Jörg Haider tödlich verunglückt

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      majesty78 schrieb:



      clubsound schrieb:

      2. Kann ich sagen dass hier kein Alkohol im Spiel war. Jörg Haider hat auf Veranstaltungen nie etwas getrunken. Es war schon ein Erlebis wenn er mit einem Glas sekt angestoßen und daran genippt hat. Also bitte hier nicht solche Mutmaßungen anstellen.


      Dann haben ihm wohl die Beamten postmortum eine Flasche Vodka intravenös verabreicht....
      .....




      Hierbei muss ich wohl meine getätigte Aussage wieder zurücknehmen. Obgleich mir das ganze dennoch sehr spanisch vorkommt.

      Zum Zeitpunkt seiner Verabschiedung von der Partie Velden, wo es bereits nach Mitternacht gewesen sein soll, konnte keiner von einem angetrunkenen Jörg Haider berichten. Leute, die mit ihm gesprochen haben (z.B. die ÖVP-Politikerin Scheuch....oder wie die heißt). Alle sagen es habe keine Anzeichen von Alkohol gegeben. Auch Stefan Petzner, der Jörg Haider auswendig kannte, konnte nichts feststellen.

      Und um 01:18 soll er dann bei seinem Unfall 1,8 Promille gehabt haben? Wenn man eine Fahrzeit von ca. einer halben Stunde von Velden bis Lambichl schätzt und er auch noch in Klagenfurt halt gemacht haben soll, dann bleiben für mich geschätzte 30 Minuten, wo er sich 1,8 Promille angetrunken haben muss?

      Also MAL ehrlich, 1,8 Promille innerhalb einer halben Stunde sind zwar sicher nicht unmöglich, aber doch nicht so recht vorstellbar.

      Irgendwie passt da etwas nicht so recht zusammen, obgleich ich das Geschehene nicht gut heißen möchte. Ich bin auch ein Gegener von zu viel Alkohol am Steuer.

      Und noch was: Die 142 km/h dürften auch noch nicht so ganz stimmen. VW-Experten sagen, dass diese Geschwindigkeit erst nach dem ersten starken Aufprall gemessen wird. Sprich 142 km/h muss das Auto nach dem Aufprall an den Betonpfeiler gehabt haben. Die Vermutung liegt nahe dass der Phaeton zuvor mit noch weit höherer Geschwindigkeit gefahren sein muss.

      Laut Aussagen von Geschäftspartnern aus Griffen sei diese Strecke ja bekannt dafür dass hier weit über der erlaubten Geschwindigkeit gefahren wird.

      Aufrichtiges Beileid allen Hinterbliebenen!

      Auch aus dem BURGENLAND mein aufrichtiges Beileid allen Hinterbliebenen! Er war ein grosses Vorbild für viele Menschen.
      Und hatte viele vorschläge, für ein besseres ÖSTERREICH.

      Meistens kommt nichts besseres nach.
      Ich kanns auch ehrlich gesagt nicht glauben das er so angetrunken war. Es hat jemand mit ihm noch telefoniert und nichts gemerkt, was bei 1.8 Promille schon merkbar sein müsste.
      Vielleicht ist es denkbar das Präparate welche durch die Notärztin verabreicht wurden diese Messung zustande kommt. Weis nicht in wie weit das möglich ist.

      Habe jedenalls heute über Haider einige interessante Dinge von einem Weggefährten, die ihn als einen absolut herzlichen und hilfsbereiten Menschen zeichnen und diese Dinge waren keinesfalls schöngeredet!

      Zu den Sabotage-Vorwürfen:
      Nunja, Beweise gibt es keine dennoch wenn man überlegt das sofort ein VW Gutachter aus Deutschland da war, der seinen Konzern nicht unbedingt schlecht machen möchte ist die Sache schon mysteriös. Natürlich ist der Unfall von höherem Interesse für die Bevölkerung, und dass da gleich die Gutachter auf der Matte stehn ist da, aber dadurch dass das Interesse höher ist, fällt es schwerer bzw. hat es größere Auswirkungen wenn man sagt der Phaeton war deffekt. Möchte hier aber niemanden Schuld zuweisen sind reine Gedankenspiele :)
      Nur wer verschiedene Blickwinkel in betracht zieht und überdenkt, hebt sich von den einfach-denkenden Menschen ab!