tja wenn jedes treffen das niveau hätte wie wolfsberg oder das der low car scene, dann hätten wir überhaupt kein problem!
nur eines is auch klar um 5 oder 10 euro kannst kein treffen veranstalten - unmöglich!
wenn ich an unsere veranstaltungen denke, was da im vorhinein arbeit zu verrichten ist, wo jeder seine freizeit opfert, der eine mehr der andere weniger, eh klar. aber wenn diese arbeit bezahlt werden müsste, könnte keiner ein treffen machen.
wenn man bedenkt wir haben heuer im sommer 2 veranstaltungen, den tuning day (ende juli) und das rennen den race day (anfang juni) und da laufen seit weihnachten die vorbereitungen auf hochtouren. sprich programm erstellen, sponsoren suchen, ausstattung beschaffen (toiletten, zeitmessanlage, absperrungen etc etc), werbung machen usw usw usw
und klar soll nachher - wenn man ehrlich ist - auch was bleiben. damit man die leute die mitgeholfen haben auch belohnen kann, es ist ja nicht so dass das geld irgendwo auf nem bankkonto verschwindet. bei uns wirds einfach wieder eingestetzt, sprich wir haben uns heuer nen clubraum eingerichtet, wir machen ausflüge, es gibt für die helfer jedes jahr ein spansau-grillen etc etc.
die idee, dass leute die bewerten fahren dafür drauf zahlen find ich doof.
da muss man halt die ausee strategie wieder hernehmen. nur halt etwas abgewandelt. sprich die juroren gehen durch und wählen die fahrzeuge aus, die grundsätzlich MAL ne chance auf nen pokal haben, zb pro klasse 5 fahrzeuge. diese fahren dann anschließend bewerten, spart sowohl den juroren zeit, als auch den pokaljägern, wie zb Philzlaus, die sich dann nicht hinter irgendwelchen edelschmiede-fahrzeugen anstellen müssen. das müsst doch funktionieren
...
nur eines is auch klar um 5 oder 10 euro kannst kein treffen veranstalten - unmöglich!
wenn ich an unsere veranstaltungen denke, was da im vorhinein arbeit zu verrichten ist, wo jeder seine freizeit opfert, der eine mehr der andere weniger, eh klar. aber wenn diese arbeit bezahlt werden müsste, könnte keiner ein treffen machen.
wenn man bedenkt wir haben heuer im sommer 2 veranstaltungen, den tuning day (ende juli) und das rennen den race day (anfang juni) und da laufen seit weihnachten die vorbereitungen auf hochtouren. sprich programm erstellen, sponsoren suchen, ausstattung beschaffen (toiletten, zeitmessanlage, absperrungen etc etc), werbung machen usw usw usw
und klar soll nachher - wenn man ehrlich ist - auch was bleiben. damit man die leute die mitgeholfen haben auch belohnen kann, es ist ja nicht so dass das geld irgendwo auf nem bankkonto verschwindet. bei uns wirds einfach wieder eingestetzt, sprich wir haben uns heuer nen clubraum eingerichtet, wir machen ausflüge, es gibt für die helfer jedes jahr ein spansau-grillen etc etc.
die idee, dass leute die bewerten fahren dafür drauf zahlen find ich doof.
da muss man halt die ausee strategie wieder hernehmen. nur halt etwas abgewandelt. sprich die juroren gehen durch und wählen die fahrzeuge aus, die grundsätzlich MAL ne chance auf nen pokal haben, zb pro klasse 5 fahrzeuge. diese fahren dann anschließend bewerten, spart sowohl den juroren zeit, als auch den pokaljägern, wie zb Philzlaus, die sich dann nicht hinter irgendwelchen edelschmiede-fahrzeugen anstellen müssen. das müsst doch funktionieren

