kennzeichen montieren ohne löcher zumachen wie??
-
-
-
-
@ls200: 8,5x20 maybachfelgen, hochglanzverdichtet....
Aber um die Saugnäpfe zu montieren muss ich die ja auch durchschrauben oder ankleben oder??
=> Da werden auch Rückstände bleiben.....
mit den Wechselkennzeichenhalterung hättest auch keine Bedenken mehr ob das Taferl hält..
Und wenn ich bei nem Treffen das Taferl runter tu-wi du ja anscheinend willst @blue passat, dann sieht man da auch den Klettverschluss, da is mir das kleine Blech lieber, das kann ich ja in Wagenfarbe lackieren...
MfgMfg -
-
@Richi: Wo und wie hast die Kabelbinder mit dem Taferl verbunden?? Einfach hinten beim Kennzeichenrahmen durch??
Ich will mir den Rahmen sparen,.....das wär mir wichtig...
MfgMfgDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Burnout“ ()
-
ja so habe ichs bis jetzt auch gemacht die kennzeichen tafel mit kleinen kabelbinder von hinten fixiert !!ist nicht schlecht nur ich wil mir ja die kennzeichen halterung sparen weils mir nicht mehr so gefält drum frage ich!!nur die saugknöpfe ist das einzige was mir daweilgefalen würde den das klebeband bleibt dann auch das gegenstück auf der stange picken und sieht auch nicht gut aus finde ich glaube das die saugknöpfe das beste sind !!oder mit m,agneten habe ich auch schon gehört!!
-
-
-
Is es eigentlich möglich beim Kinnzeichen hinten etwas anzuscheissen??
Kleben wird wird nicht halten, und beim schweissen weiss ich ned wie das dünne Blech reagiert...?! => Schmelzen, veränderung an der Vorderseite?!
Ich denke da an 2 x 6er oder 8er Gewindestangen so 4-5cm lang....durch z.b. das Stossstangengitter durch und auf der
anderen Seite 2 Beilagscheiben un ne Mutter?! => so würde der Rahmen wegfallen, und es wäre schnell (de)montiert..
Das Taferl würde nicht beschädigt werden, die paar Schweisspunkte einfach wegflexen mit nem Dremmel...?!
MfgMfg
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0