Einmal Gas tippen dan leistung wieder da TDI 1Z HILFE!!!

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Also angehn tuht er sofort der Motorlauf ist ruig und ganz normal.

      Und es ist kein richtiger Leistungsverlust 1. ist es nur auf der Autobahn 2. nur wenns bergauf geht auf der Autobahn und 3. wenn ich das Gaspedal antippe ist die Leistung wieder da.

      Der Motor hat 200.000km drauf aber ist eigentlich noch top in Schuss, Russen tuht er auch ganz normal nicht zuviel und nicht zu wenig.

      Wie merkt man das das die Einspritzzeiten nicht passen?

      Meinst du mit Kurbelwellenrad die Riemenscheibe bzw. den Schwingungsdämpfer? Wenn ja der wurde bereits erneuert und sitzt perfekt hat kein spiel oder sonstiges.

      Mfg
      Ich sag MAL, wenn die Steuerzeiten nicht passen, dann merkst du das am ehesten im Leerlauf....dann wie er (vor allem beim kaltstart) anspringt und ob er stark raucht beim fahren!!!

      Autobahn (hohe geschwindigkeit) und dann noch dazu bergauf.....das is der motor auf vollast.....was wiederum heißt das der turbolader vollen ladedruck bringt......

      also hats meiner meinung nach unmittelbar mit dem zu tun!!!....vobei ich am esten noch sage daß es ned da lader ist!!!
      an dem wirds nicht liegen! bei meinem 3er paßen die steuerzeiten zu 100% da ich ziemlich wert auf genauigkeit lege, das heißt das der spritzbeginn genau in der mitte ist, kurbelwellenzahnrad neu plus schraube, und kurbelwelle geplant! hat aber das selbe problem, das was ich demnächst machen werde da der zahnriemen wieder fällig ist, werde die AGR entfernen und ansaugtrackt komplett reinigen!

      wenns an den steuezeiten liegt hast meist kaltstart probleme, leistungseinbusen, starkes rußen bei start und kaltem motor!
      Ja das werde ich natürlich auch gleich mitmachen lassen in meiner Werkstatt. AGR Weg (wahr halt das neue AGR Ventil um sonst aber was solls) Ansaugtrakt durchreinigen lassen und im Anschluss Einspritzzeiten Elektronisch nachkontrollieren.

      Also Kaltstartprobleme habe ich überhaupt keine, das rußen is auch im normalbereich.

      Aber MAL sehn wies dan funktioniert wenn die oben genannten arbeiten durchgeführt worden sind.

      Du kannst dich ruig melden wennst die AGR vor mir schon zu machst und vielleicht MAL ne Probefahrt machst würd mich intressiern ob das endlich MAL die problemlösung ist.

      Vielen Dank im Voraus

      Mfg