Bahauptungen nicht mehr hören!!
      Warum soll dir niemand den Turbo eintragen?? Dein Wagen ist doch eingetragen...also juckt das den Zivilgutachter MAL gar nicht.....Leistungssteigerung nicht mehr als 30...eh klar und sauber laufen muß der Wagen! Dann spricht nichts dagegen....und das kostet sicher keine 3000€!
      Nur MAL so nebenbei....

      OT Ende

      Und wegen der Belegbarkeit der Leistung: Wie schon gesagt, es gibt Vergleiche mit anderen Autos, die man heranziehen kann und manchmal auch eben einen Leistungsprüfstand.....ich kann meine "belegen" wobei es bei einem Golf keine Rolle spielt ob der 380 oder 420PS hat...gehen tun beide gut! :yes:
      mfg


      Alles was mit Druck Zu tun hat - markenübergreifend - und was Spaß macht!!

      Autos, Felgen, Teile bzw. gebrauchte Turbo und Kompressorteile auf Anfrage!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „KPK“ ()

      Wusste das es wieder bissl ausartet.. Tut mir leid aber ein Prüfstandbericht gehört für mich zu einer Leistungssteigerung dazu wie das Amen in der Kirche. Wenn ich soviel Geld reinstecke dann will ich doch wissen ob es sich gelohnt hat. Und gerade oben raus ists doch interessant obs 490 oder 501PS sind. Kann natürlich auch nach hinten los gehen und weniger Leistung haben als erwartet aber das ist ein Risiko. Ich mein bei euch findet man eh keine Konkreten Angaben aber bei vielen wird nach den Angaben der Tuner gegangen und man rühmt sich mit 500PS und in wirklichkeit sinds nur 400. Ich hab damals sogar mitn Serienauto einen Prüfstand machen lassen weil ich einfach schwarz auf weiss wissen wollte ob was drann ist an einer Serienstreuung oder einfach nur zu wissen was eine Klimaanlage wirklich frisst.

      @KPK. Klar tragts irgendwer ein aber das kann doch sehr teuer werden. Beim DOM war das doch eine fette Stange Geld. Bei meinem ist leider nur das Fahrwerk eingetragen. Mag abre ned wissen was es für eine raunzerei ergibt wenn der Prüfer den versetzen Servebehälter oder gar die gecleanten Wischwasserbehälter sucht. So einfach ists halt doch nicht. Aber gehen tut alles, nur halt mit welchem Aufwand

      @Bocki.. Stimmt !! da hast du recht

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Philzlaus“ ()

      Original von Philzlaus
      Und gerade oben raus ists doch interessant obs 490 oder 501PS sind. Kann natürlich auch nach hinten los gehen und weniger Leistung haben als erwartet aber das ist ein Risiko. Ich mein bei euch findet man eh keine Konkreten Angaben aber bei vielen wird nach den Angaben der Tuner gegangen und man rühmt sich mit 500PS und in wirklichkeit sinds nur 400.


      Also dazu muss ich dir sagen, dass du keinen Prüfstand finden wirst, der dir die Leistung wirklich exakt zwischen 490 und 500 Ps mißt. Streuungen von 10% sind da sehr überlich und dann steht da schon MAL schnell entweder 450 oder 540 Ps :wow:..Gibt ja verschiedene Bauarten von leistungsprüfständen und wie schon kurz erwähnt scheiden sich da die geister wie groß die Streuung bei jedem einzelnen ist...Hgp wurde ja auch immer nachgesagt, dass er die Leistungsangaben zu optimistisch angiebt (Obwohl er als einziger immer bei den High Speed tests mitmachte) und jetzt wo er für die Umbauten ein leistungsdiagramm gemacht hat, schreibt wieder jeder das der Superflow Prüfstand extrem nach oben streut...also den Kritikern kann mans nie recht machen!! Außerdem spielt grad beim turbo auch die Ansauglufttemperatur und mege ne große Rolle, womit realistische Fahrbedingungen sehr schwer gemacht simuliert werden können!

      aber ok das artet jetzt dann wirklich zu sehr aus, nur ich will so teilweise falsche Behauptungen nicht unkommentiert lassen
      Bin ich eh beim richtigen Thema, oja Fahrzeugbewertung: kann man damit sagen, PS sollten nicht in die Pokalwertung einfliessen, und wir machen uns das auf der Rennstrecke aus? Da gibts dann nämlich sicher Pokale, für die ersten drei, und man weiss wer wirklich den schnellsten und "fahrbarsten" Untersatz hat :D

      Preisgelder sind auch eine Variante. Ich kenne die Kollegen hier nicht so genau, könnte mir aber nach den Diskussionen hier schon vorstellen, dass da noch grössere Differenzen rauskommen, weils um echte Knete geht und davon kann man sich ja schon MAL was hübsches kaufen (Klebeband oder Pannendreieck fürs Auto oder sogar Schwimmflügerl fürn See ;) )... Bei den grossen Events gehts eigentlich auch um Kohle, aber da sind halt auch die "Profis" am Werk (ich glaube beim Pirelli gibts € 5.000 für Platz Nr. 1 oder?!)

      Hatten wir eigentlich schon MAL einen Vorschlag, bei dem nicht gleich alle schreien, wie "schrecklich und oberschwachsinnig" alles ist?!

      Die markenoffenen Treffen (und Bewertungen) ohne grosses TamTam wurden recht gut angenommen oder (siehe Tankstellentreffen vom Peter Passat&Co sowie Meldungen hier)?